Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

MA 
01 
Wien 
Digital
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score52 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MA 01 Wien Digital
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
MA 01 Wien Digital
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 47 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    89%89
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    87%87
  • DiensthandyDiensthandy
    85%85
  • EssenszulageEssenszulage
    83%83
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    79%79
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    64%64
  • BarrierefreiBarrierefrei
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • CoachingCoaching
    34%34
  • RabatteRabatte
    28%28
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • ParkplatzParkplatz
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4
  • KantineKantine
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Rein gar nichts. Vermutlich kommen die positiven Bewertungen von den Mitarbeitern, die rein null Qualifikation haben, aber Spitzengehälter von +5000/monatlich einstreichen ohne wirklich zu arbeiten. Wie in öffentlichen Ämtern gehandhabt. Hier verliert das AMS seine Dauersitzer für immer.
Bewertung lesen
Auch schlecht ausgebildete Angestellte ohne Führungspositionen und normaler Verantwortung verdienen zw. € 4600,- und € 5500,- monatlich. Der Geldgeber kann sich ja nicht wehren. Hier hat jeder die Chance ohne Erfahrung oder Wissen sehr gut Geld zu scheffeln.
Bewertung lesen
Jüngere Führungskräfte, die Erfahrung von woanders mitbringen helfen dem Unternehmen moderne Mindsets und Prozesse hineinzubringen. Viele wehren sich aber noch.
Bewertung lesen
Geht in die richtige Richtung (könnte allerdings schneller gehen).
Bewertung lesen
- Viel Sicherheit
- Viele Freiheiten in der Arbeitseinteilung
- Home Office, gute IT Ausstattung für den Mitarbeiter
- Aktionen, Vergünstigungen der Gemeinde Wien auch bei den Betrieben des Magistrats
- Tlw. sehr freundschaftlicher Umgang
- Üppige Hierarchie, aber dennoch kumpelhaftes Miteinander zwischen Hierarchen und Mitarbeitern, wodurch die Ebenen nicht so spürbar sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Menschen mit offensichtlichen Problemen, gehören behandelt zu werden. Warum redet man darüber am Arbeitsplatz und bestehen darauf, mitzuleiden. Keine Grenzen am Arbeitsplatz, fehlt Ethik.
Bewertung lesen
Hierarchisches Technologieunternehmen wobei niemand sein Gesicht verlieren möchte und daher am liebsten keine Entscheidungen trifft. Wenn doch werden einzelnen Mitarbeiter verheizt denen man es dann in die Schuhe schieben kann.
Bewertung lesen
Zu viele Ja-Sager! Zu wenige ecken an und versuchen die Meinung zu äußern.
Bewertung lesen
Vorgesetztenverhalten in jeder Linie, uninteressante Tätigkeiten
Bewertung lesen
Gehalt ist nicht dem Marktwert entsprechend
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Statt klare Trennungen zwischen den Bereichen zu haben, könnte es hilfreich sein, dass alle Bereiche gemeinsam an der kontinuierlichen Verbesserung von Services arbeiten. Dadurch ließen sich schneller Verbesserungen umsetzen und die Qualität der Services steigern, anstatt Ticket-Ping-Pong zu spielen!
Bewertung lesen
Solange Sie schwaches Verhalten tolirieren und unterstützen, werden gesunde und kompetente von Ihnen weglaufen.
Seien Sie bitte gleich höflich und angenehm beim Verabschiedungsgespräch, wie beim ersten Bewerbungstreffen.
Bitte beachten Sie Arbeitsverhalten und persönlichen Grenzen.
Bewertung lesen
Führungskräfte ENTLASTEN - mehr Aufgaben ins "Managementoffices" geben. Weniger Bürokratie und nicht so viele verschiedene Tools einsetzten.
Bewertung lesen
Bitte schließt Wien Digital/MA01 endlich, bevor noch mehr Steuern verheizt werden. Jede externe IT-Management-Firma könnte die Arbeit besser bewältigen.
Bewertung lesen
Bitte schließt Wien Digitale endlich. Unsere Steuern können sicher besser angelegt werden als in sowas.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,3

Der am besten bewertete Faktor von MA 01 Wien Digital ist Work-Life-Balance mit 4,3 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Ganz gut - wird alles von Steuergeldern finanziert, deshalb können Krankenstände ohne Risiko endlos ausgereizt werden.
3
Bewertung lesen
mit keiner Kernarbeitszeit wird geworben, allerdings entspricht das nicht seiner Richtigkeit
3
Bewertung lesen
Wenn das nicht passen würde, wäre sowieso niemand mehr dort
4
Bewertung lesen
60% individuell einteilbares Homeoffice möglich. Dienstende bedeutet wirklich Dienstende (keine Anrufe in der Freizeit). Überstunden können ggf. gemacht werden und problemlos ausbezahlt werden.
5
Bewertung lesen
Trotz einer 40h Wochen funktioniert die Work-Life-Balance sehr gut, auch durch das Home-Office erspart man sich öfters den Arbeitsweg.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von MA 01 Wien Digital ist Image mit 3,3 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Intern sehr schlecht. Wie in öffentlichen Ämtern gehandhabt.
1
Bewertung lesen
Sie loben sich selbst gern und unvernünftig. Technologies sind veraltet. Beziehungen sind stagnierend, unehrlich auch nicht konstruktiv, weil « das immer so war ».
1
Bewertung lesen
Neue Dienststelle; Image daher noch nicht gefestigt. Es fehlt noch am Einheitsgefühl innerhalb der Dienststelle.
3
Bewertung lesen
alles nur Schein
1
Bewertung lesen
PR ist sehr schwach, trotzdem besser als es ist
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Viele guten Möglichkeiten sind von oben gegeben. Mitarbeiter kritisieren ViVa, eigene MA Wien Akademie, und beleidigen Kurse und Lernprogramme, die eigentlich informativ uns sehr nutzvoll sind.
2
Bewertung lesen
Gut, allerdings komische Regeln, z.B. aus dem selben Bereich darf nur 1 Person zu einer Konferenz gehen.
5
Bewertung lesen
Nur mit Beziehung möglich
1
Bewertung lesen
Fortbildungen werden gezahlt, Aufstieg ist auch möglich aber Teamleiter für 50€ brutto mehr?
2
Bewertung lesen
Kommt auf den Vorgesetzten und den Mitarbeiter selbst an; angeboten wird genug.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • MA 01 Wien Digital wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet MA 01 Wien Digital schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden MA 01 Wien Digital als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 52 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei MA 01 Wien Digital als eher modern.
Anmelden