Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

MARTIN 
AUER 
GMBH
Bewertung

Sehr abhängig von der Fillialleitung wie gern man dort ist...

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt keinen Betriebsrat an den man sich wenden kann.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Springer einstellen, die bei Ausfällen/Personalmangel einspringen.
Urlaub nicht nachdem er genämigt und Konsumiert wurde gegen Zeitausgleich tauschen und dann am Schluss keinen Urlaub zu gewähren wenn man den richtigen Urlaub braucht.

Arbeitsatmosphäre

Ständig unterbesetzt und wehe es kommt ein Krankenstand, dann wird man mit Anrufen und WA bombadiert ob man einspringen kann

Kommunikation

Kronisch unterbesetzt und Urlaub wird nachdem er genommen wurde den Überstunden gegengerechnet, wodurch sowohl tw. Urlaubstage als auch ZA verloren ging.

Kollegenzusammenhalt

Wie in jeder Firma, manchmal besser manchmal schlechter

Work-Life-Balance

Bei denen die Nebenbei studieren wird sehr darauf geachtet, dass man so eingeteilt wird, dass man keine Probleme bekommt

Vorgesetztenverhalten

Sehr abhängig vom Vorgesetzten und dem zuständigen Regionalleiter. dennoch muss man sagen, ist es eine Schatzerlpartie vor allem was die Genemigung von Urlauben angeht.

Interessante Aufgaben

Verkauf halt, bzw Gasto, oder Kaffeestation

Gleichberechtigung

Ja jeder kriegt ne chance

Umgang mit älteren Kollegen

gibt ein paar aber wenige

Arbeitsbedingungen

Kronisch unterbesetzt vor allem am Wochenende, hoffentlich fällt niemand aus, und hoffentlich springt jemand ein...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Außen hui innen pfui. Alleine in einer Filliale fällt derartig viel Müll und Lebensmittel an die am Schluss weggeworfen werden müssen, es ist ne bodenlose Frechheit.

Gehalt/Sozialleistungen

Trinkgeld wird versteuert ausbezahlt wtf

Image

Leider eben sehr von der Fillialleitung abhänig

Karriere/Weiterbildung

Der gepriesene "Martin Auer Way" ist so gut wie nicht existent

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Aus dem Atelier MARTIN AUER
Aus dem Atelier MARTIN AUER

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,

danke, dass du dir Zeit für ein umfangreiches Feedback nimmst!

Wir haben es aufmerksam gelesen und möchten zunächst sagen, dass es uns leid tut.
Wir hätten uns gewünscht, wir hätten schon während deiner Zeit bei uns Unstimmigkeiten aufdecken und klären können.

Jedenfalls sind keine deiner Gutstunden oder Urlaubstage je verloren gegangen. Wir nehmen uns aus deinem Feedback mit, dass wir den Durchrechnungszeitraum, innerhalb dessen Stunden auf- und aufgebaut werden, besser erklären müssen, damit bei diesem wichtigen Thema absolute Klarheit herrscht. Am Ende ist das Saldo ausgeglichen oder die Gutstunden werden ausbezahlt. Die Urlaubstage sind davon unabhängig.

Weil du spontane Ausfälle ansprichst: Wir berücksichtigen bei der Personalplanung sowohl Urlaube als auch mögliche Krankenstände und weitere Umstände, wie z.B. Änderungen im Stundenausmaß. Auf diese Wünsche unserer Kolleg:innen möchten wir nämlich flexibel reagieren können. Aber ja, es kann dennoch vorkommen, dass wir trotz all der Planung ins Trudeln kommen. Da geben wir uns stets Mühe, dem schnell und gut gerecht zu werden und arbeiten gleichzeitig daran, noch besser auf Ausnahmefälle vorbereitet zu sein.

Dass du den Urlaub, den du dir gewünscht hast, offenbar nicht konsumieren konntest, tut uns leid! Wir würden uns freuen, wenn du uns mehr über die Umstände erzählen könntest, damit wir uns ansehen können, woran es gelegen hat. So denken wir, dass der Antrag eventuell zu kurzfristig kam, um ihn gut zu integrieren. Du erreichst uns unter team@martinauer.at. Es wäre schön, wenn wir uns mit dir austauschen dürften. Auch zu den anderen Punkten aus deinem Feedback!

Dass dir der MARTIN AUER WAY fern geblieben ist, bedauern wir sehr. Das nehmen wir uns zu Herzen! Tatsächlich ist es uns ein Anliegen, den Karriereweg gut zu verankern und dass sich jede:r wiederfindet.

Trinkgeld ist übrigens immer sozialversicherungspflichtig.

Wir wünschen dir alles Gute und senden liebe Grüße aus dem Atelier!

Anmelden