Let's make work better.

ÖBB-Konzern Logo

ÖBB-Konzern
Bewertung

Abwechslungsreiche Arbeit in komplexer Orgstruktur

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ÖBB Holding AG in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Fahrtbegünstigung und vielen anderen Benefits. Die Aufgabenvielfalt und Möglichkeit innerhalb des Konzern wechseln zu können.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die langwierigen Prozesse und hohe Anzahl an Stakeholdern aufgrund der komplexen Konzernstruktur.

Verbesserungsvorschläge

Die Prozesse gehören effizienter gestaltet.

Arbeitsatmosphäre

Neben den regelmäßigen Reorganisationen und Wechsel des Managements, die etwas Unruhe hineinbringen, herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Kommunikation

Etwas unstrukturiert und für alles wird ein Meeting gebraucht.

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf das Team an.

Work-Life-Balance

Bei den ÖBB kann man sich eine gute Work-Life Balance schaffen (aber wie überall nur wenn man auch selber Grenzen aufzeigt).

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf die Abteilung an. Es gibt großteils tolle Teamleader, die aber offiziell keine Führungskräfte sind. Komisches Konstrukt teilweise.

Interessante Aufgaben

Vor allem in der Holding erwarten einem spannende strategische Aufgaben für den Konzern mit Gestaltungsspielraum.

Gleichberechtigung

Die Holding hat (laut meinem letzten Wissensstand) ca. 50% Frauenanteil wobei ca. 30% Führungskräfte sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Nach sich ein paar Monaten „beweisen“ wird man auch von älteren Kollegen angenommen.

Arbeitsbedingungen

Der ÖBB Konzern bietet sehr viele Benefits.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Nachhaltigkeit wird sehr geachtet. Angefangen bei der Büroverwaltung bis hin zum operativen Bahnbetrieb.

Gehalt/Sozialleistungen

Kommt auf die Abteilung an. In der Holding wird mehr als im restlichen Konzern gezahlt (zumindest für Personal, das keine Führungskraft ist) soweit ich mitbekommen habe. Ebenfalls gibt es tolle Chancen innerhalb des Konzerns zu wechseln.

Image

Abgesehen von der abgenommenen Pünktlichkeitsstatistik ist die ÖBB unter der Bevölkerung wahrgenommener Weise beliebt und als sozialer Arbeitgeber bekannt.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich für seine eigene Weiterbildung einsetzt und argumentiert, bekommt man die Chance. (Von KollegInnen aus anderen ÖBB Gesellschaften habe ich aber auch schon anderes gehört)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

ÖBB Employer Branding TeamMitarbeiterin Employer Branding

Liebe:r Kolleg:in!

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback sowie die Verbesserungsvorschläge!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre berufliche Zukunft im Konzern!

Liebe Grüße, Ihr ÖBB Employer Branding Team

Anmelden