Wenn die Kollegen nicht wären…
Verbesserungsvorschläge
Sich wieder an den alten Leitsatz von WIBERG zu erinnern:
„Unser größtes Kapital sind motivierte Mitarbeiter.“
Arbeitsatmosphäre
Wird immer schlechter
Kommunikation
Findet statt
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung perfekt
Work-Life-Balance
Für mich optimal
Vorgesetztenverhalten
Aktuell sehr enttäuschend
Interessante Aufgaben
Geht so
Gleichberechtigung
Maximal bei den globalen Managern
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt eine Treueprämie, die immer mehr reduziert und deren Erreichen im 5-Jahres-Takt nach hinten verschoben wurde. Bleibt abzuwarten, wann auch dieses Gewohnheitsrecht abgeschafft wird. Ansonsten keinerlei Wertschätzung, eher im Gegenteil.
Arbeitsbedingungen
Top während Corona (binnen kürzester Zeit Vollausstattung mit Laptop, Handy…), um uns Homeoffice zu ermöglichen. Anschließend wurden Full Remote und Homeoffice Arbeitsverträge in Aussicht gestellt, die allerdings - von uns bereits unterschrieben- stillschweigend in irgendwelchen Schubladen verschwanden (zusammen mit sämtlichen Informationen darüber aus unserem Intranet).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
meinem Empfinden nach nur der Form halber
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden pünktlich bezahlt. Kollegen mit österreichischen Arbeitsverträgen sind wegen der gesetzlichen kollektiven Gehaltserhöhung klar im Vorteil. Kollegen mit deutschen Arbeitsverträgen wurde dieses Gewohnheitsrecht heuer gestrichen. Man konnte sich noch zu keiner Entscheidung durchringen, ob und in welcher Höhe die deutschen Kollegen ab April eine Anpassung erhalten werden. Zu dieser Überlegung wurde auch eine externe Beraterfirma hinzugezogen. Diese zusätzlichen Kosten kann man sich leisten.
Image
Leider mittlerweile grottenschlecht
Karriere/Weiterbildung
Außer Englischkursen wäre mir nichts bekannt