Kann man nur empfehlen wenn man kein Privatleben hat und permanenten Stress liebt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Klimaticket.
Durch die hohe Fluktuation gibt es oft Einstand und Ausstand Kuchen :)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die nicht mehr zeitgemäßen All in Verträge. Schlechtes Gehalt.
Gleitzeitregelung mit der man nur früher anfängt und später aufhört.
Toxische Arbeitsatmosphäre
Überstunden
Verbesserungsvorschläge
Keine All In Verträge mehr!!
Überstunden auch mal abfeiern lassen oder zumindest bezahlen.
Mitarbeiter wertschätzen und keine lächerlichen Umfragen machen wenn man am Ende eh nichts ändert.
Fluktuation von über 60% nicht einfach hinnehmen mit dem Satz „naja war schon immer so. Wir hatten es ja nicht anders“ sonder dagegen etwas unternehmen.
Keine All In Verträge würde schon einiges lösen.
Nicht noch stolz auf Überstunden sein.
Arbeitsatmosphäre
Ständiger Druck durch Vorgesetzte. Nicht einmal gibt es ein Lob. Man bekommt viele verschiedene Aufgaben die nichts mit einander zutun haben und wird dann blöd angemacht wenn man nicht alles perfekt macht obwohl die Vorgesetzten teilweise von Thematik keine Ahnung haben. Es werden dank dem All In sehr viele Überstunden gefordert. 6-15h sind die Norm und werden so auch eingefordert. Wenn man es wagt pünktlich zugehen bekommt man nur Böse blicke und Verachtung zu spüren von den Vorgesetzten.
Kommunikation
Wöchentliche Meetings um to dos abzuklären und gleichzeitig mehr Aufgaben zu erteilen.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen top aber sobald einer der Vorgesetzten oder Teamleitern dabei ist, Rette sich wer kann.
Work-Life-Balance
Es gibt nur eine Work - Work Balance. Man muss hier schon für die Firma leben. Privatleben gibt es keins wenn man hier arbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Bis auf einzelne Ausnahmen sind sie menschlich gut aber wenn man nicht gut auf sie zu sprechen ist, dann wird man dementsprechend schlecht behandelt. Jeder einzelne Fehler wird auf die Goldwaage gelegt. Aber wenn man gut mit ihnen ist vertuschen sie sogar deine Fehler und schieben Problematische Aufgaben auf die ab die sie nicht leiden können.
Interessante Aufgaben
Dank direkter Zusammenarbeit mit den OEMs gibt es wirklich sehr interessante Aufgaben.
Gleichberechtigung
Gibt auch weibliche Führungskräfte.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibts keine weil alle nach der Probezeit oder 1-2 Jahren wieder abhauen.
Arbeitsbedingungen
Sehr lautes Großraumbüro bei dem jeder centimeter an Fläche für Arbeitstische genutzt wird. Links und rechts telefoniert man teilweise mit Lautsprecher. Fühlt sich eher wie ein Fast Food Restaurant an. Geht nicht viel mit konzentriert arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht neuerdings Lösungen zufinden aber man will dafür kein Geld in die Hand nehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Dank den Überstunden ist der Stundensatz eher mit einem Azubigehalt zuvergleichen. Deshalb findet man nur junge Leute in der Firma weil kein Ingenieur mit Berufserfahrung sich das für so ein Gehalt antun würde. Klimaticket für das Bundesland wird übernommen aber ansonsten gibt es keine Sozialleistungen. Kaffe selbst zahlen, keine Milch und nicht mal einen lächerlichen Obstkorb gibt es. Aber dafür gibt es Überstunden, Druck und Ärger von den Vorgesetzten en masse :)
Image
Wenn man nen Salzburger erzählt wo man arbeitet, kriegt man nur Mitleidige Blicke. Kaum Menschen aus der Region arbeiten in dem Großraumbüro. Fast ausschließlich Leute die neu nach Salzburg gezogen sind. Nach einem Monat weiß man dann auch warum.
Karriere/Weiterbildung
Wenn es jemand solange aushält, kann er/sie aufsteigen.