Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Objectbay 
Software 
GmbH
Bewertung

Tolles Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist und Pragmatismus. Hier wird Softwareentwicklung wirklich verstanden!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt ständig Initiativen, um die Arbeitsweisen zu verbessern.
Ein offenes Ohr für alles, Anliegen werden gehört und ernst genommen.
Das Unternehmen hat, meiner Meinung nach, wirklich verstanden, worauf es in der Softwareentwicklung ankommt: einfache, pragmatische Ansätze und Lösungen. Das Management, von Teamlead über COO, Marketing, Sales, People Operations bis hin zum CEO, engagiert sich aktiv und mit spürbarem Einsatz dafür, der Vision und Mission des Unternehmens gerecht zu werden

Verbesserungsvorschläge

Sich früher von Mitarbeitern trennen, die nicht (mehr) zum Unternehmen passen, sonst entsteht ein toxisches Umfeld. Langjährige Loyalität stärker wertschätzen und belohnen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist freundlich uns motivierend und das Teamklima ist hilfsbereit und kollegial. Ich habe den Eindruck dass Teamlead/COO/CEO alle an einem Strang ziehen und bei den Projekten toll unterstützen.

Kommunikation

Es gibt monatliche Unternehmensupdates und zusätzliche News Channel. Ich habe den Eindruck dass ich gut informiert bin über Dinge, die meinen Wirkungsbereich betreffen. Ich hab alle notwendigen Informationen die ich benötige um gut Arbeiten zu können.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen halten super zusammen, was echt angenehm ist. Manchmal vielleicht sogar ein bisschen zu sehr. Da wird eher aufeinander Rücksicht genommen als aufs große Ganze, und das kann die unternehmerischen Interessen manchmal ausbremsen.

Work-Life-Balance

Top, hatte bis jetzt noch nie so viel Flexibilität wie hier. Urlaubsplanung ist einfach, Überstunden gibt es so gut wie gar keine, auf die Familie wird Rücksicht genommen.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungskräfte Teamlead/COO sind kompetent und der Führungsstil ist partizipativ. Ich hatte bist jetzt eine Konfliktsituation mit einem Kunden, der von den Führungskräften meiner Meinung nach toll gelöst wurde. Ich fühle mich generell sehr in alle Entscheidungen mit einbezogen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und es gibt viel Raum für Eigenverantwortung. Wie immer im Berufsleben gilt: Man bekommt nicht einfach, was man will, sondern das, was man daraus macht.

Gleichberechtigung

Für mich wirkt es so, als hätten Frauen die gleichen Aufstiegschancen wie Männer. Besonders positiv finde ich, dass WiedereinsteigerInnen die nötige Zeit bekommen, um sich wieder einzufinden und richtig Fuß zu fassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Arbeitnehmer werden genauso eingestellt und gefördert. Appell an jüngere Kollegen bzw. Einsteiger: Man sollte durchaus auch auf ältere KollegInnen vertrauen, die in der Softwareentwicklung viel Erfahrung gesammelt und schon so einiges in den Projekten erlebt haben.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind modern und bestens ausgestattet. Große Schreibtische, viel Platz und top Arbeitsgeräte sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Dazu gibt es guten Kaffee – und das Beste: Man muss sich um nichts kümmern, alles wird organisiert. Kenne ich so von anderen Arbeitgebern nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll ist so ein Thema. Da tut sich aber jedes Unternehmen schwer. Hängt stark von der Mitwirkung aller Kollegen ab (vor allem die Mülltrennung)

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist überdurchschnittlich und es gibt auch weitere Leistungen wie Essenszuschüsse.

Image

Grundsätzlich reden die Mitarbeiter gut über das Unternehmen. Ich habe auch den Eindruck dass die Aussenwirkung sehr positiv ist. Für einen Software-Dienstleister mittlerer Größe machen wir einen wirklich starken Job – vielen fehlt hier, glaube ich, einfach der direkte Vergleich, um das richtig einzuordnen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich – man muss sie nur nutzen. Klare Kriterien für einen beruflichen Aufstieg gibt es nicht (zumindest sind sie mir nicht bekannt), aber das ist in der Softwareentwicklung generell schwierig. Ich glaube auch nicht, dass es unbedingt feste Kriterien braucht. Mein Eindruck ist, dass man hier gut unterstützt wird, wenn man sich weiterentwickeln oder neue Aufgaben übernehmen möchte. Wie immer gilt: Man muss auch mal über seinen eigenen Schatten springen und aktiv den Kontakt suchen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annalena BrücklHead of People Operations

Vielen Dank für dein tolles Feedback!

Es freut uns sehr zu hören, dass du unser Arbeitsumfeld, den Teamgeist und unseren pragmatischen Ansatz in der Softwareentwicklung so schätzt. Es ist uns wirklich wichtig, dass Initiativen zur Verbesserung unserer Arbeitsweisen wahrgenommen und positiv bewertet werden – das bestätigt uns in unserem kontinuierlichen Optimierungsprozess.

Deine Anmerkungen zum Thema Loyalität nehmen wir uns auf alle Fälle zu Herzen. Wir wissen, wie wertvoll langjährige MitarbeiterInnen für unsere Unternehmenskultur und den Erfolg unserer Projekte sind. Gleichzeitig ist es natürlich unser Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das für alle motivierend bleibt.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, so differenziert und konstruktiv über deine Erfahrungen bei uns zu berichten. Schön, dass du Teil vom #TeamObjectbay bist! 😊

Liebe Grüße,
Simone & Annalena

Anmelden