89 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
49 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 37 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Begeisternde Produkte und Prozesse; viel Vertrauen, Freiraum und Verantwortung
4,6
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2023 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Mubea Carbo Tech GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das mir entgegengebrachte Vertrauen, die gewährten Freiheiten sowie die Flexibilität als Werkstudent parallel zu meiner Tätigkeit mein Studium abzuschließen. Auch die Produkte, Kunden und Fertigungsprozesse haben mich besonders begeistert.
Verbesserungsvorschläge
Durch den Umbau des Archivs zum zusätzlichen F&E-Großraumbüro wurde die Arbeitsqualität meiner Meinung nach extrem angehoben. Auch die Einführung von Bikeleasing und die Option eines günstigen "EGYM Wellpass" Abos (Stand Dez.2024 noch ausschließlich für Arbeiter) zeigt, dass stetig an Verbesserungen für die Mitarbeiter gearbeitet wird. Weiter so!
Arbeitsatmosphäre
Bereits zu Beginn meiner Tätigkeit wurde mir viel Vertrauen geschenkt, Freiraum gewährt und Verantwortung überlassen. Dadurch habe ich mich schnell eingebunden und wertgeschätzt gefühlt.
Image
Das Image gegenüber externen Personen, besonders wenn diese nicht mit der Branche vertraut sind ist extrem positiv. Auch bei externen Personen aus der Branche habe ich durchwegs den Eindruck erhalten, dass dem Know-How und den Leistungen von Mubea Carbo Tech mit großem Respekt gegenübergetreten wird. Firmen intern denke ich, dass das Image etwas schlechter ist, als es sein sollte. Meiner Einschätzung nach sind einige Mitarbeiter hier zu sehr auf die schlechten Dinge fokussiert, anstelle positives wertzuschätzen.
Work-Life-Balance
Als Werkstudent ein Studium, Abschlussarbeiten und Beruf vereint zu bekommen, ist nicht immer leicht. Seitens Mubea Carbo Tech wurde ich hier immer bestmöglich unterstützt (z.B. Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsplanung, Home Office).
Karriere/Weiterbildung
Neben meinem Studium facheinschlägige Berufserfahrung zu sammeln, war für mich eine extreme Bereicherung. Besonders, da ich immer das Gefühl hatte, wie ein vollwertiger Mitarbeiter und nicht als günstiger "Praktikant" behandelt zu werden, habe ich mich stetig mit meinen Aufgaben und Verantwortungen entwickeln dürfen.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Werkstudent neben dem Studium bereits finanziell auf eigenen Beinen zu stehen, ist ohne finanzielle Unterstützung der Eltern kaum möglich. Berücksichtig man allerdings, dass man auch Teile der Arbeitszeit für Studien-Abschlussarbeiten aufwenden darf, ist eine niedrigere Bezahlung, verglichen mit einem Absolventen, meiner Meinung nach akzeptabel, auch wenn die restliche erbrachte Leistung meist vergleichbar wäre.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zugegebener Maßen ist Umweltschutz bei der Herstellung von Composite-Bauteilen nicht einfach. Teure Einweg-Prozessmaterialien sind nötig, die Prozesse sind sehr energieintensiv und durch die Komplexität der Prozesse sind auch die Ausschussquoten höher als beispielsweise im Spritzguss-Prozess. Dennoch muss mit diesen Ressourcen nicht verschwenderisch umgegangen werden, was meiner Meinung nach aktuell leider sehr häufig passiert. Der Teufel steckt vermutlich im Detail, z.B. Werkzeugisolierungen verbessern, Recycling von Verschnittmaterial, (unnötige) Prozessmaterialien reduzieren, Prozessstabilität erhöhen. Durch diese Maßnahmen könnte vermutlich auch eine Menge Geld gespart werden.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt, vor allem im F&E-Labor, ist hervorragend. Man hilft und unterstützt sich gegenseitig, auch die Pausen werden gerne in der Gruppe verbracht. Im Büro hingegen wird großteils eher alleine gearbeitet wodurch u.U. der gewährte Freiraum als gegenseitiges im Stich lassen gedeutet wird. Ich persönlich hatte diesen Eindruck nicht und habe den Freiraum sehr genossen. Dass im Büro alleine gearbeitet wird, ist meiner Meinung zusätzlich auch den Tätigkeiten geschuldet (z.B. Konstruktion, Recherche, Dokumentation können in den seltensten Fällen als Team bearbeitet werden).
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt kaum ältere Kollegen, die Teams sind großteils jung. Das ist vermutlich auch der noch jungen Composite-Branche geschuldet. Langdienende Mitarbeiter werden gerne (auch von Führungskräften) um Rat gefragt und sind sich Ihrer Expertise auch bewusst.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte jederzeit das Gefühl von meinen Vorgesetzten unterstützt zu werden und bei Fragen o.Ä. Hilfe zu bekommen. Selbstverständlich sind auch Vorgesetzte nur Menschen und setzen mal eine etwas übereifrige Deadline. Das war aber für mich nie ein Problem, da sich solche Themen immer schnell und unkompliziert lösen ließen. In manchen Situationen hätte ich mir etwas mehr konstruktives Feedback zu meiner Arbeit gewünscht, um mich weiterentwickeln zu können.
Arbeitsbedingungen
Der in manchen Bewertungen kritisierte Geräuschpegel im Großraumbüro, konnte meiner Meinung nach durch den Umbau des Archivs zu einem weiteren Büroraum, wesentlich gesenkt werden. Dank höhenverstellbarer Schreibtische, 2 Monitore + Notebook für jeden Mitarbeiter, Akustikwänden, Teppichboden uvm. wurden hier sehr angenehme Arbeitsbedingungen geschaffen, wodurch es meiner Meinung nach nichts mehr auszusetzen gibt.
Kommunikation
Innerhalb der Abteilung funktioniert die Kommunikation grundsätzlich sehr gut, bei Fragen etc. hat immer jemand ein offenes Ohr. Als Verbesserungsvorschlag schlage ich vor, dass Team- bzw. Abteilungs-Meetings wieder persönlich abgehalten werden und nicht über MS-Teams (da ohnehin fast alle Teilnehmer im selben Raum sitzen).
Gleichberechtigung
Die Branche als auch die technischen Abteilungen bei Mubea Carbo Tech sind nach wie vor stark männerdominiert. Daher fällt es mir schwer hier eine Einschätzung zu treffen. Meiner Wahrnehmung zufolge werden die wenigen Frauen aus den technischen Abteilungen von den Kollegen als absolut gleichwertig angesehen und respektiert.
Interessante Aufgaben
Was gibt es schöneres für einen Automobilbegeisterten als morgens zwischen Bauteilen der Automotive-Superlative zu seinem Arbeitsplatz zu kommen! Komplexe Prozesse und spannende Bauteile der Spitzenklasse - kurz gesagt ein Paradies für Techniker/innen mit Interesse an Leichtbau und Carbon-Teilen.
Toxisches Arbeitdumfeld und mangelnde Wertschätzung
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Mubea Carbo Tech GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist extrem toxisch. Fragen zu stellen wird oft als Schwäche angesehen, und anstatt Unterstützung von den Vorgesetzten zu erhalten, fühlt man sich, als müsse man sich gegen sie verteidigen. Das Betriebsklima ist geprägt von Misstrauen und fehlender Wertschätzung. Besonders negativ fällt auf, dass Gleitzeit nur in der Theorie existiert. Wer versucht, seine Stunden abzubauen, wird dafür kritisiert.
Image
Der schlechte Ruf des Unternehmens in Salzburg ist nicht unbegründet. Besonders auffällig ist die hohe Fluktuation: Über 90 % der Mitarbeiter, die ihre Bachelor- oder Masterarbeit hier schreiben, entscheiden sich danach für einen anderen Arbeitgeber, obwohl ihnen eine Übernahme angeboten wird. Auch fest angestellte Mitarbeiter bleiben im Schnitt nur zwei bis drei Jahre, bevor sie kündigen.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist stark eingeschränkt. Gleitzeit wird in der Praxis kaum gelebt, und Dienstreisen – insbesondere nach Tschechien – führen regelmäßig zu Arbeitszeiten, die 12 Stunden deutlich überschreiten. Auch Homeoffice-Möglichkeiten, die heutzutage fast überall angeboten werden, werden hier je nach Führungskraft entweder komplett untersagt oder nur sehr ungern gesehen.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen werden nur selten genehmigt.
Kollegenzusammenhalt
Hier werden leider eher Einzelkämpfer als Teamplayer gewünscht.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist enttäuschend und belastet das Arbeitsklima zusätzlich. Mitarbeiter fühlen sich nicht unterstützt, sondern eher kontrolliert und eingeschüchtert. Die Vorgesetzten sind selten ansprechbar, und ihre Entscheidungen erschweren es oft, ein ausgewogenes Arbeitsumfeld zu erleben – sei es durch die strikte Haltung zum Homeoffice oder durch den Druck beim Thema Gleitzeit.
Kommunikation
Mitarbeiter-App und regelmäßige Meetings.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind durchaus herausfordernd und interessant, wenn auch bei teils unmöglichen Timelines.
Ex-FührungskraftHat bis 2023 bei Mubea Carbo Tech GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nur die Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter sind nichts wert und werden solange ausgebeutet bis sie gehen oder krank werden.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter als wertvolle Aktien und Wissensträger erkennen. Jeder Mitarbeiter, der das Unternehmen verlässt, nimmt zwangsläufig Wissen mit.
Arbeitsatmosphäre
Respektloser Umgang untereinander, mit nur wenigen Ausnahmen. Je weiter oben in der Hierarchie, desto mehr spürt man den fehlenden Respekt zum unterstellten Mitarbeiter.
Image
Der Ruf eilt der Firma voraus.
Work-Life-Balance
12-Stunden-Tage sind an der Tagesordnung und machen krank.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist grundsätzlich gut. Allerdings darf man es nicht durch die geleisteten Stunden teilen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Umweltbewusstsein ist da, aber die verwendeten Materialien sind eben nicht sehr umweltfreundlich. Hier gibt es ganz klar Grenzen.
Kollegenzusammenhalt
Keine Fehlerkultur. Diese werden lieber jemandem anderen zugeschoben.
Umgang mit älteren Kollegen
Altersdiskriminierung gibt es keine. Es hat jeder dieselben Chancen.
Vorgesetztenverhalten
Ein Stern ist eigentlich schon zu viel
Arbeitsbedingungen
Keine adäquaten Büros für Führungskräfte. Viel zu wenig Platz.
Kommunikation
Sehr cholerisches Umfeld. Normale Kommunikation ist nur mit ganz wenigen Mitarbeitern möglich. Informationsfluss Top-Down ist sehr stark verbesserungswürdig.
Gleichberechtigung
Wenn man durchhält, kann man etwas erreichen, egal welches Geschlecht oder Herkunft.
Interessante Aufgaben
Tolle Produkte und Projekte, nur die Umsetzung ist meist chaotisch und aufreibend.
Karriere/Weiterbildung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Viel Verbesserungspotential wenn man ein offenes Ohr für die Mitarbeiter haben würde!
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Mubea Carbo Tech GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Projekte, Billa Plus ist in der Nähe (gute alternative zur Kantine)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Pseudo-Gleitzeit! Umgang zwischen den Abteilungen. Termine mit den Bossen. Wenig Parkplätze
Verbesserungsvorschläge
Offenes Ohr für die Mitarbeiter haben
Arbeitsatmosphäre
In meinem Bereich war es ja noch in Ordnung
Image
In Salzburg schon als eher undankbarer Arbeitgeber bekannt. Außerhalb von Salzburg scheint der Ruf besser zu sein
Work-Life-Balance
1x Home Office/Woche. Sonst halt klassischer All-In Vertrag
Karriere/Weiterbildung
Schwieriges Thema
Gehalt/Sozialleistungen
All-In Vertrag mit der „bitte“ arbeite viel und bekomme wenig. Sonst prahlt man mit Corporate Benefits
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht sich zu verbessern, das Material gibt es aber nicht her.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team überragend
Umgang mit älteren Kollegen
Lange bleiben die wenigsten, diejenigen die es aber aushalten bringen es zu „etwas“
Vorgesetztenverhalten
Mit meinen direkten Vorgesetzten habe ich ein gutes Verhältnis gehabt. Desto weiter nach oben es geht, desto unwichtiger ist man als Mitarbeiter. Es soll Menschen geben die sich gerne anschreien lassen, da ist man dann bei Terminen mit den obersten Bossen genau Richtig.
Arbeitsbedingungen
Büros sind ok insofern man in einem Büro sitzt. Die Produktion scheint sauber zu sein
Kommunikation
Ich finde zwischen den Abteilungen ist Kommunikation ein Fremdwort
Gleichberechtigung
Wäre mir nichts negatives aufgefallen
Interessante Aufgaben
Interessante Projekte mit teils unmöglichen Timelines
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Mubea Carbo Tech GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Durch die vielen Überstunden muss sich niemand Gedanken um seine Freizeitgestaltung machen, auch von teuren Hobbys wird man abgehalten und kann dadurch besser mit dem geringen Gehalt auskommen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht mehr zeitgemäße All-in Verträge, sehr restriktive Homeoffice-Regelung, Führungskräfte die ein Leben für den Job erwarten
Verbesserungsvorschläge
Endlich zeitgemäße Arbeitsbedingungen schaffen: All-in Verträge weg, mind. 2 Tage wöchentlich Homeoffice ohne vorherige Genehmigung ermöglichen (wie es bei anderen Firmen längst Standard ist) und den Führungskräften vermitteln, was Work-Life-Balance bedeutet
Arbeitsatmosphäre
Vom Stress geprägt. Die Projektergebnisse stehen immer über dem Wohlergehen der Mitarbeiter*innen und deren Erreichen wird mit Druck durchgesetzt.
Image
Hier beginnen fast ausschließlich Berufsanfänger*innen aus weit entfernten Städten, in der Umgebung ist der Ruf hingegen bekannt und massiv abschreckend
Work-Life-Balance
100 % Work, 0 % Life
Karriere/Weiterbildung
Wer es lang genug aushält hat die Möglichkeit aufzusteigen, Führungspositionen werden intern besetzt
Gehalt/Sozialleistungen
Ohne Überstunden unteres Mittelfeld, berücksichtigt man die Mehrarbeit wird es sehr schnell sehr wenig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Er werden Lösungen gesucht aber der Werkstoff gibt nicht viel her
Kollegenzusammenhalt
Es bilden sich Gruppen die unter sich bleiben
Umgang mit älteren Kollegen
Im Büro gibt es keine älteren Kolleg*innen, wer die Firma näher kennengelernt hat verlässt sie schnell wieder
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte sind Workaholics und leben für ihren Job, das gleiche wird auch von den Mitarbeiter*innen erwartet, was zu unzähligen Überstunden führt. Diese werden dank All-In Vertrag nicht vergütet.
Arbeitsbedingungen
Micromanagement, Stress und Überstunden im lauten Großraumbüro - damit ist alles gesagt
Kommunikation
Ein wöchentliches Abteilungsmeeting gibt es, von der Geschäftsführung kommen hingegen so gut wie nie Infos
Gleichberechtigung
Keine weiblichen Kolleginnen in der Führungsriege
Interessante Aufgaben
Belieferung diverser OEMs aus Automobilindustrie und Luftfahrtbranche, dadurch immer interessante Projekte
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Mubea Carbo Tech GmbH gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird ohne Grund gekündigt und erfährt es ohne Vormahnung
Verbesserungsvorschläge
Die Führungskräfte tauschen
Arbeitsatmosphäre
Die mehrheit der Kollegen waren nett aber die höheren Positionen lügen und behandeln jemanden wie Schmutz
Image
Keinem gefällt es
Work-Life-Balance
Zu viel stress und nichts ist organisiert
Karriere/Weiterbildung
Ohne Connection steigt man nie auf
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr klein
Kollegenzusammenhalt
Eigentlich nicht schlecht
Vorgesetztenverhalten
Interessieren tut Sie garnichts
Kommunikation
Gibt es nicht
Interessante Aufgaben
Immer das selbe
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Mubea Carbo Tech GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Klimaticket Übernahme
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bis auf die Projekte, ist das keine gute Firma für Menschen mit einem Privatleben.
Verbesserungsvorschläge
All In weg und Führungskräfte austauschen.
Arbeitsatmosphäre
Wie die anderen Kollegen/Bewertungen schon sagen. Permanenter Stress und allgemein keine gute Stimmung. Zumindest in meiner Abteilung. Die Führungskraft klärt Probleme nicht von Angesicht zu Angesicht sondern geht direkt zu seiner Führungskraft damit man dann von beiden gleichzeitig runtergemacht wird. Man hat Angst Fehler zumachen weil diese ausgeschlachtet werden anstatt das einem geholfen wird. Es geht teilweise soweit, das sich Leute einmischen die nicht mal in der Abteilung sind (zum Beispiel Leute die Namensschilder laminieren) und die Vorgesetzten sagen nichts weils Freunde sind.
Image
In Salzburg bekannt und langsam auch über den Grenzen. Nur frische Uniabgänger ohne Erfahrung.
Work-Life-Balance
Dank den vielen Überstunden und der kernzeit, kann man kaum private Termine wahrnehmen ohne Urlaub. Der Gedanke das man Freitags nur 4 Stunden arbeiten muss ist zwar lobenswert aber in der Realität nicht umsetzbar. Die Firma wächst aber es kommt kaum qualifiziertes Personal (weil Ruf bekannt) und dadurch wird die Last auf alle verteilt. Die 40 Stunden Woche ist auch nicht wirklich zeitgemäß. Während andere Tier 1 und OEMs und der Mutterkonzern 35 Stundenwoche haben, setzt man hier auf unbezahlte Überstunden dank All In
Karriere/Weiterbildung
Wenn man es lange genug aushält kommt man hoch weil der Großteil wieder kündigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist schlecht. All in sowie 40 Stundenwoche drücken das Gehalt sehr weil man kaum die Überstunden abfeiern kann da immer viel zutun ist. Andere unternehmen in der Umgebung zahlen besser. Ohne All in.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Werktstoff macht das nicht wirklich möglich. Und Lösungen kosten Geld was man hierfür nicht ausgeben möchte.
Kollegenzusammenhalt
Kommt wirklich drauf an. Gibt kleine Gruppen in denen man sich gegenseitig unterstützt aber durch die hohe arbeitslast sind viele im Stress und das spürt man.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann man nicht viel sagen kaum 50+ Kollegen. Liegt daran das die Firma relativ jung und der Werkstoff sowie die Kundschaft eher junge Leute anzieht. Die älteren Kollegen haben aber teilweise normale Verträge ohne all in. Das ist teilweise unfair weil deren Überstunden nicht am Ende des Jahres wegfallen und die die jährliche KV Erhöhungen mit nehmen.
Vorgesetztenverhalten
Wie vorher schon erwähnt sind die fast alle nicht brauchbar. Auf ihrem Gebiet sind sie gut bis sehr gut. Menschlich unterstes Niveau. Lachen Kollegen teilweise aus und fühlen sich unantastbar. Haben schon dadurch einige Kollegen verloren und das einzige was man hört ist „redet mit uns“. Wie in anderen Bewertungen schon erwähnt, sind allerdings genau diese das Problem. Kritik wird nicht angenommen und Verbesserungen keine in Sicht. Ex Kollegen haben vor ihren Abgängen nicht mal mehr ein Guten Morgen bekommen.
Arbeitsbedingungen
Sehr lautes Großraum Büro was komplett voll ist. Vorgesetzte sehen HO nur ungern deswegen sind immer fast alle Kollegen aus sämtlichen Abteilungen in diesem Büro. Sehr sehr laut.
Kommunikation
Wöchentliche Meetings in denen der aktuelle Stand abgefragt wird. Kann vorkommen das man hier wie der untere Kommentar schon sagt mal angegangen wird. Hier wird auch immer bekanntgegeben wer kommt und wer als nächstes Gekündigt hat. Dieser offene Umgang ist auf jeden Fall sehr gut.
Gleichberechtigung
Alle haben die gleichen Chancen. Aber viel mehr rücken die Leute auf höhere Positionen , die das ganze lang genug aushalten.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind zwar viel aber dennoch interessant in der richtigen Gruppe. Von Nachhaltigkeit bis sehr große Stückzahl Projekte ist alles dabei. D
3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Basierend auf 102 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Mubea Carbo Tech durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 45% der Bewertenden würden Mubea Carbo Tech als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 102 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 102 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Mubea Carbo Tech als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.