Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

MEDI-CAR 
Krankentransport 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Guter Arbeitgeber? Auf jeden Fall, ja! ICH SCHREIBE HIER FÜR MICH IN PERSONA! KLARE WORTE UND NICHTS BESCHÖNIGT!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hier schreibe ich nur für mich und meine Erfahrungen und Einstellungen zu unserem guten Dienstgeber!
Soziales Denken in Bezug auf die Mitarbeiter.
Hervorragende Einsatzfahrzeuge und Arbeitsmittel, die uns hier an die Hand gegeben werden.
Gute Zusammenarbeit mit unserem DOC.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt immer etwas, was weiterentwickelt werden kann.
Ich wünsche mir, dass man meine Verbesserungsvorschläge, die aus einer über 30-jährigen Berufserfahrung herrührt, ernst nimmt und wenigstens in Teilen umsetzt, um mit den Herausforderungen der modernen Zeit effizienter zu werden und uns allen die Arbeit zu erleichtern. (Z.B.: Unser recht gutes "Digitales Meldesystem“ multifunktionaler machen, so das auch wir als Einsatzteams Korrekturen und wichtige Ergänzungen direkt an das DOC im Real-Time-Mode melden können

Verbesserungsvorschläge

In erster Linie mehr professionelle fachbezogene Weiterbildungen in Bezug auf die in unserem Job anfallenden Notfalllagen und technisches Know - Kwow (Kfz-Technik). Guter Start war da schon im letzten Jahr gemacht worden.
Spezifischere Themen, wie Kfz-Kunde, Medizinrecht, Strafrecht in Bezug auf unsere Tätigkeiten, SanGesetz (Kompetenzrechte), Definition unserer Einsatzmittel und deren vorgeschriebener Verwendungszweck, Straßenverkehrsrecht wären u.a. meine Vorschläge.

Arbeitsatmosphäre

Für unseren Teil (RTW- ETH Vorarlberg) kann ich ernsthaft sagen, das wir mit den Chefs und auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Office und Dispatch Operation Center (DOC) ein sehr gutes, entspanntes sowie auf absolut gegenseitigem Respekt beruhendes Arbeits- und Dienstverhältnis haben. Unser Umgangston ist sehr freundlich, respektvoll und oft auch zu Scherzen neigend.
Wir zollen uns gegenseitig stets großes Vertrauen zueinander (keine Einbahnstraße), Anstand und das ganz ohne Chefgehabe von unseren 3 Chefs!

In unserem Team selbst herrscht ein absolut entspanntes, sehr harmonisches Verhältnis zueinander. (Gut das liegt daran, dass wir privat ein Ehepaar sind).
Wir haben uns in den letzten 6 Jahren bei unserem Dienstgeber einige berufliche Grundlagen erarbeitet, die ganz sicher nicht erschlichen wurden!

Wer in unserer Firma fleißig und PROFESSIONELL stets für das Wohlergehen unserer Patienten arbeitet und wer dadurch für das hite Image für unseren Dienstgeber beiträgt, der bekommt vielleicht ein paar berufliche Zugeständnisse von unseren Chefs, die für uns als Team Vorarlberg mega goldwert sind! Gute Arbeit wird belohnt!

Kommunikation

Auch spreche ich ausschließlich nur für mich.

Die Kommunikation zwischen der Chefetage, dem DOC und Office hat sich gerade seit dem letzten Jahr sehr sehr verbessert! Das war schon einmal anders!

Übrigens, ich schleime mich gerade ganz sicher nicht bei unseren Chefs ein.
Es hat schon öfters gewaltig in der Kiste geraucht, wo wir vier der Klasse "Alpha-Männer" uns die Meinung gegeigt haben,
aber letztendlich auf einen für alle Seiten passenden Nenner gekommen sind.

Unserer Konzept? (Wird von beiden Seiten gleichmaßen umgesetzt)

Ehrlichkeit
Klare Worte
Vertrauen zueinander
Respekt zueinander

Kollegenzusammenhalt

Hier kann ich nicht so viel schreiben, weil wir nur 3-4 mal in ser Zentrale bin.
Grundsätzlich sind wir im Kollegium nicht so beliebt. Das liegt an den von mir hier in diesem Beitrag zuvor geschriebenen Bewertungspunkten.

Wir kommen aber mit einigen Kollegen sehr gut zurecht

Work-Life-Balance

Nun, hier meckern alle imm ganz gewaltig rum und vergessen dabei, dass die Wintersaison unsere Hammersaison mit sehr vielen Aufträgen (Ski-Unfälle) ist und selten unter 80-100 Auftragsanfragen pro Tag die Normalität.

Vergessen wird dann auch, dass wir gegen Herbst hin eine rechte Flaute haben, wo wir mehr daheim als arbeiten sind.

Dennoch kommt in der schwachen Auftragsphase das Gehalt ohne jegliche Abstriche und Abzüge!!!!
Das macht nicht jeder Arbeitgeber!!!

Daher bin ich geneigt zu sagen, dass wir eine, über das Jahr gesehen, gute Work-Live-Balance haben.

Auch habe ich hier noch ein kleinen Vorschlag, den ich aber intern mit unseren Chefs besprechen werde.

Vorgesetztenverhalten

Hier wieder nur für mich in persona!..
Ich kann mich absolut nicht beschweren.
Im Wissen dessen, das ich unheilbar an einem Hirntumor erkrankt bin, darf ich meinen Job ohne jegliche Sorgen weiter ausführen.
Wenn es mir schlicht weg nicht mehr gut geht, darf ich kurz mal "blau" machen und mich erholen, ohne das gleich Abzüge oder gar die Entlassung droht!

Wir haben definitiv sehr sozial denkende und handelnde Chefs!!!
Wer das bestreitet, lügt was das Zeug hergibt!

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall. Wir sind europaweit im internationalen Krankentransportdienst tätig!
Jeder neue Auftrag ist trotz vielleicht gleichlautender Verletzungen / Erkrankungen stets anders.

Man lernt mit seinen Patienten sehr viele tolle Menschen kennen.

Wir fahren an Orten, die wir privat nicht so schnell besuchen können.

Hier spreche ich wieder für mich in persona:

Ich habe in den letzten 10 Jahren mein altes medizinisches sehr gutes Netzwerk noch viel stärker und internationaler ausbauen können.

Davon profitieren
A.) der Patient
B.) unser Dienstgeber
C.) natürlich wir selbst als I-RTW Team Vorarlberg

Gleichberechtigung

Die ist absolut gegeben.
Ob im Gehalt oder im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen unsere Chefs da absolut keine Unterschiede. Das ist noch lange nicht so selbstverständlich!

Umgang mit älteren Kollegen

Ich für meinen Teil und der meiner Gattin werden absolut rücksichtsvoll in Bezug auf unserem Alter behandelt. Wie es bei anderen Kolleginnen und Kollegen ist, weiß ich nicht

Arbeitsbedingungen

Für das ETH Vorarlberg kann ich zu 100% feststellen, dass wir ausgezeichnete Arbeitsbedingungen haben!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt und Soziales ist bei unseren Chefs tief verankert.
Es liegt nicht selten an dem Kollegium, wenn es zu “Umwelt-Schandtaten", die sich in absoluten Grenzen halten, kommt!

Gehalt/Sozialleistungen

Nun in solch einem Unternehmen ist ein Karriereaufstieg branchenbedingt doch eher bescheiden! Aber wie gesagt es ist branchenbedingt so!

Zu den Gehältern kann ich sagen (auch nur für mich und meiner Gattin, da mir die Gehälter des übrigen Kollegiums nichts angehen), dass man uns gegenüber nicht kleinlich war.

Sicher könnte es im Vergleich zu Deutschland noch etwas mehr sein, aber nein ich will nicht meckern. Es wäre ungerecht gegenüber unseren Chefs, wenn ich dies tätigen würde.

Ich sage Danke liebe Chefs für diese "kleine gute Spritze"

Image

Das Image ist ein Problem, was so einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht ganz für sich verstanden haben!

Das Auftreten, das Erscheinungsbild gegenüber über dem Spitalpersonal, den Patienten und deren Angehörigen ist ausschlaggebend für das Image unseres Dienstgebers.
Auch das fachkundliche Berufswissen gepaart mit dem professionellen Umgang mit dem Patienten ist wichtig!

Die Menschlichkeit ist ein MUSS auf unseren Transporten!

Ich bin stolz auf unseren Dienstgeber und trage die Farben unseres Dienstgebers gerne nach außen.
Insgesamt hat unser Dienstgeber auf internationaler Ebene sehr wohl ein gutes Image

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist noch eine kleine Baustelle, an die aber bereits gearbeitet wird.

Karriere machen ist branchenbedingt weniger möglich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden