69 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
45 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 23 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gute Gehalt
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Arbeitgeber nicht empfohlen,weit weg von der eigentlichen Tätigkeit und zwar: Kinderbetreuung und für die Kinder da sein
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich suche aber finde nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
... So gut wie alles. Es gibt keine Benefits. Noch nicht mal eine bezahlte Weihnachtsfeier!! Einen 10 Euro Gutschein von Spar von der Gewerkschaft, wow!!! Andere Arbeitgeber finanzieren Weihnachtsevents!!!
Verbesserungsvorschläge
Im Jahr 2025 ankommen und nicht so verhalten und handeln wie im Jahr 1942
Arbeitsatmosphäre
Eher pessimistisch und frustriert
Image
Wird immer schlechter. Wenn ich ein Kind hätte, würde ich es niemals in einen MA10 Kindergarten geben!!!
Karriere/Weiterbildung
Eh nix wert
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf das zusammengestellte Team an
Vorgesetztenverhalten
Der/die Pädagoge oder Pädagogin sind niedrig gestellt, es wird nicht lösungsorientiert gearbeitet, sondern verurteilend, Schuld an Konflikten etc. wird immer beim/der Mitarbeiter:in gesucht. Man muss gehorsam sein und sich fügen.. Veraltete Struktur, schlimmer als beim Heer
Kommunikation
Wird nicht in jedem Haus groß geschrieben
Gleichberechtigung
Je länger man dort arbeitet, umso mehr Wert bekommt man. Neue Teammitglieder sollen sich zurückhalten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alte und starre Strukturen, zu viel wird von oben bestimmt.
Verbesserungsvorschläge
Administration könnte von einfachen Admin.Angestellte erledigt werden. Ältere Kollegen mit Gesundheit und Rückenproblemen für leichtere Aufgaben einsetzen: Vorlesen, Gesellschaftsspiele, als plus Kraft in der Gruppe. Das unterstützt die Gruppenarbeit, ermöglicht die Förderung, was sonst kaum möglich ist. Der Gewinn wäre, Kollegen und Kolleginnen nicht wegen Krankenstand oder Frühpensionierung ganz verlieren, weiters die junge Kollegen und Kolleginnen wären nicht überfordert allein alles zu schaffen und vlt. bleiben sie im Beruf. Kleinere Gruppen sind für Bildungsarbeit ein Muss.
Arbeitsatmosphäre
Selbstreflexion und Empathie hilft, also ich glaube, ich kann viel bewirken oder zestören, mir ist aber das Team wichtig!
Work-Life-Balance
Der Dienst hat Vorrang
Kollegenzusammenhalt
Erlebe immer wieder - und dann wieder mal nicht..
Kommunikation
Wegen Zeitmangel und Erschöpfung der Mitarbeiter ist es oft schwierig gute Lösungen und Miteinander zu schaffen.
die praktizierte Trägheit, tradierte Strukturen, latente Xenophobie, fehlende Führungs- und überarbeitungswürdige Organisationskultur (Fehlerkultur, Risiko-, Innovations- und Wissensmanagement, Transparenz, flache Hierarchien etc.).
Verbesserungsvorschläge
massiv an den Kommunikationskanälen, Transparenz und der Führungskultur arbeiten. Dienstweg überdenken. außerdem (wieder) eine aktive wenn nicht federführende Rolle (auch und v.a forschend) in den Feldern frühkindliche Bildung als auch Betreuung spielen.
Arbeitsatmosphäre
abwechslungsreich, von familiär über sachlich-nüchtern-neutral bis zu toxisch; jedes Haus repräsentiert eine Enklave mit einer ihr eigenen Subkultur häufig geprägt von rigider Denke.
Image
oftmals unterschätzt; in-(-nerbetrieblich) als auch extern und auf den Aspekt der Kinderbetreuung reduziert.
Work-Life-Balance
Neueintritte dürfen hier Zugeständnisse erwarten, während Personen hoher Dienstseniorität sich mehr Flexibilität der Dienstgeberin wünschen.
Karriere/Weiterbildung
für pädagogische Kräfte stehen Spezialisierungen sowie der Wechsel in den Leistungsbereich offen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
im Rahmen dessen was die Stadt vorgibt und die Mitarbeiter*innen darüber hinaus gewillt sind zu tun.
Kollegenzusammenhalt
variabel, wie für den Sektor sozialer Berufe zu erwarten. große Unterschiede in den Dimensionen Alter, fachlicher Qualifikation, Erfahrung und Anerkennung der verschiedenen Berufsgruppen (Assistenz- und pädagogische Assistenzkräfte, inklusiv-/pädagogisches Personal und Leitungen [statt Führungskräften] an den Standorten, nähren Spannungen. im Verwaltungsdienst mag die räumliche Nähe der Bereiche innerhalb der Abteilungen vorteilhaft sein.
Umgang mit älteren Kollegen
beinahe schon zu ... nachgiebig. Pädagogik bedeutet laufende Veränderung/Anpassung/Entwicklung. Alter wird beinahe als Entschuldigung für geistig rigides Verhalten missverstanden.
Vorgesetztenverhalten
an den Standorten sind eher Vorgesetzte als Führungskräfte anzutreffen.
Arbeitsbedingungen
die Abteilung ist groß, die Strukturen sind alt, die Kommunikationswege undurchsichtig, und es fehlt an Führungsqualitäten. außerdem ist die Abteilung ungeachtet ihrer Größe vom Zutun vieler anderer Abteilungen abhängig und das Arbeitsfeld ist mitunter Spielball politischer Interessen. allesamt beeinflusst die Arbeitsbedingungen Stark, allem voran der Überhang an Vorgesetzten und das Fehlen an Führungskräften.
Kommunikation
durchaus ausbaufähig da oftmals träge, unverständlich, unvollständig oder Zielgruppen-unspezifisch.
Gleichberechtigung
massiv ausbaufähig. in kaum einem anderen Bereich (vielleicht noch bei der Polizei) werden derart viele Leute mit tradierten Gedankengut - auch was Geschlechterrollen anlangt - anzutreffen sein. Männer stellen eine Minderheit und werden auch von den Kolleginnen mitunter ungleich betrachtet, was Eignung und Qualifikationen anlangt.
Interessante Aufgaben
es gibt wenige annähernd ähnlich abwechslungsreiche und(!) verantwortungsvolle Berufe, die dem Wortsinn der Berufung gerechter werden könnten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Krisensicherer job
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
es wird verlangt aber wenig zurückgegeben gefühlt wird jeder aufgenommen auch diejenigen die kein Interesse oder wenig bis gar keine Zusammenarbeit leisten
Verbesserungsvorschläge
Man wird sehr ungerecht behandelt auch wenn man jahrelang schon dabei ist
Basierend auf 70 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird MA10 durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 63% der Bewertenden würden MA10 als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 70 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Vorgesetztenverhalten den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 70 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich MA10 als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.