Kollegialität und Kreativität TOP aber halt eine AG
Gut am Arbeitgeber finde ich
Großes Unternehmen bei dem Flauten auch gut duchtaucht werden können, Handy und Laptop dürfen privat genutzt werden, Homeoffice für 2 Tage pro Woche möglich,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gefühlt ist die Organisation zu einem Wasserkopf geworden --> viele Manager für weniger Mitarbeiter. Das hat sich zwar etwas gebessert aber eine schlanke Organisation ist es trotzdem noch nicht. Durch die AG geht es immer nur um Gewinne und es wird nicht langfristiger gedacht.
Verbesserungsvorschläge
Ehrlichere und schnellere Kommunikation, Leihpersonal in die Gewinnbeteiligung mit einbeziehen, mehr Weitblick bei Investitionen und auf welche Projekte und Technologien man setzt
Kommunikation
Top-down muss sie verbessert werden. Meistens hat man im Flurfunk mehr und wichtigere Dinge erfahren als offiziell kommuniziert wurde.
Kollegenzusammenhalt
Der war in meiner Abteilung top! Leider gibt es auch Abteilungen wo das nicht der Fall ist.
Work-Life-Balance
Seit Homeoffice regelmäßig möglich ist, ist es noch besser geworden
Vorgesetztenverhalten
Leider gibt es Vorgesetzte die super Techniker sind aber keine Führungsqualität haben. Teamleiter waren durchgehend super aber weiter nach oben wurde es manchmal schwierig
Gleichberechtigung
Wird nach außen hin groß verkauft aber nicht hundertprozentig gelebt. Es kommt auf den Vorgesetzten an. Generell hat man aber gute Chancen
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden sehr geschätzt
Arbeitsbedingungen
Sehr tolle Büros und Laptops. Alle Büros klimatisiert und sehr hell. Lärmpegel ist in den Großraumbüros natürlich von den Kollegen abhängig
Gehalt/Sozialleistungen
Ein Punkt Abzug weil Leihpersonal keine Gewinnbeteiligung bekommen und wenn sie übernommen werden auch erst nach 2 vollen Jahren