Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Land 
Oberösterreich
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,9
kununu Score336 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Land Oberösterreich
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Land Oberösterreich
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 325 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    70%70
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • BarrierefreiBarrierefrei
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    54%54
  • RabatteRabatte
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    43%43
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • HomeofficeHomeoffice
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    30%30
  • EssenszulageEssenszulage
    28%28
  • CoachingCoaching
    23%23
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das man bis in die höheren Distanzen alle auf gleicher Augenhöhe begegnet. Auch die Personalvertretungen sind sehr entgegenkommend und leicht erreichbar.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, gute Entwicklungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Dass es eine Kantine gibt, man sich unter Kollegen gut versteht.
Bewertung lesen
Flexible Artbeitszeit - Interessante Betätigungsbereiche
Gleitzeit, Betriebsküche, neue Arbeitgebermarke
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Als Systemkritiker wird man diffamiert, Remonstrationspflicht in der Coronazeit nicht erwünscht oder geschätzt, bei Aufsttiegschancen zuviel Berücksichtigung von Parteibuch und Familienverhältnissen, zuwenig Schwerpunkt auf Qualifikation.
Bewertung lesen
Viele starre Prozesse, viel Bürokratie, teilweise veraltete Denkweise
Bewertung lesen
Freunderlwirtschaft, zu viele Probennehmer ohne wirklichen Aufgabenbereich, einige haben Nebenbeschäftigungen die sie während iherer Arbeitszeit beim Land ausüben, ich habe den Eindruck man geht nicht sorgefälltig genug mit Steuergeld um.
Bewertung lesen
Mief und speichleckerei
Keine führungsqalität
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Beim Ausgang zum Hauptbahnhof die Mitarbeiter kontrollieren um zu vehindern das diese während der Arbeitszeit heimlich einkaufen gehen.
Probenehmer entlassen, wir haben zu viele die keine richtige Beschäftigung dort haben, das zieht die Arbeitenden runter.
HÖRTS AUF neue Mitarbeiter zu positven Bewertungen auf Kununu usw zu drängen, das ist peinlich!!
Wegen solchen "Fakebewertungen" fangen die Menschen mit falschen Vorstellungen an.
Bewertung lesen
-Bessere Auswahl der Führungskräfte
-Weniger politische Besetzungen in der Führungsebene der Abteilungen
-Mehr Mitsprache der Mitarbeiter:innen
-MehrAufstiegschancen/Veränderungschancen bereits vorhandener langjähriger Mitarbeiter:innen
-Mehr Flexibilität hinsichtlich Homeoffice
-Weniger Misstrauenskultur
Ergonomische Möbel, mehr Austausch zw den Abteilungen, Hund mitnehmen darf, Abläufe vereinfachen, Prozesse optimieren, sodass man am Puls der Zeit ist
Bewertung lesen
Ich würde gerne einige dinge aus der Zeiterfassung entfernen lassen wie Ablehnung einer Reha/Operation. wurde mir mehrmals verwehrt.
Bewertung lesen
Besserer Pflegeschlüssel!
Mehr Personal =weniger krankenstände
Krankenstandsvertretungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Land Oberösterreich ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Ich denke das System ist so flexibel, dass es für jung und alt passt. Ich als neue Lehrerin lernen von den Älteren und hoffentlich auch umgekehrt.
5
Bewertung lesen
ältere Kollegen waren nicht mehr so flexibel und blieben Neuerungen gegenüber verschlossen, trotzdem wurden sie respektiert
4
Bewertung lesen
Top! Alle sollten froh sein ältere Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen zu haben sie haben einen großen Wissensschatz!
5
Bewertung lesen
Hat immer gut funktioniert
5
Bewertung lesen
Wertschätzung soll auf allen Ebenen und Generationen gelebt werden
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Land Oberösterreich ist Image mit 3,5 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Durch das Verhalten der Personalabteilung mittelmäßig bis schlecht.
3
Bewertung lesen
Ansehen von Lehrern und Beamten unter medialer Kritik
3
Bewertung lesen
Außen hui - innen pfui!
1
Bewertung lesen
Man muss sich heimlich schämen dort zu arbeiten
1
Bewertung lesen
Man kann in der öffentlichen Meinung nie etwas richtig machen. Trotz hoher Arbeitsbelastung nach wie vor Vorurteile der Faulheit
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 42 Bewertungen).


Mitarbeiter:innen werden wenig bis nicht gefördert (außer man „kennt wen“); Selbst nach selbstbezahlten Weiterbildungen außerhalb des Landes OÖ sind keine Aufstiegschancen oder Veränderungschancen gegeben (da „keine Berufserfahrung“ - auch nach mehrjähriger Tätigkeit beim Land OÖ)
1
Bewertung lesen
Gibt viele Optionen aufzusteigen oder zu Wechseln, auch viele Fortbildungen werden angeboten
4
Bewertung lesen
Beim Amt zu Arbeiten ist keine Karriere sondern meiner Meinung nach peinlich.
1
Bewertung lesen
Super Bildungsprogramm
5
Bewertung lesen
ohne Fleiß kein Preis! Es hängt von jedem Einzelnen ab, ob ersich weiterbilden will oder mit dem Status Qu zufrieden ist
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Land Oberösterreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Land Oberösterreich besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden Land Oberösterreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 336 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 208 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Land Oberösterreich als eher modern.
Anmelden