Sehr abhängig von der Fillialleitung wie gern man dort ist...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt keinen Betriebsrat an den man sich wenden kann.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Springer einstellen, die bei Ausfällen/Personalmangel einspringen.
Urlaub nicht nachdem er genämigt und Konsumiert wurde gegen Zeitausgleich tauschen und dann am Schluss keinen Urlaub zu gewähren wenn man den richtigen Urlaub braucht.
Arbeitsatmosphäre
Ständig unterbesetzt und wehe es kommt ein Krankenstand, dann wird man mit Anrufen und WA bombadiert ob man einspringen kann
Kommunikation
Kronisch unterbesetzt und Urlaub wird nachdem er genommen wurde den Überstunden gegengerechnet, wodurch sowohl tw. Urlaubstage als auch ZA verloren ging.
Kollegenzusammenhalt
Wie in jeder Firma, manchmal besser manchmal schlechter
Work-Life-Balance
Bei denen die Nebenbei studieren wird sehr darauf geachtet, dass man so eingeteilt wird, dass man keine Probleme bekommt
Vorgesetztenverhalten
Sehr abhängig vom Vorgesetzten und dem zuständigen Regionalleiter. dennoch muss man sagen, ist es eine Schatzerlpartie vor allem was die Genemigung von Urlauben angeht.
Interessante Aufgaben
Verkauf halt, bzw Gasto, oder Kaffeestation
Gleichberechtigung
Ja jeder kriegt ne chance
Umgang mit älteren Kollegen
gibt ein paar aber wenige
Arbeitsbedingungen
Kronisch unterbesetzt vor allem am Wochenende, hoffentlich fällt niemand aus, und hoffentlich springt jemand ein...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Außen hui innen pfui. Alleine in einer Filliale fällt derartig viel Müll und Lebensmittel an die am Schluss weggeworfen werden müssen, es ist ne bodenlose Frechheit.
Gehalt/Sozialleistungen
Trinkgeld wird versteuert ausbezahlt wtf
Image
Leider eben sehr von der Fillialleitung abhänig
Karriere/Weiterbildung
Der gepriesene "Martin Auer Way" ist so gut wie nicht existent