Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Österreichische 
Sparkassenakademie
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 22 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Österreichische Sparkassenakademie die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 30 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Österreichische Sparkassenakademie
Branchendurchschnitt: Seminare/Messen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Österreichische Sparkassenakademie
Branchendurchschnitt: Seminare/Messen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

22 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    55%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    50%

  • Kunden aus dem Fokus verlieren

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider durchwachsen. Motivierte Kolleg:innen werden durch ehemalige und leider auch bestehende Kolleg:innen ausgebremst, die an der Akademie wie sie mal war festhalten, und genötigt eine Seite zu wählen. Was langjährige gute Kolleg:innen in einen enorm belastenden Zwiespalt bringt.

Ich weiß es hat manche schwer getroffen, aber diese Subkultur ist das toxischte und unkollegialste für die die in der Akademie geblieben sind und versuchen das Ganze positiv zu sehen und mitzugestalten. Glaubt ihr, wenn die GF "ausgetauscht" wird, dass alles wieder wird wie es war? Wirklich?
Die Veränderungen waren notwendig und ihr erschwert sie noch mehr. Auch wenn ihr gekränkt, enttäuscht, wütend seid, und es vielleicht einen langsameren sanfteren Weg gegeben hätte, dieser koordinierte Rachefeldzug gegen eine Person macht nichts aber auch gar nichts besser. Im Gegenteil, es wird für uns noch schwieriger, weil ihr jegliches Vertrauen in uns Mitarbeitende zerstört.

Also lasst es doch bitte einfach gut sein.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Noch holprig. Ich erkenne, dass versucht wird klar und offen mit uns zu kommunizieren - womit aber noch nicht jede:r umgehen kann. Wenn man die bisherige Kultur gewohnt ist, wirkt die Kommunikationsweise der GF schon mal hart. Es wird nicht um den heißen Brei geredet. Aber man weiß wie man dran ist.
Es wurde uns mehrfach angeboten das direkte und offene Gespräch zu suchen.
Aufgrund der aktuell hohen Emotionalität fällt manchen die Kommunikation schwer und Informationen werden nach außen getragen, bevor sie intern kommuniziert wurden bzw. werden konnten.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die meisten versuchen zusammenzuhalten und alles am Laufen zu halten und die Veränderungen mitzugestalten. Andere versuchen es auszusitzen, bis ??? keine Ahnung. Wie es war, wird es nicht mehr werden.
Herausfordernd für die neuen Kolleg:innen, sich zwischen verunsicherten Kolleg:innen und der neuen Kultur zurecht zu finden, ohne bei dem einen oder dem anderen den Anschluss zu verlieren.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

50% Homeoffice, Kernzeit, im Moment ein erhöhtes Arbeitsvolumen aufgrund der Veränderungen. Aber es gibt die Regel, dass nur eine gewisse max. Anzahl von Mehrstunden in das nächste Monat mitgenommen werden dürfen. Mehrstunden darüber hinaus werden nur in Ausnahmefällen angeordnet.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sind sehr bemüht den großen und sehr schnellen Change mit uns zu schaffen. Fällt ihnen verständlicher Weise unterschiedlich leicht. Die neuen Führungskräfte (und andere neue Kolleg:innen) haben den Vorteil, dass sie nicht emotional vorbelastet sind. Das bringt angenehm frischen Wind rein.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Lächerlich

Bewertung lesen
Anmelden