318 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
207 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 64 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ganz nett
4,2
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2017 im Bereich IT bei Keba in Linz gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Vetrag hat Gehalt für 31 Arbeitstage genannt, weshalb ich weit weniger am Ende des Monats bekam als ursprünglich angenommen.
Interessante Aufgaben
Ich hatte Technologiefreiheit bei einem internen Projekt und konnte das damals neu veröffentlichte Dotnet Core auf Linux probiern.
Umstrukturierungen und neues Management fördern leider negative Entwicklung der Firma
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei KEBA Handover Automation GmbH in Linz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Früher Top durch neue Chefs herscht Angst, unsicherheit und angespanntheit
Work-Life-Balance
Gleitzeit bei Handover riesen Vorteil wird jedoch insgesamt immer weniger im Betrieb
Kollegenzusammenhalt
So weit man vertrauen kann Gut, man weiß ja nie was wieder hinterrücks geredet wird..
Umgang mit älteren Kollegen
Egal ob du neu oder 15 Jahre hier bist gleicher Lohn nur mehr verantwortung da du ja schon länger hier bist..
Kommunikation
Informationen erhält man durch den Flurfunk es wird viel hinterrücks geredet leider wird hier aber nichts direkt, offen und ehrlich Kommuniziert!
Gehalt/Sozialleistungen
Durschnitt, jeder bekommt gleichviel egal wieviel du leistest
Interessante Aufgaben
Ziel ist leider in zukunft eine Fließbandproduktion zu erschaffen hat in vielen bereichen bereits geklappt Projekt "Leuchtturm" Mitarbeiter sehr unzufrieden (Steharbeitsplätze, getaktete Arbeitsschritte) eingeführt durch neues Management
Tolle Firma, die immer versucht ist sich weiterzuentwickeln
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KEBA Industrial Automation GmbH in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man ist immer bemüht zu wachsen. Wie oben erwähnt fehlt der Blick nach hinten, damit man fokussierter die Probleme angeht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ganz schlecht finde ich gar nichts. Wirklich eine tolle Firma zum weiterempfehlen. Potential nach oben gibts ja immer.
Verbesserungsvorschläge
Retrospektiven verpflichtend einführen. Sei es auf Projektebene, Teamebene bzw bei jedem einzelnen. Zyklisch draufschauen was gut und was schlecht läuft und in kleinen nächsten Schritten das große Ganze weiterentwickeln.
Image
Hier wurde lange nicht viel gemacht. In den letzten Jahren versucht man aber sehr stark auf HTLs, FHs und Unis präsent zu sein.
Work-Life-Balance
Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bittet die Firma flexible Lösungen an. (Teilzeit, Sabbatical,...)
Karriere/Weiterbildung
Die flache Hierarchie schränkt eine klassische Karriere stark ein. Es wird versucht Karriere anders zu definieren. Die persönliche Weiterentwicklung (fachlich, sozial,...) steht im Vordergrund. Die Verbindung zwischen Weiterentwicklung und Gehalt hinkt noch ein Bisschen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mühsames Thema. Jeder einzelne ist selbst gefordert, dass hier was weitergeht. Die Firma reagiert hier nur, wenns gesetzlich sein muss. Sprich man unter KV fällt. Eine interne Hilfsaktion für Sparmaßnahmen hat auch gezeigt, dass ein Ungleichgewicht herrscht. Viele konnten gar nicht mithelfen und auf Teil des Gehalts verzichten, weil sie dann unter KV gefallen wären.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft jeden wenn es drauf an kommt
Arbeitsbedingungen
Man merkt das die Gebäude bereits ein paar Jahre am Buckel haben. Man versucht mit modernen Möbeln Highlights zu setzen. Das funktioniert nicht wirklich gut. Gearbeitet wird zu 100% am eigenen Arbeitsplatz. Hier wird aber zyklisch die HW ausgetauscht.
Kommunikation
In wirtschaftlich schlechten Zeiten könnte man transparenter und früher kommunizieren was Sache ist. Die Mitarbeiter halten das aus, mann muss nicht immer die Heile Welt malen.
Gute Insights in den Innovationsprozess eines etablierten Unternehmens
4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung bei Keba in Linz gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Das Gehalt sollte gerechter werden und sich nicht so stark am Mindestgehalt bzw KV orientieren und nach oben korrigiert werden.
Arbeitsatmosphäre
Großartige und offene Atmosphäre
Work-Life-Balance
Flexitime ist sehr gut möglich im Kontext meines Bereiches
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt sollte besser werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich glaube es ist weitestgehend gut, allerdings ist eventuell das Bekenntnis zum Umweltschutz nicht ganz mit dem tatsächlichen Verhalten des Unternehmens vereinbar.
Kommunikation
Kommunikation funktioniert weitestgehend hervorragend, könnte allerdings abteilungsübergreifend besser sein
Interessante Aufgaben
Es war eine großartige Umgebung, um spannende Einsichtigen in den Innovationsprozess zu erhalten.
vielen Dank für dein Feedback. Erst einmal freuen wir uns über dein positives Feedback hinsichtlich dem Zusammenhalt unter den Arbeitskolleg:innen – das ist etwas, was wir immer wieder hören und was uns sehr stolz macht.
Auf ein paar von dir erwähnte Punkte möchten wir näher eingehen. Vielleicht hast du mitbekommen, dass wir letztes Jahr ein neues Feedback- und Dialogtool (“FeedForward”) implementiert haben, das allen Mitarbeitenden zur Verfügung steht, um Feedback zu konkreten Themen direkt und nach Wunsch auch anonym in unsere Kommunikationsformate (z. B. “Let´s talk” in IA, “Handover Café” oder “Info Update” in EA) einzubringen, ans Business Board rückzumelden oder auch an andere Personen. Auch unser 2024 gestarteter interner Podcast #oneKEBA und unser neues Info- und Austauschformat “KeLunch Lectures”, welches wir jeweils im Gewerbepark und im IMS abhalten, soll zu einer noch besseren Kommunikation beitragen.
Du gibst an, dass es deiner Meinung nach in deinem (ehemaligen) Bereich an Kompetenz fehle in der Führung. Wir können ohne Kontext hier nichts bewerten. Grundsätzlich gehen wir mit unserem neuen Leadership Programm, das seit 2023 Jahr bereits mit mehr als 70 Personen umsetzt wurde den Weg, bei allen KEBA-Führungskräften ein gemeinsames Verständnis von Führung zu haben. Auch der Umgang mit älteren Kolleg:innen bzw. Die Gleichberechtigung im Allgemeinen ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir hier mit einzelnen Projekten daran arbeiten.
Wir finden es auch sehr schade, dass das Thema “Karriere/Weiterbildung” so schlecht von dir bewertet wurde. Dazu möchten wir erwähnen, dass wir aktuell ein breites Angebot von Schulungen und Weiterbildungen haben – auch oder sogar speziell für Mitarbeiter:innen im Bereich Operations. Beispielsweise haben wir erst kürzlich eine neue Ausbildung für Teamleiter:innen im Produktionsumfeld aufgestellt, die ein regelmäßiges Coaching und Feedback durch ihre PCS-Partnerin und externe Coach:innen erhalten, weil es uns wichtig ist, dass gutes Leadership in allen Bereichen stattfindet.
Wie du sicher weißt, legen wir großen Wert auf unsere Kultur. Wir schätzen uns gegenseitig und gehen respekt- und vertrauensvoll miteinander um. Deshalb können wir dich nur bitten, auch jetzt noch auf uns zuzugehen und Probleme offen anzusprechen, damit wir die Hintergründe einordnen und auch besprechen können.
Wir wünschen dir alles Gute!
Liebe Grüße das KEBA Kommunikationsteam
Alles gut, wenn man die Vorzüge erkannt hat und zu schätzen weiß. Ich möchte nirgendwo anders hin.
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei KEBA Industrial Automation GmbH in Linz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Team in dem ich bin ist super.
Kommunikation
Die Abteilungen (Kreise) sind zu sehr verstreut angesiedelt.
Interessante Aufgaben
Man muss sich natürlich selber umschauen und mit etwas Mühe findet man das was einem Spass macht und kann es dann auch ausüben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Keba in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Augenhöhe - zieht sich durch.
Verbesserungsvorschläge
Parkplatzsituation Gewerbepark - da geht noch was! Reservierte Parkplätze passen überhaupt nicht zur Kultur!
Arbeitsatmosphäre
Ein Miteinander zieht sich durch alle Kreise. Wir können gemeinsam abliefern und wir können auch gemeinsam feiern. Es passt.
Image
In meinem Freundeskreis kann ich nur sagen, dass KEBA einen tollen Ruf hat. Denke in Linz überhaupt. KEBA ist bei den innovativen Unternehmen immer vorn dabei.
Work-Life-Balance
Passt schon. Wenn ich das mit anderen Firmen vergleiche sind wir sehr Mitarbeiter-orientiert. Böse Zungen behaupten - zu viel. Kann man nie allen recht machen.
Karriere/Weiterbildung
Man ist sich etwas selber überlassen. Und keine klassische Leiter.
Gehalt/Sozialleistungen
Geht immer noch was!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wieso haben wir keine durchgängige Mülltrennung? Ansonsten fällt mir kein Kritikpunkt zu Unwelt ein. Solar am Dach. Ein Haufen eAutos als Firmenwagen. Kein Öl oder Gas im Prozess.
Betriebsrat passt auch gut. Wirkt auch mit dem neuen Vorstand so, dass man gemeinsam am Erfolg arbeitet und nicht gegeneinander.
Muss überhaupt sagen - wir halten zusammen.
Kollegenzusammenhalt
Fühle mich als Teil eines großen Teams. Mein Team ist top! In manchen Bereichen sicher auch noch Luft nach oben.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Auffälligkeiten.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt so viele unterschiedliche Vorgesetze und jeder hat seine Ecken und Kanten. Ich gebe 5 Punkte weil es im Großen und Ganzen prima passt - in meinem Kreis top. Sogar der Vorstand ist im Gespräch auf Augenhöhe und per-du. Wo gibt es das bei Unternehmen unserer Größenordnung?
Arbeitsbedingungen
Die Büros kommen in manchen Bereichen in die Jahre. In anderen sind sie top. Leider gibt es hier keinen gemeinsamen Standard. Neues Kantinenangebot finde ich gut - besser als vorher. Aber trotzdem noch Luft nach oben.
Kommunikation
Wird immer besser. Wo Transparenz draufsteht muss auch Transparenz drin sein. Wird von ganz oben meiner Meinung nach wirklich gut vorgelebt.
Gleichberechtigung
Leider zu wenig Frauen in der Technik und in der Führung. Aber da kann die KEBA wahrscheinlich auch keine Wunder wirken. Jedenfalls ist jeder und jede gleich. Wie das in der Produktion ist, weiß ich nicht genau, aber die Kolleginnen im Gewerbepark wirken immer auf mich so als hätten sie eine Freude bei der Arbeit. Kaum Wechsel - das fällt auf.
Interessante Aufgaben
Kenne keine Firma mit so spannenden Themen. Wenn man Techniker ist, kann man sich austoben. Egal ob Elektronik, Software, … Super Produktmix
Basierend auf 331 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KEBA durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 67% der Bewertenden würden KEBA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 331 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Arbeitsbedingungen und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 331 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KEBA als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.