Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Imendo 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 49 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Imendo die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 41 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Imendo
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Imendo
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

49 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    61%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Trotz kleinerer Wachstumsschmerzen ist die Arbeitsatmosphäre super. Konstruktives Feedback gehört zum Arbeitsalltag, sodass man sich stetig und ständig weiterentwickeln kann. Auf persönliche Wünsche nach Veränderung im Job wird von den Vorgesetzten immer eingegangen und versucht, den Wünschen bestmöglich gerecht zu werden.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationFührungskraft

Verbesserungspotential ist hier sicherlich gegeben, nichtsdestotrotz werden ALLE Mitarbeiter:innen im Unternehmen über die wichtigsten Vorgänge/Ziele informiert. Dies passiert über verschiedene Kanäle wie Intranet, All-Hands-Calls (welche zum späteren Nachschauen auch aufgezeichnet werden), Team-Meetings innerhalb der Abteilungen, 1:1 Meetings, etc.
Sind dennoch Fragen offen, so stehen die Türen der jeweiligen Vorgesetzen und auch der Geschäftsführung immer offen.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Der Kollegenzusammenhalt ist einfach nur Wahnsinn! Trotz des starken Wachstums der letzten Jahre ist dieser genau gleich wie in der Startup-Phase. Bei Problemen wird zusammengehalten und so lange gemeinsam getüftelt, bis sie gelöst sind.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceFührungskraft

Durch die Homeoffice-Möglichkeiten und einem flexiblen Gleitzeitmodell lassen sich Beruf und Privatleben perfekt vereinen. Die Kernarbeitszeiten sind äußerst human gewählt. Sollte was auch immer dazwischenkommen und man mal nicht in der Kernzeit erreichbar sein, ist das auf kurzem Wege auszureden und war noch nie ein Problem.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Das Führungsteam ist im Vergleich zu anderen Unternehmen sicherlich eher jung und somit noch unerfahrener in den Aufgaben. Aber auch hier sieht man, dass stetiges Feedback Sicherheit schafft.
Von den Vorgesetzten wird sehr schnell auf Problemstellungen reagiert und auf die Herausforderungen eingegangen. Die Türen der Vorgesetzten stehen immer offen.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenFührungskraft

Es kommt immer darauf an (was in der Natur der Sache beim Thema Projektgeschäft liegt) an welchen Projekten man arbeitet und was von Kundenseite gewünscht wird.
Es obliegt aber jedem selbst, wie die jeweiligen Aufgaben gelöst werden. Somit kann auch eine tendenziell uninteressantere Aufgabe schnell zu einer interessanten gemacht werden.

Bewertung lesen
Anmelden