35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber? Auf jeden Fall, ja! ICH SCHREIBE HIER FÜR MICH IN PERSONA! KLARE WORTE UND NICHTS BESCHÖNIGT!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier schreibe ich nur für mich und meine Erfahrungen und Einstellungen zu unserem guten Dienstgeber! Soziales Denken in Bezug auf die Mitarbeiter. Hervorragende Einsatzfahrzeuge und Arbeitsmittel, die uns hier an die Hand gegeben werden. Gute Zusammenarbeit mit unserem DOC.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt immer etwas, was weiterentwickelt werden kann. Ich wünsche mir, dass man meine Verbesserungsvorschläge, die aus einer über 30-jährigen Berufserfahrung herrührt, ernst nimmt und wenigstens in Teilen umsetzt, um mit den Herausforderungen der modernen Zeit effizienter zu werden und uns allen die Arbeit zu erleichtern. (Z.B.: Unser recht gutes "Digitales Meldesystem“ multifunktionaler machen, so das auch wir als Einsatzteams Korrekturen und wichtige Ergänzungen direkt an das DOC im Real-Time-Mode melden können
Verbesserungsvorschläge
In erster Linie mehr professionelle fachbezogene Weiterbildungen in Bezug auf die in unserem Job anfallenden Notfalllagen und technisches Know - Kwow (Kfz-Technik). Guter Start war da schon im letzten Jahr gemacht worden. Spezifischere Themen, wie Kfz-Kunde, Medizinrecht, Strafrecht in Bezug auf unsere Tätigkeiten, SanGesetz (Kompetenzrechte), Definition unserer Einsatzmittel und deren vorgeschriebener Verwendungszweck, Straßenverkehrsrecht wären u.a. meine Vorschläge.
Arbeitsatmosphäre
Für unseren Teil (RTW- ETH Vorarlberg) kann ich ernsthaft sagen, das wir mit den Chefs und auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Office und Dispatch Operation Center (DOC) ein sehr gutes, entspanntes sowie auf absolut gegenseitigem Respekt beruhendes Arbeits- und Dienstverhältnis haben. Unser Umgangston ist sehr freundlich, respektvoll und oft auch zu Scherzen neigend. Wir zollen uns gegenseitig stets großes Vertrauen zueinander (keine Einbahnstraße), Anstand und das ganz ohne Chefgehabe von unseren 3 Chefs!
In unserem Team selbst herrscht ein absolut entspanntes, sehr harmonisches Verhältnis zueinander. (Gut das liegt daran, dass wir privat ein Ehepaar sind). Wir haben uns in den letzten 6 Jahren bei unserem Dienstgeber einige berufliche Grundlagen erarbeitet, die ganz sicher nicht erschlichen wurden!
Wer in unserer Firma fleißig und PROFESSIONELL stets für das Wohlergehen unserer Patienten arbeitet und wer dadurch für das hite Image für unseren Dienstgeber beiträgt, der bekommt vielleicht ein paar berufliche Zugeständnisse von unseren Chefs, die für uns als Team Vorarlberg mega goldwert sind! Gute Arbeit wird belohnt!
Image
Das Image ist ein Problem, was so einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht ganz für sich verstanden haben!
Das Auftreten, das Erscheinungsbild gegenüber über dem Spitalpersonal, den Patienten und deren Angehörigen ist ausschlaggebend für das Image unseres Dienstgebers. Auch das fachkundliche Berufswissen gepaart mit dem professionellen Umgang mit dem Patienten ist wichtig!
Die Menschlichkeit ist ein MUSS auf unseren Transporten!
Ich bin stolz auf unseren Dienstgeber und trage die Farben unseres Dienstgebers gerne nach außen. Insgesamt hat unser Dienstgeber auf internationaler Ebene sehr wohl ein gutes Image
Work-Life-Balance
Nun, hier meckern alle imm ganz gewaltig rum und vergessen dabei, dass die Wintersaison unsere Hammersaison mit sehr vielen Aufträgen (Ski-Unfälle) ist und selten unter 80-100 Auftragsanfragen pro Tag die Normalität.
Vergessen wird dann auch, dass wir gegen Herbst hin eine rechte Flaute haben, wo wir mehr daheim als arbeiten sind.
Dennoch kommt in der schwachen Auftragsphase das Gehalt ohne jegliche Abstriche und Abzüge!!!! Das macht nicht jeder Arbeitgeber!!!
Daher bin ich geneigt zu sagen, dass wir eine, über das Jahr gesehen, gute Work-Live-Balance haben.
Auch habe ich hier noch ein kleinen Vorschlag, den ich aber intern mit unseren Chefs besprechen werde.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist noch eine kleine Baustelle, an die aber bereits gearbeitet wird.
Karriere machen ist branchenbedingt weniger möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Nun in solch einem Unternehmen ist ein Karriereaufstieg branchenbedingt doch eher bescheiden! Aber wie gesagt es ist branchenbedingt so!
Zu den Gehältern kann ich sagen (auch nur für mich und meiner Gattin, da mir die Gehälter des übrigen Kollegiums nichts angehen), dass man uns gegenüber nicht kleinlich war.
Sicher könnte es im Vergleich zu Deutschland noch etwas mehr sein, aber nein ich will nicht meckern. Es wäre ungerecht gegenüber unseren Chefs, wenn ich dies tätigen würde.
Ich sage Danke liebe Chefs für diese "kleine gute Spritze"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt und Soziales ist bei unseren Chefs tief verankert. Es liegt nicht selten an dem Kollegium, wenn es zu “Umwelt-Schandtaten", die sich in absoluten Grenzen halten, kommt!
Kollegenzusammenhalt
Hier kann ich nicht so viel schreiben, weil wir nur 3-4 mal in ser Zentrale bin. Grundsätzlich sind wir im Kollegium nicht so beliebt. Das liegt an den von mir hier in diesem Beitrag zuvor geschriebenen Bewertungspunkten.
Wir kommen aber mit einigen Kollegen sehr gut zurecht
Umgang mit älteren Kollegen
Ich für meinen Teil und der meiner Gattin werden absolut rücksichtsvoll in Bezug auf unserem Alter behandelt. Wie es bei anderen Kolleginnen und Kollegen ist, weiß ich nicht
Vorgesetztenverhalten
Hier wieder nur für mich in persona!.. Ich kann mich absolut nicht beschweren. Im Wissen dessen, das ich unheilbar an einem Hirntumor erkrankt bin, darf ich meinen Job ohne jegliche Sorgen weiter ausführen. Wenn es mir schlicht weg nicht mehr gut geht, darf ich kurz mal "blau" machen und mich erholen, ohne das gleich Abzüge oder gar die Entlassung droht!
Wir haben definitiv sehr sozial denkende und handelnde Chefs!!! Wer das bestreitet, lügt was das Zeug hergibt!
Arbeitsbedingungen
Für das ETH Vorarlberg kann ich zu 100% feststellen, dass wir ausgezeichnete Arbeitsbedingungen haben!
Kommunikation
Auch spreche ich ausschließlich nur für mich.
Die Kommunikation zwischen der Chefetage, dem DOC und Office hat sich gerade seit dem letzten Jahr sehr sehr verbessert! Das war schon einmal anders!
Übrigens, ich schleime mich gerade ganz sicher nicht bei unseren Chefs ein. Es hat schon öfters gewaltig in der Kiste geraucht, wo wir vier der Klasse "Alpha-Männer" uns die Meinung gegeigt haben, aber letztendlich auf einen für alle Seiten passenden Nenner gekommen sind.
Unserer Konzept? (Wird von beiden Seiten gleichmaßen umgesetzt)
Die ist absolut gegeben. Ob im Gehalt oder im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen unsere Chefs da absolut keine Unterschiede. Das ist noch lange nicht so selbstverständlich!
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall. Wir sind europaweit im internationalen Krankentransportdienst tätig! Jeder neue Auftrag ist trotz vielleicht gleichlautender Verletzungen / Erkrankungen stets anders.
Man lernt mit seinen Patienten sehr viele tolle Menschen kennen.
Wir fahren an Orten, die wir privat nicht so schnell besuchen können.
Hier spreche ich wieder für mich in persona:
Ich habe in den letzten 10 Jahren mein altes medizinisches sehr gutes Netzwerk noch viel stärker und internationaler ausbauen können.
Davon profitieren A.) der Patient B.) unser Dienstgeber C.) natürlich wir selbst als I-RTW Team Vorarlberg
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Komplette Führung und Büromitarbeiter austauschen
Arbeitsatmosphäre
Nicht gut
Work-Life-Balance
Du musst immer erreichbar sein, da ein fixer Dienstplan nicht möglich ist
Karriere/Weiterbildung
reiner Blödsinn
Kollegenzusammenhalt
Nur Geläster, jeder kann alles besser
Vorgesetztenverhalten
Auch nur per WhatsApp, es werden Dinge versprochen aber fast nie eingehalten!
Arbeitsbedingungen
Kein Material für Patienten vorhanden, angefangen bei einem Verband bis zu einer Infusion dass Auto ist praktisch bis auf ein paar Spei Beutel und Toilettenpapier leer
Kommunikation
Eigentlich NULL Sterne, Kommunikation ausschließlich per WhatsApp
Arbeitgeber ist trotz guter Bewertungen ein schlechter Arbeitgeber
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktlicher Lohn da dieser ja bei jedem gleich ist :) Außer Stützpunkleiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein Unternehmen das im Gesundheitsbereich arbeitet, jedoch die Mitarbeiter ausnutzt.
Arbeitsatmosphäre
Solange man nicht in der Zentrale in Mieders ist, ist es einigermaßen auszuhalten
Image
Nichts positives von Mitarbeitern zu hören, egal ob Ärzte oder Taxilenker auch langjährige Mitarbeiter/Ex-Mitarbeiter. Auch bei anderen seriösen Rettungs- Krankentransportdienste ist das Image des Unternehmens nicht sehr gut, speziell im Tiroler Raum aber auch über die Landesgrenzen hinaus.
Work-Life-Balance
Naja kaum Freizeit da man meist mehrere Tage am Stück unterwegs ist. Also auf gut Deutsch 3 4 5 6 Tage unterwegs und dann 1 2 Tage zuhause und selbst da muss man Angst haben das man angerufen wird. Sollte kein Auftrag anstehen, kann man trotzdem nix vornehmen wenn man zuhause ist weil es wird ja erwartet wenn das Telefon läutet das man schon im Auto sitzt und losfährt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ab und an bisschen in der Gegend Streife gefahren ob alles passt, aber meist wird drauf geachtet keinen mm weiter zu fahren, da es ja Geld kostet.
Kollegenzusammenhalt
Die Hälfte kennt man nicht, und die andere Hälfte ist der Deutschen Sprache kaum bis gar nicht mächtig.
Zudem wird der Zusammenhalt auch auf der Autobahn gut gepflegt, in dem man sich die Autos gegenseitig kaputt fährt, weil man das Blinken des Kollegen ignoriert und man dann fast einen Unfall provoziert.
Umgang mit älteren Kollegen
kann ich nicht beurteilen
Vorgesetztenverhalten
Was soll man da viel dazu sagen. Wie oben genannt ist Kommunikation ein Fremdwort, die einzige Sprache die es dort gibt ist ->schreien<- und das auch wenn man noch gar nicht gefragt hat was überhaupt los ist. Und wenn man seinen Standpunkt verteidigt (Zurecht) wird gerne auf Durchzug geschalten und man wird ignoriert.
Solange man das macht was Sie wollen und nichts hinterfragt bzw. solange man nicht Nein sagt, sind Sie eure Freunde danach nicht mehr.
Arbeitsbedingungen
99% der Patienten waren sehr angenehm und solange man nicht viel mit der Zentrale zu tun hat war es auch einigermaßen ertragbar, aber das war dann auch schon alles was man an positives sagen kann.
Kommunikation
Das größte Fremdwort in diesem Unternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unter aller Würde! um 1950€ PAUSCHAL durch Europa zu fahren angestellt als TAXILENKER der Tätigkeiten eines Rettungs- Notfallsanitäters ausführt. Rechtlich eine absolute Grauzone. Mal abgesehen davon man bekommt keine Nachtzulage keine Erschwerniszulage geschweige den eine Sonn- Feiertagszulage. Diäten pauschal 300€.
Gleichberechtigung
gibt es nicht entweder man ist in der Führungsetage oder man ist der Pöbel
Interessante Aufgaben
Was man als Taxilenker alles so macht, Harnflasche bzw. Leibschüssel ausleeren, Patientenbetreuung während der stundenlangen Sightseeing Tour durch mehrere Staaten. Natürlich wird man auch Unterstützt durch die dort mitfahrenden Notärzte. Der Patient wird natürlich wie bei jedem Taxi mit der Krankentrage im Krankenhaus abgeholt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In Außenstellen hatte ich gut meine ruhe!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu Viel
Verbesserungsvorschläge
Taxi Unternehmen aufmachen, Blaulicht abschrauben!
Arbeitsatmosphäre
Fahrzeuge sind neu, da gibt es keine Probleme
Work-Life-Balance
Im Sommer gut, im Winter sehr schlecht! 13 Stunden auf der Straße anschließend 5 Stunden schlafen und wieder auf der Straße
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht!
Kollegenzusammenhalt
Es gibt einen Mitarbeiter der Tag und Nacht im Büro sitzt um nichts zu verpassen, dieser ist gleichzeitig der Liebling des Chefs. Dieser spielt eigentlich jeden gegen jeden aus!
Vorgesetztenverhalten
Einfach nur erschreckend! Sie arbeiten nur mit druck gegen die Mitarbeiter
Top Arbeitgeber, es gibt nichts, wo alles 100% gold ist!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr pünktliche Gehaltszahlungen. Private Anliegen von Mitarbeitern nimmt sich die Geschäftsführung an.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir nichts dazu ein
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kontrolle in Bezug auf Umgang mit Betriebseigentum durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hier ist der Umgang mit dem Betriebseigentum durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilweise recht unmotiviert und oberflächlich.
Arbeitsatmosphäre
Ich kann nur für mein Team sprechen. Sehr gutes Verhältnis zur Einsatzdisposition und unserer Geschäftsführung. Wir als Team dürfen sehr selbstständig und fachlich kompetent arbeiten. Wir können uns stets mit unserer Geschäftsführung zu fachlichen Themen, aber auch in privaten Belangen sehr gut und sachlich austauschen.
Image
Dank gewisser oberflächlicher Kollegen wird das Image immer wieder beschädigt.
Karriere/Weiterbildung
Nun Karriere bei unserem Dienstgeber zu machen ist in dieser Berufsgruppe tätigkeitsbedingt eher bescheiden möglich. In Fragen der Weiterbildung besteht Verbesserungsbedarf.
Gehalt/Sozialleistungen
Auch hier kann ich nur von meinem Team sprechen. Gehalt und Sozialleistungen sind, was uns zwei betrifft, gut und unserer Arbeit wertschätzend durch unsere Chefs gestaltet. Was andere Kolleginnen und Kollegen bekommen entzieht sich meiner Kenntnis und geht mich auch nichts an.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein unserer Chefs muss als außergewöhnlich hoch und nicht selbstverständlich definiert werden! Top.
Umweltschutz ist auch bei unserem Arbeitgeber wichtig.
Kollegenzusammenhalt
Nun dazu kann ich wenig sagen, da wir als Außenteam, nur 2-4 Mal im Jahr in der Zentrale unseres Unternehmens sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Unser Team, wir zwei sind älteren Kalibers, können uns nicht beklagen
Vorgesetztenverhalten
Auch hier kann ich nur für mein kleines Team sprechen. Das Vorgesetztenverhalten ist uns gegenüber ausgezeichnet, also sehr respektvoll und wertschätzend uns gegenüber.
Arbeitsbedingungen
Auch hier kann ich nur für mein Team sprechen. Wir haben sehr gute Arbeitsbedingungen, da wir durch die Erlaubnis von unseren Chefs, sehr viel Anteil an der Schaffung und Gestaltung unserer sehr guten Arbeitsbedingungen haben und umsetzen dürfen.
Kommunikation
Kommunikation gibt es immer irgendwie Verbesserungsmöglichkeiten. Das ist fast überall so. Zwischen uns, der Einsatzposotion und der Geschäftsführung pflegen wir eine sehr gute Kommunikation.
Gleichberechtigung
Was mein Team betrifft, liegt die Gleichberechtigung in allen Belangen seitens unseres Dienstgebers vor
Interessante Aufgaben
Da wir als kleines Außenteam auch spezielle und herausfordernde Aufträge bekommen, gestaltet sich unser Job als sehr vielseitig und höchst interessant. Wir haben nie den gleichen Berufsalltag. Das ermöglicht uns aber auch unser persönlich zugeordnetes und nur durch uns gefahrenes Einsatzfahrzeug.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Zusperren
Arbeitsatmosphäre
Sehr fraglich, da es sehr seltsame Führungsstrukturen gibt Büro>Chef>Mitarbeiter
Work-Life-Balance
Nicht gegeben, Sie sagen was wie wo wann. Im Urlaub wird man auch angerufen
Karriere/Weiterbildung
Ist alles egal
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist besser als der andere, keiner ist rezertifizierter Sani!
Umgang mit älteren Kollegen
Müssen genauso viel arbeiten wie alle anderen!
Vorgesetztenverhalten
Der Senior ist ein Hypochonder, die beiden jungen Chefs haben von nichts Ahnung, versprechen alles halten dies aber nicht ein! Gewisse Mitarbeiter werden bevorzugt z.b wohnen in der Ex Wohnung vom Chef und können sich alles erlauben.
Arbeitsbedingungen
Naja ist halt kein Material im Fahrzeug
Kommunikation
Nur über WhatsApp, hier werden auch die Patientendaten versendet! Z.b den Auftrag was das Team fahren muss kommt per WhatsApp
Gehalt/Sozialleistungen
Immer pünktlich, Buchhaltung nicht erreichbar
Gleichberechtigung
Alles Korrupt
Interessante Aufgaben
Im Sommer wie Winter meist gleich, ITW/RTW dürfen nur bestimmte Kollegen fahren.
Basierend auf 36 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird MEDI-CAR Krankentransport durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 42% der Bewertenden würden MEDI-CAR Krankentransport als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 36 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 36 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich MEDI-CAR Krankentransport als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.