Guter Arbeitgeber mit einzigartiger Kultur – aber auch mit ein paar Ecken und Kanten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein internationaler Konzern mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer einzigartigen Marskultur. Hunde sind am Standort erlaubt, es gibt zahlreiche gute Benefits und einen sicheren Arbeitsplatz. Das Betriebsrestaurant ist ein echtes Highlight!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Workload ist oft viel zu hoch und man arbeitet häufig im Firefighting-Modus.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation am Standort sollte auf ein neues Level gehoben werden + weg vom Firefighting-Modus. Außerdem wäre es wichtig, mehr Transparenz bei den Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen und eine Perspektive zu bieten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist von Offenheit, Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung geprägt – Arbeiten auf Augenhöhe wird (meistens) gelebt
Kommunikation
Die Kommunikation am Standort ist ausbaufähig. Es gibt zwar einige Tools, aber eine zentrale Corporate Affairs Abteilung fehlt, und auch Führungskräfte sollten an diesen Skills arbeiten, um eine bessere und effektivere Kommunikation zu fördern.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist spürbar und schafft ein schönes Miteinander. Die Zusammenarbeit wird von gegenseitigem Respekt und Teamgeist geprägt.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist insgesamt okay, besonders im Office, wo die Möglichkeit besteht, auch im Home Office zu arbeiten. Allerdings ist der Workload oft so hoch, dass es wichtig ist, sich gut abzugrenzen
Vorgesetztenverhalten
Aktuell gibt es keinen Vorgesetzten am Standort, zu denen ich aufblicke oder die ich als Role Model sehe. Ich wünsche mir mehr Empathie und ein stärkeres Gefühl von Zusammenhalt.
Gleichberechtigung
Ja, Gleichberechtigung wird grundsätzlich gelebt, jedoch gibt es Verbesserungsbedarf bei der Integration von Mitarbeitenden, die aus der Karenz zurückkehren. Hier sollte mehr Perspektive und Unterstützung geboten werden, um eine reibungslose Wiedereingliederung und langfristige Entwicklung zu fördern.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch der Umgang mit älteren Mitarbeitern ist positiv. Man spürt den Generationenwechsel, der in den nächsten Jahren sicher eine spannende Dynamik mit sich bringen wird.
Arbeitsbedingungen
Oft ist es sehr laut, was die Konzentration erschwert, vor allem in einem Großraumbüro ohne viele Rückzugsmöglichkeiten.
Karriere/Weiterbildung
Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind vorhanden, erfordern jedoch vor allem Flexibilität, Mobilität und Proaktivität oder die Offenheit, in andere Fachabteilungen zu wechseln.