Familiäres Unternehmen im Zentrum von Linz
Gut am Arbeitgeber finde ich
• Kollegen
• Lage des Unternehmens
• Benefits
• Möglichkeit, etwas im Unternehmen zu bewegen
Arbeitsatmosphäre
Seit meinem Eintritt in das Unternehmen wurde immer viel Wert daraufgelegt, dass sich die Mitarbeiter im Unternehmen wohl fühlen. Vor allem in den letzten 5 Jahren wurden verschiedene Benefits eingeführt (siehe Gehalt/Sozialleistungen), welche das Arbeiten bei der Media Data angenehmer gemacht haben. Es herrscht ein entspannter Umgang untereinander und es macht Spaß, mit diesen Kollegen zusammenzuarbeiten.
Die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr für die unterschiedlichsten Anliegen der Mitarbeiter und man hat als Mitarbeiter auch die Möglichkeit, das Unternehmen aktiv mitzugestalten.
Kommunikation
Neben den wöchentlichen Teammeetings, wo über alle laufenden Projekte geredet wird, gibt es auch eine monatliche Mitarbeiterbesprechung, wo alle Mitarbeiter über aktuelle Themen informiert werden und so Transparenz geschaffen wird. Außerdem wird einmal jährlich das Ergebnis des letztjährigen Geschäftsjahres präsentiert. Seit 2018 wird auch versucht, so zeitnah wie möglich alle Mitarbeiter über bevorstehende Änderungen zu informieren.
Kollegenzusammenhalt
Was soll man sagen? Einen so großartigen Umgang untereinander und Zusammenhalt der Kollegen habe ich noch nirgends erlebt. Hier wird super zusammengearbeitet und man tauscht sich (beim Mittagessen oder einem After-Work-Getränk) auch über private Themen aus.
Work-Life-Balance
Ausgezeichnete Work-Life-Balance, es gib ein flexibles Gleitzeit-Modell, Teilzeit und Home-Office ist ebenso möglich. Urlaub kann sehr kurzfristig konsumiert werden und auch angefallene Mehrstunden (welche bei 99% der Mitarbeiter mehr als überschaubar sind) können durch Zeitausgleich unkompliziert abgebaut werden.
Vorgesetztenverhalten
Wie beim Punkt „Arbeitsatmosphäre“ bereits erwähnt, hat die Geschäftsführung immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter. Außerdem wird versucht, Mitarbeiter bei Entscheidungen einzubeziehen, dass dies nicht immer möglich ist, sollte aber auch klar sein.
Interessante Aufgaben
Im Entwicklerteam gibt es vielseitige Aufgaben, welche von Routinetätigkeiten (Erstellung von Statistiken, Abgleich von Daten, etc.) bis hin zu „Grüne-Wiesen-Projekte“ reichen. Außerdem ist man bei der Anforderungsanalyse sowie Technologie- und Designentscheidungen eingebunden.
Die in den anderen Bewertungen angesprochenen veralteten Technologien sind zwar beim größten Produkt noch im Einsatz, jedoch ist dieser Umstand jedem im betroffenen Team bewusst und es gibt bereits Bestrebungen, hier einen Technologiewechsel zu vollziehen. Es werden halt noch erfahrene Mitarbeiter gesucht, welche bei so einer Umstellung unterstützen können.
Arbeitsbedingungen
Aufgrund des Wachstums der letzten Jahre wird es in den Büroräumlichkeiten schon langsam eng, hier muss mittelfristig eine Lösung gefunden werden. Ansonsten sind die Büros top ausgestattet (aktuelle Hardware, auf Wunsch auch individuelle Tastaturen/Mäuse/Monitore), Highlight ist sicher die Klimaanlage, welche das Arbeiten im Sommer erträglich macht. Außerdem wurden bereits einem Teil der Mitarbeiter moderne, höhenverstellbare Tische zur Verfügung gestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Man braucht sich beim Gehalt sicher nicht vor anderen Unternehmen in der IT-Branche verstecken, vor allem wird dieses durch verschiedene Benefits noch aufgewertet:
• Frisches Obst
• Gratis-Getränke/Kaffee/Tee
• Firmenmasseur (inkl. Teilkostenübernahme)
• T-Shirts bei der Teilnahme an Sportveranstaltungen
• Mitarbeiterevents
• Firmen-Polo-Shirts
• Jährlicher Betriebsausflug
...
Karriere/Weiterbildung
Hier gibt es sicher noch Verbesserungspotenzial, grundsätzlich existiert ein Budget für Weiterbildungen und es können Mitarbeiter gewünschte Kurse vorschlagen. Was hier noch fehlt ist noch das proaktive Angebot der Firma an die Mitarbeiter (zumindest im Entwickler-Bereich). Aufstiegsmöglichkeiten sind aufgrund der Größe des Unternehmens auch begrenzt, hier gibt es aber bereits Prozesse zur Organisationsentwicklung, damit Mitarbeiter weitere Karrieremöglichkeiten erhalten.