Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

MA 
01 
Wien 
Digital
Bewertung

Toxisch Umgebung - Korruption - Mobbing

1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Auch schlecht ausgebildete Angestellte ohne Führungspositionen und normaler Verantwortung verdienen zw. € 4600,- und € 5500,- monatlich. Der Geldgeber kann sich ja nicht wehren. Hier hat jeder die Chance ohne Erfahrung oder Wissen sehr gut Geld zu scheffeln.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles, wirklich alles.

Verbesserungsvorschläge

Bitte schließt Wien Digitale endlich. Unsere Steuern können sicher besser angelegt werden als in sowas.

Arbeitsatmosphäre

Keine Kollegialität zw. Teams, Team- Gruppenleiter/ Geschäftsbereichsleiter haben kein Wissen über die eigentliche Arbeit.

Kommunikation

Unprofessional

Kollegenzusammenhalt

Nicht vorhanden - ähnlich dem Bund

Work-Life-Balance

Ganz gut - wird alles von Steuergeldern finanziert, deshalb können Krankenstände ohne Risiko endlos ausgereizt werden.

Vorgesetztenverhalten

Sehr unprofessionell und toxisch. Ähnlich dem Bund, ist oft nicht klar, was diese Personen arbeiten (außer endlos viele Meetings aus Langeweile anzusetzen) und weshalb diese Personen ein Top-Gehalt beziehen.

Interessante Aufgaben

Wien Digitale = Magistrat

Karriere/Weiterbildung

Nur mit Beziehung möglich


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Team Personalentwicklung

Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Wir bedauern sehr, dass sie während Ihrer Zeit bei uns negative Erfahrungen gemacht haben.
Seien Sie versichert wir nehmen Ihre Kritikpunkte sehr ernst.

Ihre Anmerkungen zu verschiedenen Aspekten wie der Arbeitsumgebung, der Arbeitsatmosphäre, dem Vorgesetztenverhalten, der Kommunikation und der Gleichberechtigung sind für uns äußerst wichtig, da sie uns helfen, unser Arbeitsumfeld und unsere Unternehmenskultur stetig zu verbessern. Deshalb steht die Tür zur Personalentwicklung immer offen. Wir legen großen Wert darauf, ein offenes Ohr für alle Mitarbeiter*innen zu haben, ihre Vielfalt zu unterstützen und im persönlichen Kontakt gemeinsam die bestmöglichen Lösungen zu finden.

In Bezug auf das Auswahlverfahren können wir Ihnen versichern, dass die Zugangskriterien nach dem Wiener Bedienstetengesetz festgelegt sind und eine Aufnahme entsprechend dieser gesetzlichen Vorgaben geprüft wird.

Zudem investieren wir kontinuierlich in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand der Technik und Praxis bleiben. Auch für Berufseinsteiger*innen bieten wir faire Einstiegsgehälter und umfangreiche Einarbeitungsprogramme, um den Einstieg zu erleichtern, bestmöglich zu begleiten und ihre berufliche Entwicklung zu fördern.

Anmelden