Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

KEBA
Bewertung

Vor vielen Jahren war man noch stolz, ein Kebaner zu sein

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Keba in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kebateria, aber nur für höhere Gehaltsklassen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es war einmal Gleitzeit, dass war super. Jetzt gibt es Schichten

Verbesserungsvorschläge

Die aktuelle Führung ist am A..

Arbeitsatmosphäre

Super, auch wenn keine Arbeit ist

Kommunikation

...nach oben, gibt es nicht

Kollegenzusammenhalt

Schlecht, jeder bangt um seinen Job und schwärzt daher seine Kollegen bei den Vorgesetzten an

Work-Life-Balance

Kennt KEBA das überhaupt?

Vorgesetztenverhalten

Naja

Image

... wird immer schlechter

Karriere/Weiterbildung

selten


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

KEBA Kommunikationsteam

Liebe:r KEBAner:in,

Danke, dass du dir Zeit für ein Feedback genommen hast.
Wir finden es schade, dass KEBA diesen Eindruck bei dir hinterlassen hat.

Es freut uns, dass du das Thema “Arbeitsatmosphäre” so gut bewertest und auch, dass du unsere Kantine, die KEBAteria, schätzt. Wir sind sehr froh, bei uns am Hauptstandort in Linz eine eigene Kantine mit einem sehr umfangreichen Angebot anbieten zu können. Dazu möchten wir ergänzen, dass wir ein frisch gekochtes Menü (3 Auswahlmöglichkeiten) inkl. umfassendem Salatbuffet um € 5,60 und nach Wahl auch kleinere Snacks und Desserts anbieten. Es ist uns bewusst, dass dieser Preis nicht grundsätzlich erschwinglich ist, in Anbetracht der Qualität und der frischen Zubereitung direkt bei uns am Standort ist es allerdings eine echte Alternative zu anderen Möglichkeiten (etwa auswärts zu essen) und wird deswegen auch von so vielen KEBAner:innen sehr geschätzt und viel besucht.

Du erwähnst in deiner Bewertung, dass sich in deinem Arbeitsumfeld (Produktion) deiner Meinung nach Dinge zum Negativen verändert hätten. Wir verstehen, dass Veränderungen für alle involvierten Menschen oft nicht einfach sind. Was wir dazu aber unbedingt betonen möchten: diese Veränderungsprozesse passieren bei uns nicht einfach „top-down“, sondern wir involvieren die Menschen. Es gab und gibt Produktions-Workshops mit Gruppenleitern und Produktionsmitarbeitenden vor Ort, wo gemeinsam Konzepte erarbeitet, gemeinsam gerüttelt und auch getestet werden, bevor diese in den Live-Betrieb übernommen werden. Die Rolle des “Transition Coordinator” wurde dafür geschaffen, um genau solche Prozesse professionell zu begleiten. Grundsätzlich gibt es außerdem die Möglichkeit, Themen bei den Werksgesprächen offen anzusprechen und wie du vermutlich weißt, sind wir auch aktuell zu vielen Themen in Gesprächen und im Austausch.

In solchen Phasen kann es naturgemäß dazu kommen, dass einige Dinge nicht so laufen, wie sie eigentlich sollten und daran arbeiten wir. Aktuell beschäftigen wir uns intensiv mit der Ausbildung unserer Teamleiter:innen im Produktionsumfeld, die ein regelmäßiges Coaching und Feedback durch Crew Responsible / PCS-Partner:in bekommen, zum Thema “Rechtliche Verantwortung von Führungskräften” geschult werden und natürlich auch zum Thema “Führung”, weil es uns wichtig ist, dass gutes Leadership in allen Bereichen stattfindet.

Wir sind offen für Feedback und freuen uns, wenn wir deine Punkte in einem persönlichen Gespräch genauer besprechen können. Melde dich dazu gerne persönlich im People, Culture & Structure Team oder bei deiner:/deinem Crew Responsible bzw. Gruppenleiter:in.

Wir wünschen dir alles Gute!

Liebe Grüße
dein KEBA Kommunikationsteam

Anmelden