30 Bewertungen von Mitarbeitern
30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Dass uns die Chance zum Mitgestalten gegeben wird. Dass neue Kompetenzen reingeholt und aufgebaut werden. Die Vorzüge des Campus
Bis auf die aktuell schwierige Situation aufgrund oben geschilderter Themen, eigentlich alles Top.
Geduld u. Verständnis für die bestehenden Kolleg:innen. Nicht jeder kann so schnell wie die neuen Kolleg:innen mit Veränderungen umgehen, auch wenn er/sie die Notwendigkeit der Veränderung versteht und mittragen möchte. Neue Rollen, neue Prozesse, neue Führungskräfte - das muss sich erstmal einspielen.
Leider durchwachsen. Motivierte Kolleg:innen werden durch ehemalige und leider auch bestehende Kolleg:innen ausgebremst, die an der Akademie wie sie mal war festhalten, und genötigt eine Seite zu wählen. Was langjährige gute Kolleg:innen in einen enorm belastenden Zwiespalt bringt.
Ich weiß es hat manche schwer getroffen, aber diese Subkultur ist das toxischte und unkollegialste für die die in der Akademie geblieben sind und versuchen das Ganze positiv zu sehen und mitzugestalten. Glaubt ihr, wenn die GF "ausgetauscht" wird, dass alles wieder wird wie es war? Wirklich?
Die Veränderungen waren notwendig und ihr erschwert sie noch mehr. Auch wenn ihr gekränkt, enttäuscht, wütend seid, und es vielleicht einen langsameren sanfteren Weg gegeben hätte, dieser koordinierte Rachefeldzug gegen eine Person macht nichts aber auch gar nichts besser. Im Gegenteil, es wird für uns noch schwieriger, weil ihr jegliches Vertrauen in uns Mitarbeitende zerstört.
Also lasst es doch bitte einfach gut sein.
Wenn wir uns ehrlich sind - war das Image der Akademie im Konzern in den letzten Jahren schon sehr angeknackst, auch wenn manche noch immer der Meinung sind, dass eh alles super war. (Filterblase u. selektive Wahrnehmung?)
Nicht umsonst wurde dieser drastische Wandel in die Wege geleitet - war nötig, denn in der Vergangenheit schon mal gescheitert.
50% Homeoffice, Kernzeit, im Moment ein erhöhtes Arbeitsvolumen aufgrund der Veränderungen. Aber es gibt die Regel, dass nur eine gewisse max. Anzahl von Mehrstunden in das nächste Monat mitgenommen werden dürfen. Mehrstunden darüber hinaus werden nur in Ausnahmefällen angeordnet.
Die meisten versuchen zusammenzuhalten und alles am Laufen zu halten und die Veränderungen mitzugestalten. Andere versuchen es auszusitzen, bis ??? keine Ahnung. Wie es war, wird es nicht mehr werden.
Herausfordernd für die neuen Kolleg:innen, sich zwischen verunsicherten Kolleg:innen und der neuen Kultur zurecht zu finden, ohne bei dem einen oder dem anderen den Anschluss zu verlieren.
Ich konnte keine Diskriminierung von älteren Kolleg:innen aufgrund ihres Alters wahrnehmen.
Sind sehr bemüht den großen und sehr schnellen Change mit uns zu schaffen. Fällt ihnen verständlicher Weise unterschiedlich leicht. Die neuen Führungskräfte (und andere neue Kolleg:innen) haben den Vorteil, dass sie nicht emotional vorbelastet sind. Das bringt angenehm frischen Wind rein.
Moderner gepflegter Campus. Großraumbüro und Shared Desk muss man wollen. Mich stört es nicht.
Noch holprig. Ich erkenne, dass versucht wird klar und offen mit uns zu kommunizieren - womit aber noch nicht jede:r umgehen kann. Wenn man die bisherige Kultur gewohnt ist, wirkt die Kommunikationsweise der GF schon mal hart. Es wird nicht um den heißen Brei geredet. Aber man weiß wie man dran ist.
Es wurde uns mehrfach angeboten das direkte und offene Gespräch zu suchen.
Aufgrund der aktuell hohen Emotionalität fällt manchen die Kommunikation schwer und Informationen werden nach außen getragen, bevor sie intern kommuniziert wurden bzw. werden konnten.
Meine ehemaligen Kollegen
GF ganz klar
Neue GF ganz dringend
Lächerlich
Hahahahahahahaha
Sozial? Hahahahahaha
War immer super. Kann mit einer neuen GF wieder super werden
Hahahahahahaha
Welche?
Offene Kommunikation.
Zu lange weggeschaut und ein wenig sehr schnell geändert.
Jetzt Zeit geben zusammenwachsen lassen.
Klar in der Kommunikation. Gerade in der Umsetzung.
Klare Richtung mehr erklären.
Durchhaltevermögen und die richtige Vision.
Zu viele Emotionen aus der Vergangenheit werden zu lange gewälzt…
Weiter machen nicht aufhören!
Kulturwandel aber wie! Endlich und Gott sei Dank ehrlich und grad!
Wer wird jetzt schlecht behandelt von Ü 50 MA? Das will ich aber jetzt mal wissen! Zeigt euch anstatt zu blanken. Ihr schadet dem Ruf und euren ehemaligen Kollegen. Soviel zu wir waren mal alle so ein tolles Team.
Die Neuausrichtung!
Das einige einfach nicht loslassen und ein eigenes neues Leben beginnen.
Kunuunu ist keine Antwort für anonyme Aggressoren. Nicht kümmern. :)
Respekt und Werterhaltung comes First!
Die massive Gruppierung und die geringe Weitsicht dieser Posts für auch noch im Unternehmen verbliebene Kollegen!!!
Noch durchhalten ich stehe hinter der GF!
Durchhaltevermögen der GF. Sie macht einen guten Job!
Es fehlt der Schulterschluss von allen gegen dies Art von Hetzkampagne die nicht abreißen will.
Kultur frühzeitiger adressieren. Das was hier passiert ist aufgestaute Wut seit Jahren.
Nichts mehr.
Die GF!
Versetzt die GF … vielleicht zurück in ihre Heimat. Womöglich ihr Führungsstil dort gefragt. Nicht in unsere s Akademie.
Kann nichts mehr dazu sagen. Ich dachte diese Methoden gibt es nur im Osten….
Alles zerstört!
Die die noch da sind halten fest!
Kein Kommentar mehr hierzu. Es reicht!
Fussoldaten der GF! Bei einer haben wir noch Hoffnung, dass sie nicht kippt.
Noch
So verdient kununu Geld.