hohe Fluktuation, sehr schlechtes Arbeitsklima
Verbesserungsvorschläge
chaotische Zustände beseitigen; Verantwortlichkeiten festlegen; faire Verträge und Löhne; kein Ausnutzen von Praktikantinnen (doppeltsoviele Praktikantinnen wie Angestellte im Dienst etc.) Umgangsformen pflegen; Stress von oben nicht nach unten weitergeben
Arbeitsatmosphäre
unangenehm, vor allem für Frauen. Streng männliches dominiertes Arbeitsfeld, die Vorgesetzten rücken auch gerne mal etwas zu nah ran. Sexistische Witze werden so gut wie täglich gemacht. Auch homophobe Beschimpfungen kommen vor. Keinerlei Unterstützung für Betroffene.
Kommunikation
konstruktive Kritik interessiert hier niemanden, wer aufmuckt, geht
Kollegenzusammenhalt
Der harsche Umgangston schlägt sich auch auf die Atmosphäre in der Kolleginnenschaft nieder. Beschimfpungen sind an der Tagesordnung, Praktikantinnen werden regelmässig angeschrien.
Vorgesetztenverhalten
Der Umgangston ist mehr als bedenklich. Beschimpfungen kommen regelmässig vor. Es wird gerne herumgebrüllt.
Interessante Aufgaben
Durch die extreme Unterbesetzung ist ein qualitativ hochwertiges Arbeiten nicht möglich. Der Stressfaktor ist sehr hoch.
Gleichberechtigung
streng männlich dominiert, Sexismen und homophobe Witze gehören zum Tagesgeschäft
Umwelt-/Sozialbewusstsein
sehr schlecht
Gehalt/Sozialleistungen
sehr schlechte Bezahlung, viele Praktikantinnen, viele Freelancerinnen
Karriere/Weiterbildung
niedriges Lohnniveau, Weiterbildung interessiert nicht