Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Häuser 
zum 
Leben
Bewertung

Top
Company
2025

Die Entlastungswoche ausbezahlen statt Mitarbeiter*innen Abstand und Urlaub zu gönnen, ist wohl Aussage genug.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KWP - Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

öffentliche Erreichbarkeit, Gutscheine

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt absolut keine Unterstützung für Basismitarbeiter; weder Supervision noch Teamrückhalt oder "Betriebsräte", die tatsächlich deine gesetzlichen Rechte, die von TL und/oder Direktor ignoriert werden, durchboxen.

Verbesserungsvorschläge

Hausdirektor*innen aus der Pflege, Informationsfluss und Kommunikation fordern und fördern, klare Aufgabenverteilung und Stellenbeschreibung für ALLE.

Work-Life-Balance

habe eine minimale Stundenverpflichtung und werde mehr in meiner Freizeit angerufen und für Dinge eingespannt, die nicht meiner Stellenbeschreibung entsprechen, als je bei einem anderen Arbeitgeber zuvor.

Vorgesetztenverhalten

meine direkte Vorgesetzte ist wundervoll im starken Kontrast zum Rest der Führungsebene in diesem Haus -> Micromanagement oder ausschließlich Dienstplanchefin.

Arbeitsbedingungen

wenn man ohne Struktur, Plan oder Informationsfluss arbeiten soll, wirds schnell frustrierend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Greenwashing aufs Feinste; in den Abteilungen des Hauses wird nicht mal Papier od. Plastik getrennt.

Image

"Nicht alles was glänzt..." ist hier das Motto

Karriere/Weiterbildung

wenn man sich gut anbiedern kann -> Karriere. Die firmeninternen Fortbildungen sind eher durchwachsen.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mohamed Thaler-Youssef, Fachexperte Personalentwicklung
Mohamed Thaler-YoussefFachexperte Personalentwicklung

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre Zeit, die Sie in diese Bewertung investiert haben. Wir schätzen Ihr Engagement und die Offenheit, mit der Sie Ihre Eindrücke teilen. Ihre konstruktiven Hinweise nehmen wir sehr ernst, da sie uns helfen, uns kontinuierlich zu verbessern.

Bezüglich Ihrer Anmerkung zur Entlastungswoche möchten wir darauf hinweisen, dass wir stets bemüht sind, unseren Mitarbeiter*innen ausreichend Erholungszeiten zu gewähren. Die Entlastungswoche ist ein flexibles Angebot, das den Bedürfnissen unserer Teams entgegenkommt, wobei uns bewusst ist, dass individuelle Lösungen und Zeiträume für eine erholsame Auszeit wichtig sind. Wir arbeiten laufend daran, die richtige Balance zwischen Entlastung und finanzieller Absicherung zu finden und möchten uns hier stetig verbessern, um den Wünschen und Bedürfnissen unserer Mitarbeiter*innen gerecht zu werden.
Zu den angesprochenen Punkten der Unterstützung für Basismitarbeiter*innen, Teamrückhalt und Kommunikation möchten wir betonen, dass wir sehr viel Wert auf ein respektvolles und kooperatives Miteinander legen. Wir haben Maßnahmen zur Unterstützung unserer Teams eingeführt, wie regelmäßige Teambesprechungen, Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten.

Wir möchten ebenfalls darauf hinweisen, dass es uns ein Anliegen ist, klare Strukturen und eine transparente Aufgabenverteilung zu gewährleisten. Wir werden weiterhin an einer für alle Mitarbeiter*innen nachvollziehbaren Stellenbeschreibung arbeiten, um für noch mehr Klarheit zu sorgen.

Zum Thema Work-Life-Balance: Es tut uns leid zu lesen, dass Sie sich häufiger in Ihrer Freizeit für Aufgaben zuständig gefühlt haben, die nicht Ihrer Stellenbeschreibung entsprachen. Wir sind uns bewusst, dass eine ausgewogene Work-Life-Balance eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen spielt.

Zum Schluss möchten wir uns nochmals für Ihr Feedback bedanken und versichern, dass wir die von Ihnen angesprochenen Punkte in unsere Überlegungen und Maßnahmen einfließen lassen. Wir hoffen, dass Sie weiterhin mit uns im Dialog bleiben, damit wir gemeinsam eine noch bessere Arbeitsumgebung schaffen können.

Mit besten Grüßen,
Mohamed Thaler-Youssef
Häuser zum Leben

Anmelden