308 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
130 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 161 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bloß weg
1,4
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei H&M in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
HR hat wirklich sympathische Leute, jedoch hätte ich mir gerade für neue Personen im Unternehmen mehr Verständnis und Zuhören erwartet, statt nir auf alt eingesessene Mitarbeiter zu vertrauen. Da wird wohl viel nach Sympathie entscheiden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Absolut unangenehme Arbeitsatmosphäre, Vorgesetzte schauen auf einen herab, man wird entlassen wenn man zu viel nachfragt bzw. zu viel Engagement zeigt, bekommt keine Informationen oder Zuwendung gerade am Anfang. Normalerweise sollte einem neuen Department Manager Trainee ein Buddy zugeteilt werden, welchen ich nicht bekam.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei H&M in Wien gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wurde stets gefördert und jeder hat jeden motiviert, der Potenzial hatte, eine Weiterbildung zu machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn für den Verkauf.
Kollegenzusammenhalt
Damals war uns tatsächlich bewusst, dass wir alle (alle Abteilungen) EIN Team sind.
Vorgesetztenverhalten
Es kam natürlich auf die jeweilige Abteilung an. Manche Vorgesetzte waren wirkliche Vorbilder, wie ein Team geleitet werden kann und sollte, und manche eher weniger und abschreckend.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei H&M in Tulln gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auch die Firma nimmt die Beswerden nicht. Habe vielmals angerufen aber hat keiner zurückgerufen! Es ist voll egal.
Arbeitsatmosphäre
Die Koleggen sind falsch. Nach dem Kündigung die Schefin von Kinderabteilung hat alle Miterbeiter mit mir sprechen verboten. Wenn Sie das machen werden, wird Sie böse und unzufrieden. Falls ich vorbeikomme und würde nicht passende Ware zurückgeben werde ich von Ehemalige Kollegen das hören: "Schon wieder? Bist du schon wieder da?"
Work-Life-Balance
Überhaupt kein Balanc
Gehalt/Sozialleistungen
Normal
Kollegenzusammenhalt
Einige Kollegen überhaupt unnet und immer besprechen unter Rücken über andere Mitarbeiter. Es hängt ab welche Leitung hat den Dienst. Mit einen Schicht war angenehm arbeiten, mit andere - eine Katastrophe.
Kommunikation
Man kann gar nicht die Urlaub auswälen. Die Leitung ruft paar Tagen früher und schicken in Urlaub wann Ihnen das bequem ist. Kein gute Verhältnis!
die Zeiten als H&M ein guter Arbeitgeber war sind schon lange vorbei
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei H&M in Tirol gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Alle sind überarbeitet, dadurch meistens gereizt.
Work-Life-Balance
Ist nicht gegeben man hat quasi kein Mitspracherecht beim Dienstplan, es gibt zwar ein "Rad" aus Früh und Spätschicht aber Manager planen das Personal ein wie es ihnen passt. Sollte man mal frei brauchen und Zeitausgleich nehmen wollen ist das meistens nicht möglich, hängt auch davon ab wie frustriert der Manager ist. Es gibt wohlwollendere und weniger sympathische, meistens wird einem Zeitausgleich einfach dann eingeteilt wann man am entbehrlichsten ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn
Kollegenzusammenhalt
Ist teilweise gut allerdings wird jede Klopause und jeder Plausch unter Kollegen auf die Goldwaage gelegt. Alle überwachen sich ständig gegenseitig damit bloß niemand weniger leistet als der andere. Als Neue hat man es meistens am Anfang schwer, da man grundsätzlich immer "zu langsam" ist.
Vorgesetztenverhalten
Alles ist in toxische Postivität gehüllt, es gibt keine Probleme sondern nur "Potenziale", keine Kritik sondern nur "Feedback" von diesem Feedback bekommt man aber reichlich so wird man eigentlich non stop durch die Blume kritisiert, muss dabei aber immer lächeln und natürlich auch nicht vergessen sich dann fürs Feedback zu bedanken. Umso höher der Frust bei den Vorgesetzten ist umso mehr bekommt man feedback ab. Am schlimmsten ist das "Area Team" die haben den Bezug zum arbeiten in den Stores total verloren.
Interessante Aufgaben
Es gibt einige, allerdings wird nicht darauf geachtet dass sie gleichmäßig oder fair aufgeteilt werden. Manchmal muss man 9 Stunden am Stück an der Kassa stehen oder in der Kabine aufräumen.
Die einzigste firma die mich mit Kopftuch akzeptiert hat. Bin sehr zufrieden Arbeitgeber sehr nett und höflich
4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei H&M in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nett, mit alle gleich verhalten und pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Will viel arbeiten
Verbesserungsvorschläge
Bei H&M Gibts viele unterschidliche Sachen nur was die Kunden extra wollten GESCHENKSACKERL(würden viele freuen über das produkt) wenn H&M auch das verkauft
Die Arbeit macht Spaß, die Unternehmensführung weniger.
3,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei H&M in Innsbruck gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit macht Spaß. Super nette Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Urlaubsplanung. Von Mai bis Ende September dürfen nur 3 Wochen Urlaub konsumiert werden, keinen Tag mehr! Auch wenn Mitarbeiter sehr viel resturlaub auf dem Konto haben
Verbesserungsvorschläge
Hört euch an was die Mitarbeiter zu sagen haben! Und versucht wenigstens auf sie einzugehen. (Hierbei geht es nur um das Area Team)!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen super, doch im Hintergrund läuft nicht vieles falsch
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei H&M in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teilweise ist Abwechslung gegeben. Nicht nur Stangen verräumen. Man kann auch mal bei einem Umbau mithelfen. Das macht Spaß, auch wenn es Stressig ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine work life balance! Zu wenig Gehalt!
Verbesserungsvorschläge
Achtet mehr auf die Mitarbeiter, die schon längere zeit im Unternehmen sind. Bezahlt mehr Gehalt. Es wird alles teuerer und das Leben ist so schon schwer leistbar.
Work-Life-Balance
Man ist gefühlt nur in der Arbeit. Ständig Überstunden. Freizeit hat man fast keine. Wenn man nachhause kommt, ist man so erledigt, das man nichts anderes mehr schafft und man sowieso gleich wieder ins Bett gehen muss. Vorallem wenn man um 6Uhr zu arbeiten beginnt am nächsten Tag.
Karriere/Weiterbildung
Es wird einem wenn man dich mag, die Chance gegeben sich weiterzubilden.
Gehalt/Sozialleistungen
Denke es ist der schlecht bezahlteste Job den es gibt. Für das was man leisten muss.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mal so mal so
Vorgesetztenverhalten
Manche sind sehr falsch. Auch schnippisch, wenn man mal auf einen internen Fehler hindeutet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei H&M Hennes & Mauritz - Österreich in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile gar nichts mehr - es gibt ja nicht mal mehr als Dankeschön an die Mitarbeiter ordentliche Rabatte zur Weihnachtszeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Urlaub wird gerne abgelehnt, Abläufe immer komplizierter gestaltet, Gutscheine/Boni für Mitarbeiter gibt es eigentlich nicht mehr
Verbesserungsvorschläge
Die A-Area sollte sich weniger in die Abläufe und Mitarbeiter des Geschäfts einmischen, wenn sie keine Ahnung davon haben, sondern nur von irgendwelchen Traumvorstellungen & Anforderungen leben, die so nicht realisierbar sind.
Work-Life-Balance
Bei den Arbeitszeiten & Überstunden kaum vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Traurig.
Kollegenzusammenhalt
An meinem Standort jedenfalls eine gute Zusammenarbeit, die die Arbeit erleichtert.
Zu viel gesprochen, zu wenig ehrlichkeit. Ich kundige diese Monat. Ich möchte mich rechtzeitig retten.
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei H&M Hennes & Mauritz - Österreich in Vösendorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nur die Mitarbeiter rabatt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeit , Flexibilität ( die aber erwartet von Mitarbeiter voll flexibilität) , Lohn.
Verbesserungsvorschläge
ha ha, bissl mehr ehrlichkeit wäre nicht schlecht
Arbeitsatmosphäre
Alle sind müde, die machen wiele überstunden. Alle sind „nett“ aber viele sind falsch(meistens die Damen von Büro).
Work-Life-Balance
Zu viele überstunden ( ohne dass jemand fragt ob du das willst oder kannst/ mindestens 4-5 Stunden pro Woche). Rücksichtnahme auf die Familie ist nicht gut. Urlaub muss mann viel zu viel im Vorraus planen.
Gehalt/Sozialleistungen
für diese Job echt zu weing Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
zu viel papier und plastik
Kommunikation
Mann kann immer fragen, aber viele Infos kriegst mann nicht rechtzeitig
Dankbar aber auch enttäuscht das man nach Lager Zugehörigkeit keine Wertschätzen mehr bekommt
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei H&M Hennes & Mauritz - Österreich in St. Pölten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Entwicklung, nachhaltige,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation Möglichkeiten für langjährige Mitarbeiter mehr Personal Erwartungen sind hoch nicht nur alles an zahlen rechtfertigen Mitarbeiter werden mit Dauer unterbesetzt krank und unmotiviert
Verbesserungsvorschläge
Soziales Engagement , Möglichkeiten für ältere Mitarbeiter , Kommunikation
Arbeitsatmosphäre
Keine wertschätzen,
Image
Es sind viele unzufrieden, urlaubsplanung nicht zufrieden, und auch langjährig Mitarbeiter klagen das sie keine Möglichkeit haben vom Vertrag zurück zu treten ohne das man nach Jahren eine Bezahlung hat wie jemand der gerade anfängt zu arbeiten
Work-Life-Balance
Jede Woche arbeite ich mehr als geplant, selbst wenn ich genau so arbeite wie geplant schaffe ich meine Arbeit nicht
Karriere/Weiterbildung
Für junge Mitarbeiter, ja
Kollegenzusammenhalt
Sehr hoher workeload, jeder ist überfordert, dh die meisten sehr gereizt, man versucht sich trotzdem untereinander zu unterstützen
Umgang mit älteren Kollegen
Es wir immer über inclusive & diversity geredet, aber wenn du 20 Jahre dabei bist, bist du irgendwie eine Belastung es ist egal was du für das unternehmen geleistet hast, das zählt alles nichts und keine Möglichkeit dich irgendwie entwickeln oder was anderes zu machen, weil dann wird entweder extern jemand genommen oder du bist einfach nicht qualifiziert dafür
Vorgesetztenverhalten
Selten ein Menschliches Verhalten, nicht aufrichtig an den Personen interessiert. Wichtig ist das wir immer das sind und wie Roboter arbeiten, die eigene Meinung zählt nicht wenn du nicht so denkst wie gewünscht
Arbeitsbedingungen
Die Technik hat noch sehr viel potenzial
Kommunikation
Nicht klar, Erwartungen hoch mit wenig Händen nicht zu schaffen, wenig Lob , Infos was nicht gut läuft und wenn was gut läuft wird das auch nicht erwähnt
Interessante Aufgaben
Ich bin schwersten überlastet, aber das will keiner sehen
Basierend auf 318 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird H&M Hennes & Mauritz - Österreich durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Textil (3,3 Punkte). 41% der Bewertenden würden H&M Hennes & Mauritz - Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 318 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 318 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich H&M Hennes & Mauritz - Österreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.