325 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
267 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 53 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Geht Besser aber auch schlechter
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Land Oberösterreich in Linz gearbeitet.
Team Employer BrandingMitarbeiterinnen und Mitarbeiter Employer Branding
Lieber Kollege, liebe Kollegin,
vielen Dank für Ihr offenes Feedback und Ihren Verbesserungsvorschlag. Die Digitalisierung ist ein wichtiger Punkt, an dem wir kontinuierlich arbeiten.
Herzliche Grüße Ihr Employer Branding Team
Innen- und Außendienst in der Beratung bei Alkoholproblemen
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Amt der Oö. Landesregierung in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
s.o.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
s.o.
Verbesserungsvorschläge
kein Kommentar, da zu lange weg (Pension)
Arbeitsatmosphäre
selbständiges und transparentes arbeiten
Image
Der öffentliche Dienst hat an Ansehen gewonnen, nachdem der/die Beamten mehr in der Öffentlichkeit auftreten und mit Ausnahme der Exekutive keine Uniformen mehr adäquat sind
Work-Life-Balance
Urlaub und ZA okay; Außendienste beanspruchten viel Freizeit
Karriere/Weiterbildung
ohne Fleiß kein Preis! Es hängt von jedem Einzelnen ab, ob ersich weiterbilden will oder mit dem Status Qu zufrieden ist
Gehalt/Sozialleistungen
Grundgehalt mit Zulagen war pünktlich, Reisegebühren dauerten bisweilen zwei Monte bis zu Auszahlung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Außendienst fuhr man mit dem eigenen PKW und bei den diversen Hausbesuchen im zuständigen Bezirk kam das Umweltbewusstsein erst an zweiter Stelle.
Kollegenzusammenhalt
mit manchen funktioniert es, aber nicht mit allen
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Kollegen waren nicht mehr so flexibel und blieben Neuerungen gegenüber verschlossen, trotzdem wurden sie respektiert
Vorgesetztenverhalten
Abteilungsleiter überließ mir nach Infogespräch mehr oder weniger freie Hand für meine Tätigkeit und wollte mündliche Berichte
Arbeitsbedingungen
trotz Vorgabe des vorgegebenen Arbeitsauftrages war selbständiges verantwortungsvolles Arbeiten ohne große Einschränkungen möglich
Kommunikation
einmal pro Woche bei Dienstbesprechungen
Gleichberechtigung
ich hatte keine Probleme mit Kolleginnen und teilte sogar das Büro mit einer Kollegin
Interessante Aufgaben
jeder Mitarbeiter hatte seinen eigenen Bezirk in Zusammenarbeit mit dem Amtsarzt und dem Verkehrsjuristen; Klientel war oft schwierig und uneinsichtig; Unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten
Team Employer BrandingMitarbeiterinnen und Mitarbeiter Employer Branding
Lieber ehemalige Mitarbeiter, liebe ehemalige Mitarbeiterin,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Ihre langjährige Tätigkeit! Es freut uns, dass Sie die selbstständige Arbeitsweise und die Arbeitsbedingungen positiv hervorheben. Ihre Anmerkungen zu Work-Life-Balance und Außendiensten nehmen wir gerne auf.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße Ihr Employer Branding Team
Guter Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Amt der Oberösterreichischen Landesregierung in Linz gearbeitet.
Team Employer BrandingMitarbeiterinnen und Mitarbeiter Employer Branding
Vielen Dank für die gute Gesamtbewertung!
Arbeiten beim Land, ganz OK aber teilweise sehr veraltet. Versicherung aber top!
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Amt der OÖ Landesregierung in Linz gearbeitet.
Team Employer BrandingMitarbeiterinnen und Mitarbeiter Employer Branding
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir legen großen Wert darauf, uns ständig weiterzuentwickeln und nehmen Ihr Feedback gerne auf.
Arbeiten in der Umweltabteilung
1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Land OÖ in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Land massiv verschuldet, es wird sich also was ändern MÜSSEN.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Freunderlwirtschaft, zu viele Probennehmer ohne wirklichen Aufgabenbereich, einige haben Nebenbeschäftigungen die sie während iherer Arbeitszeit beim Land ausüben, ich habe den Eindruck man geht nicht sorgefälltig genug mit Steuergeld um.
Verbesserungsvorschläge
Beim Ausgang zum Hauptbahnhof die Mitarbeiter kontrollieren um zu vehindern das diese während der Arbeitszeit heimlich einkaufen gehen. Probenehmer entlassen, wir haben zu viele die keine richtige Beschäftigung dort haben, das zieht die Arbeitenden runter.
HÖRTS AUF neue Mitarbeiter zu positven Bewertungen auf Kununu usw zu drängen, das ist peinlich!! Wegen solchen "Fakebewertungen" fangen die Menschen mit falschen Vorstellungen an.
Arbeitsatmosphäre
Direktorin sehr unauthentisch, Referatsleiterin kommt wahnsinnig falsch und verlogen rüber.
Image
Man muss sich heimlich schämen dort zu arbeiten
Work-Life-Balance
Teilzeit gibts nur für Boomer und private Freunde.
Karriere/Weiterbildung
Beim Amt zu Arbeiten ist keine Karriere sondern meiner Meinung nach peinlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Ab LD11 klar überbezahlt, keiner zahlt so gut in der Privatwirschaft
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die meisten Angestellten bei der Landesregierung glauben sie stehen über den Menschen "da draussen". Selbstgefällig wäre wohl am Treffendsten.
Kollegenzusammenhalt
Jedes ausgetauschte Wort landet über Umwegen bei der Referatsleiterin. Vorallem die "Kollegen" ohne richtigem Abschluss (manche haben nur Lehrabschluss oder nicht mal das) wollen ihre unverdienten Posten mit Schleimerein behalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Boomer werden klar bevorteilt
Vorgesetztenverhalten
Schlimmste Vorgesetzte die ich jemals hatte, hat selber ausser Jahre beim Land garnichts vorzuweisen, kommt wahnsinnig ungebildet rüber. Man merkt im Umgang mit den Mitarbeitern extrem wer privat mit der Referatsleiterin verbandelt ist und wer nicht.
Arbeitsbedingungen
Junge sollen arbeiten, alte faule Beamte schauen zu.
Kommunikation
Kommunikation besteht aus dem wiederholen leerer Phrasen. Keine lösungsorientierten Gespräche, man dreht sich bei jedem noch so kleinen Konflikt stundenlang im Kreis.
Gleichberechtigung
Menschen mit Migrationshintergrund werden belächelt.
Interessante Aufgaben
Datenzusammenfassungen, Vieherl sortieren, Dienstauto zum 3ten mal in der Woche in die Waschstrasse fahren weil sonst nichts zu tun ist
Team Employer BrandingMitarbeiterinnen und Mitarbeiter Employer Branding
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir geben unser Bestes, um weiterhin ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Herzliche Grüße Ihr Employer Branding Team
Land Oö. Ist ein toller Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Amt der OÖ Landesregierung in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich glaube meine Bewertung sprechen für sich!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aktuell nichts!
Verbesserungsvorschläge
Aktuell keine!
Arbeitsatmosphäre
Beste Kollegen super Führungskräfte!!
Image
Bin stolz beim OÖ Land zu arbeiten!
Work-Life-Balance
Gleitzeit!! Was will man mehr!
Karriere/Weiterbildung
Wird gefördert vorausgesetzt wenn man will.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte immer mehr sein!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gibt immer Luft nach oben!
Kollegenzusammenhalt
Könnte nicht besser sein, sehr ausgewogen
Umgang mit älteren Kollegen
Top! Alle sollten froh sein ältere Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen zu haben sie haben einen großen Wissensschatz!
Vorgesetztenverhalten
Könnte mir keine bessern Chefs vorstellen!
Arbeitsbedingungen
Top!
Kommunikation
Sehr herzlich, geduldig
Gleichberechtigung
Auf Augenhöhe!
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich, herausfordernd aber trotzdem spannend
Basierend auf 336 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Land Oberösterreich durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 81% der Bewertenden würden Land Oberösterreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 336 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 336 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Land Oberösterreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.