gute Work Life Balance, spannende Aufgaben, weniger Gehalt als Profit-Unternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life Balance, Vertrauensvorschuss, interessante Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich bin großteils zufrieden.
Verbesserungsvorschläge
Es wird zu wenig getan, um Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu halten. Dadurch geht viel Expertise regelmäßig verloren und muss wieder neu aufgebaut werden.
Arbeitsatmosphäre
Hängt sehr von Vorgesetzen ab. Einige sind echt super, aber es gibt auch schwarze Schafe.
Kommunikation
Hier besteht wirklich Verbesserungsbedarf. Weiter oben ist man recht gut informiert, aber vor allem für Neueinsteiger ist es schwierig. Das Intranet ist noch zu unvollständig, und neue Mitarbeiter werden nicht gut genug darüber informiert, wo sie die relevanten Informationen bekommen bzw. wen sie fragen können.
Kollegenzusammenhalt
Auch das schwankt sehr stark zwischen den Abteilungen. Manche arbeiten als vernetztes Team, während in anderen jeder alleine arbeitet und wenig Kontakt mit anderen hat.
Work-Life-Balance
Ich denke, das ist das größte Plus am Know-Center. Man bekommt einen großen Vertrauensvorschuss, z.B., man kann selber Eintragen, von wann bis wann man gearbeitet hat - auch im Home Office. Ich habe noch nie davon gehört, dass ein Urlaubs- oder Zeitausgleichsantrag abgelehnt wurde, und es wird generell viel Rückssicht auf die privaten Bedürfnisse der Mitarbeiter genommen.
Vorgesetztenverhalten
Ähnlich wie in den meisten Unternehmen gibt es kompente und weniger kompetente Führungskräfte.
Interessante Aufgaben
Es bekommen sogar Einsteiger die Chance, mit großen internationalen Firmen zusammenzuarbeiten. Es gibt wirklich sehr diverse Aufgaben in relevanten Bereichen wie Produktionsoptimierung, Klimaschutz, Weltraumforschung...
Gleichberechtigung
Ich habe den Eindruck, dass bei manchen Themen Frauen bevorzugt werden. Das ist vielleicht gesellschaftlich erwünscht, aber Gleichberechtigung ist das nicht (sondern Gleichstellung).
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe nie etwas Negatives mitbekommen.
Arbeitsbedingungen
Es ist recht ruhig im Büro. Ich finde das super, aber manchen könnte es zu ruhig sein. Die Ausrüstung, z.B. PC, Bildschirme, Sessel, ist jedenfalls gut. Verbesserungbedarf gibt es bei den Rechenclustern, die sind für manche Aufgaben nicht leistungsfähig genug.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mir ist weder Positives noch Negatives bekannt.
Gehalt/Sozialleistungen
Not-for-profit Unternehmen, das Gehalt ist also niedriger als in der profit-orientierten Industrie. Die Einstiegsgehälter sind niedrig, aber wenn man sich profiliert bekommt man deutlich mehr als am Anfang. Außerdem gibt es Bonuszahlungen für alle, wenn die wirtschaftliche Lage stimmt.
Image
Das Image ist sicher schlechter als die Realität. Wer unzufrieden ist, schreit eben am lautesten...
Karriere/Weiterbildung
Anders als oft behauptet gibt es tatsächlich Aufstiegsmöglichkeiten. Es schafft aber nicht jeder.