Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ÖHTB 
Wohnen 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 12 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ÖHTB Wohnen die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 16 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ÖHTB Wohnen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ÖHTB Wohnen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

12 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    75%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    67%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Radl-Dienste sind meines Empfindens generell eher schwierig für eine Work-Life- Balance, aber das hat jetzt nicht konkret was mit dem ÖHTB zu tun.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr offen und direkte Kommunikation, sehr ehrlich, fair und menschlich.

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Geschäftsführung und Betriebsrat tun einiges dafür, dass sich die Mitarbeiter:innen im ÖHTB wohlfühlen - bei mir gelingt das auch. Ich fühle mich als Mensch und nicht als Nummer wahrgenommen. Aufgrund der Ressourcenknappheit im Sozialbereich darf man sich aber nicht immer das große "Dankeschön" erwarten, dass zwar ab und zu kommt, aber durchaus noch öfter angebracht wäre.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Alle Leitungsebenen bemühen sich aus meiner Sicht möglichst transparent und regelmäßig zu kommunizieren. Aus Zeitmangel klappt das nicht immer perfekt, meiner Erfahrung nach muss man manchen Infos auch nachlaufen oder sie kommen zu kurzfristig.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nehme ich als sehr gut war, die Kolleg:innen sind hilfsbereit entgegenkommend. Wie überall gibt es hier einzelne Ausnahmen und bei hoher Arbeitsbelastung sinkt das Level etwas.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ist im Sozialbereich meiner Meinung nach generell nicht optimal. Es wird aber soweit möglich auf die private Situation (Kinderbetreuung, berufsbegleitende Ausbildungen) Rücksicht genommen und sich darum bemüht, bei Bedarf individuelle Lösungen zu finden.

Bewertung lesen
Anmelden