Im Moment eine schwierige Zeit, wegen Personalmangel
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten, viele Rabatte und Vorteile
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kleiderordnung ist teilweise sehr konservativ. Wir sind ein Modehaus und dürfen teilweise die Mode die wir haben nicht präsentieren, weil zu kurz oder man sieht did Schultern oder es sind Sommerfarben im Winter. Ebenso die Pflicht ein Namensschild zu tragen mit dem sichtlichen Nachname.
Verbesserungsvorschläge
Es ist mir bewusst, dass die Umstände gerade wegen der Pandemie sind. Dennoch ist es im Moment eine große mentale und physische Belastung wie Kunden wegen ihrem Frust mit einem umgehen. Eine kleine finanzielle Entschädigung wäre laut vieler Kollegen angemessen.
Arbeitsatmosphäre
Man hat viele Vorteile, es gibt Unmengen an Rabatte und es wird einem soweit entgegen gekommen, wie es im Moment geht.
Kommunikation
Es gehen oft Informationen verloren, neues Personal hat meist sehr falsche Informationen, es wird nicht oft darauf geachtet das neue Kollegen gut und richtig informiert werden.
Kollegenzusammenhalt
Eher schwierig, da viele Kollegen sehr verstimmt sind wegen der Arbeitslage im Moment.
Work-Life-Balance
Urlaube und andere gewünschte freie Tage werden sehr ernst genommen! Bei Familienprobleme wird Rücksicht genommen und schnell reagiert. Wegen dem momentanen Mangel an Mitarbeitern, ist man öfters und länger in der Arbeit und kommt eher spät nachhause.
Vorgesetztenverhalten
Bin sehr zufrieden mit meiner Vorgesetzten. Immer sehr bemüht und verständnisvoll bei privaten Problemen.
Interessante Aufgaben
Es ist täglich der gleiche Ablauf.
Gleichberechtigung
Habe keine Ungerechtigkeiten der Geschlechter bemerkt.
Umgang mit älteren Kollegen
Man merkt der Betrieb hätte lieber junge billigere Angestellte. Dennoch werden ab und zu ältere Leute eingestellt. Die Langtätigen werden geschätzt und fair behandelt.
Arbeitsbedingungen
Wir haben eine großes Problem mit der Klimatisierung. Es ist immer viel zu heiß. Das sagen Alt und Jung und ebenso Kunden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sehr darauf geachtet. Zu den Ungunsten der Kunden, da ein Sackerl nun 30cent kostet.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind bei jungen Leuten auf den Cent genau Kollektiv. Erst nach einigen Berufsjahren gibt es ein paar Euro mehr.
Karriere/Weiterbildung
Man bekommt intern immer sehr schnell Informationen zu offenen Stellen.