Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Häuser 
zum 
Leben
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,9
kununu Score496 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Häuser zum Leben
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Spaß und Freude haben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Häuser zum Leben
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 467 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • KantineKantine
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    49%49
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    48%48
  • CoachingCoaching
    43%43
  • ParkplatzParkplatz
    39%39
  • RabatteRabatte
    35%35
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    31%31
  • HomeofficeHomeoffice
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Zukunftsorientiertheit. Erfolgreiche Bemühung, den Social Media Auftritt zu verbessern. Grundsätzlich ist das Unternehmen im letzten Jahr präsenter in der Öffentlichkeit geworden, meiner Meinung nach. zB OOH Werbung, Instagram, youtube.
Mitarbeiter wurden über neue Marketingstrategie aufgeklärt und zu Verbesserungsvorschlägen ermutigt. Mitarbeiter werden bei der Suche nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützt und dazu motiviert. Das Dienstverhältnis kann nach Bedarf i.d.R. problemlos angepasst bzw auf akute Veränderungen reagiert werden. Der Mensch steht immer noch im Mittelpunkt.
Bewertung lesen
alle Bewohner haben ausreichend Platz, sehr gute Ausstattung mit Betriebsmitteln, Hebe-Liftern zur Sicherheit aller Bewohner, sehr sauber, sehr gute Reinigungskräfte, sehr gute Kommunikation zwischen allen Berufsgruppen, gleichberechtigt, Motivation für alle Berufsgruppen, alle fühlen sich eingebunden, hohes Verantwortungsgefühl bei allen vorhandenen Berufsgruppen
Bewertung lesen
Hohes Interesse am Menschen, und Bemühungen den zu betreuenden Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und die Lebensqualität zu verbessern
Die Gehälter werden pünktlich gezahlt und die Urlaubs- und Weihnachtsgehälter werden einen Monat im Voraus gezahlt.
Bewertung lesen
Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten,
Möglichkeit die Häuser zu wechseln und somit viele Bereiche kennenzulernen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es gibt absolut keine Unterstützung für Basismitarbeiter; weder Supervision noch Teamrückhalt oder "Betriebsräte", die tatsächlich deine gesetzlichen Rechte, die von TL und/oder Direktor ignoriert werden, durchboxen.
Bewertung lesen
Dass es teilweise Führungskräfte gibt, die total ungeeignet sind. Teilweise wird mab benachteiligt, andere ziehen bestimmte Mitarbeiter vor.
Schwarze Schafe fallen leider kaum auf (die, die ihre Arbeit nicht machen)
Bewertung lesen
Ungerechtigkeit, viele unwahre Gerüchte seitens der Führung, Bossing es wird nichts unternommen,
Bewertung lesen
Schlechter Chef,keine klaren Strukturen auf der Station,stellt zuwenig Personal zur Verfügung.
Bewertung lesen
das nur TL 1 Stimme haben, können tun was sie wollen, das ist oft sehr wenig für das Gehalt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

• Strukturierte Führung: Klare Zuständigkeiten und realistische Arbeitsverteilung für Führungskräfte.
• Führungskräfteentwicklung: Schulungen in Leadership, Kommunikation und Mitarbeitermanagement.
• Faire Karrierechancen: Qualifikationen statt Verfügbarkeit als Kriterium für Beförderungen.
• Echte Wertschätzung: Regelmäßige, transparente Gehaltsanpassungen entsprechend der Leistung.
• Bessere Arbeitsbedingungen: Modernisierung der Infrastruktur und einfachere Beschaffung notwendiger Arbeitsmittel.
• Unterstützung statt Überlastung: Klare Prozesse für Überforderung und schnelle Entlastungsmaßnahmen.
• Gesunde Unternehmenskultur: Null-Toleranz gegenüber Mobbing und toxischem Verhalten, aktiv geförderte Teamarbeit.
• Ehrliche Kommunikation: Versprechen an Mitarbeiter müssen eingehalten werden, ...
Bewertung lesen
Mehr Energie investieren Mitarbeiter zu halten und zu fördern. Das Soziale soll auch gelebt werden bzw. generell ein fairer Umgang. Man kann nicht einfach dauernd alles ändern ohne Mitarbeiter einzubinden v.a. nicht einfach über alle Köpfe hinweg.
Bewertung lesen
TL‘s mehr Kontrollieren, jährliche „Schulungen“ feste Arbeitsbereiche (außer Dienstplanerstellung) festlegen die auch nachweisbar sein müssen
Gleiche Gehälter für gleiche Arbeit- Mitarbeiter im Haus und Servicestelle
Bewertung lesen
Das nach außen gezeigte Image auch konsequent nach innen leben. Und ganz wichtig finde ich eindeutige, klare und vor allem einheitliche Vorgaben und Richtlinien, die auch so kommuniziert werden, in ALLEN! Bereichen.
Mehr Aufpassen bei der Auswahl der Teamleitungen.
Manche sind vielleicht vom Alter her reif aber sonst auch nichts
Wie gesagt, von der aktuellen Teamleitung einfach nur kindischen und verlogenes Verhalten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Häuser zum Leben ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).


Wird oft Rücksicht genommen,aber nicht immer,hängt von den Kolllegen ab.
3
Bewertung lesen
Die können sich alles erlauben, gibt keine Konsequenzen
5
Bewertung lesen
Wie gesagt, kommt drauf an in welchem Haus man ist
3
Bewertung lesen
haben die Möglichkeit Altersteilzeit zu nehmen
5
Bewertung lesen
professionell
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Häuser zum Leben ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 101 Bewertungen).


Über Positives wird viel (manchmal zu viel) berichtet - Läuft mal was daneben, dann fehlt oft die offizielle Information. Dadurch ist Raum für Spekulation, Tratsch und Ratsch - daraus entsteht dann oft ein sehr ungutes Gefühl quer durch die Belegschaft.
3
Bewertung lesen
man fragt sich schon wie das Personal ohne Sprachkenntnisse Jahre lang in diesen Unternehmen arbeiten konnten, ohne Dialog funktioniert die Pflege oder Versorgung der Patienten nicht
3
Bewertung lesen
Leider erfährt man immer wieder zu kurzfristig Termine mit externen weil die TL‘s es verschwitzt haben und die kleinen Angestellten wieder mal alles retten…
1
Bewertung lesen
Vieles wird kommuniziert, manchmal auch zu viel, in den E-Mails, manches erfährt man hingegen viel zu spät.
3
Bewertung lesen
Hier ist Handlungsbedarf hinsichtlich wertschätzender Kommunikation auf allen Ebenen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 79 Bewertungen).


wenn man sich gut anbiedern kann -> Karriere. Die firmeninternen Fortbildungen sind eher durchwachsen.
2
Bewertung lesen
Weiterbildungen wurden angefragt, genehmigt wurde nichts.. keine erwähnenswerten Aufstiegchancen
1
Bewertung lesen
Vielzahl an verpflichtenden sowie freiwilligen Weiterbildungsseminaren
4
Bewertung lesen
Möglichkeiten vieler Weiterbildungen
5
Bewertung lesen
Viele Seminare auch online
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Häuser zum Leben wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Häuser zum Leben besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Häuser zum Leben als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 496 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 209 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Häuser zum Leben als eher modern.
Anmelden