Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei MARKANT Österreich die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 5 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Die Arbeitsatmosphäre wird nahezu ausschließlich durch die Mitarbeiter getragen. Ein Führungsverhalten seitens der Abteilungsleiter wird seitens der Geschäftsführung nicht gefördert und auch nicht gewollt. Demnach ist die gesamte Arbeitsatmosphäre auch sehr emotional. Gibt es in einem Team dann einen Gegenspieler, dann darf er auch machen, was er will, auf welch emotionale, ineffiziente und unprofessionelle Weise auch immer. So auch im Einkauf: während das übrige Team sich eigentlich trotz Differenzen zusammenreisen und miteinander klar kommen könnte, wird dies durch eine/n Mitarbeiter/in massiv beeinträchtigt. Statt diese jedoch in ihre Schranken zu weisen, wird ihr Verhalten schlicht toleriert und vom Unternehmen getragen. Dass hierbei Intriganz, Lügen und massives politisches Kalkül von dieser Person betrieben wird, wird in Kauf genommen, da sie quasi als "Cash Cow" galt/gilt und hiermit auch einen Freifahrtschein für Ihr Verhalten hat. Dies bestätigt auch die Tatsache, dass diese Person bereits seit über einem Jahrzehnt im Unternehmen angestellt ist und sowohl vor meinem Einsatz bei MARKANT als auch danach sich in keiner Weise verändern musste. In Summe untolerierbar.