Alles drin im All-in Vertrag - außer Freizeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Durch die vielen Überstunden muss sich niemand Gedanken um seine Freizeitgestaltung machen, auch von teuren Hobbys wird man abgehalten und kann dadurch besser mit dem geringen Gehalt auskommen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht mehr zeitgemäße All-in Verträge, sehr restriktive Homeoffice-Regelung, Führungskräfte die ein Leben für den Job erwarten
Verbesserungsvorschläge
Endlich zeitgemäße Arbeitsbedingungen schaffen: All-in Verträge weg, mind. 2 Tage wöchentlich Homeoffice ohne vorherige Genehmigung ermöglichen (wie es bei anderen Firmen längst Standard ist) und den Führungskräften vermitteln, was Work-Life-Balance bedeutet
Arbeitsatmosphäre
Vom Stress geprägt. Die Projektergebnisse stehen immer über dem Wohlergehen der Mitarbeiter*innen und deren Erreichen wird mit Druck durchgesetzt.
Kommunikation
Ein wöchentliches Abteilungsmeeting gibt es, von der Geschäftsführung kommen hingegen so gut wie nie Infos
Kollegenzusammenhalt
Es bilden sich Gruppen die unter sich bleiben
Work-Life-Balance
100 % Work, 0 % Life
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte sind Workaholics und leben für ihren Job, das gleiche wird auch von den Mitarbeiter*innen erwartet, was zu unzähligen Überstunden führt. Diese werden dank All-In Vertrag nicht vergütet.
Interessante Aufgaben
Belieferung diverser OEMs aus Automobilindustrie und Luftfahrtbranche, dadurch immer interessante Projekte
Gleichberechtigung
Keine weiblichen Kolleginnen in der Führungsriege
Umgang mit älteren Kollegen
Im Büro gibt es keine älteren Kolleg*innen, wer die Firma näher kennengelernt hat verlässt sie schnell wieder
Arbeitsbedingungen
Micromanagement, Stress und Überstunden im lauten Großraumbüro - damit ist alles gesagt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Er werden Lösungen gesucht aber der Werkstoff gibt nicht viel her
Gehalt/Sozialleistungen
Ohne Überstunden unteres Mittelfeld, berücksichtigt man die Mehrarbeit wird es sehr schnell sehr wenig.
Image
Hier beginnen fast ausschließlich Berufsanfänger*innen aus weit entfernten Städten, in der Umgebung ist der Ruf hingegen bekannt und massiv abschreckend
Karriere/Weiterbildung
Wer es lang genug aushält hat die Möglichkeit aufzusteigen, Führungspositionen werden intern besetzt