14 Bewertungen von Mitarbeitern
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Stationsleitung ist herzlich und bemüht
Oben genanntes
Gleiche Regeln für alle
Manche Mitarbeiter können sich alles leisten ( kommen zur Dienstübergabe zu spät/ gar nicht, melden sich nicht rechtzeitig bei Krankenstand usw.)
Wird besser
Teils gut teils schlecht
Umfangreich
Bösartigkeiten, Falschheiten
Der Fisch fängt beim Kopf zu ........
Sehr schlechtes Klima
Sehr starre Struktur
Teilweise
Nicht nett
Es werden keine Info weitergegeben
Umfangreich
Meine Abteilung in der das Arbeitsumfeld super passt.
Das starke hierarchische Denken, dass viele Prozesse verzögert und auch die Zusammenarbeit manchmal erschwert.
Vergünstigtes Essen, Personalentwicklung und Karriereplanung, participative Strukturen - Mitarbeiter:innen mehr einbinden und auch auf deren Bedürfnisse eingehen. Eine modernere Unternehmenskultur und Führungsstruktur.
Meine Leitung ist fair und handelt überlegt. Auch der Kontakt zwischen den Abteilungen wird oft positiv wahrgenommen. Ich finde man muss nur sehr aufpassen zu wem man was und in welcher Form sagt.
Ich kann Urlaub nehmen wann ich will und auch meinen Zeitausgleich. Ich bin mit meiner Work-Life-Balance zufrieden.
Es gibt keine transparente Karriereplanung.
Ich finde mein Gehalt könnte höher sein oder mehr Sozialleistungen. Es fehlt an günstiger Essensmöglichkeit und zum Klimaticket wird nur zugezahlt, wenn kein Parkplatz in Anspruch genommen wird.
Es könnte mehr digitalisiert werden.
Bei uns in der Abteilung ist das zusammenarbeiten flexibel, Ergebnisorientiert und unterstützend.
Meine Leitung bleibt in Konfliktsituationen ruhig und macht sich vor der ersten Reaktion ein umfassendes Bild, anschließend wird Lösungsorientiert gehandelt. Entscheidungen können gut nachvollzogen werden und es werden auch Möglichkeiten im Team diskutieret.
Die Räumlichkeiten könnten besser sein. Ein angenehmeres Licht und manche Büros sind zu klein um zu zweit darin zu arbeitet. Da muss man schon schauen, dass man sich gegenseitig mit Telefonaten oder Terminen nicht stört. Ich finde, dass es an einem Intranet fehlt, wo alle Informationen bereitgestellt werden.
Ich erhalte regelmäßige Updates um meine Arbeit zu erfüllen.
Mein Aufgabenbereich ist abwechslungsreich und vielfältig. Ich kann meine Stärken nutzen und habe ein hohes Maß an Freiheit.
Schlechte Stimmung unter vielen Mitarbeitern, hohe Fluktuation bemerkt, geringe Verweildauer im Unternehmen, wenig Wertschätzung spürbar
nach außen hin ja intern nein
Montag bis Sonntag aufgrund von Personalmangel teils 7 tage in der Arbeit (12 stunden Arbeitstage)
wäre mir nicht aktiv aufgefallen
Negative Redeweise über Dritte in Abwesenheit statt offener Kommunikation. Teilweise Wertschätzende und offene Kollegen
wenig Wertschätzung
Einzelne wertschätzende Führungskräfte, teils mit Problematischen verhalten gegenüber den Mitarbeitern. Wenig bis keine Verlässlichkeit bei Absprachen. Mangelnde Unterstützung der Mitarbeiter
teilweise gute Ausstattung
Fehlende Transparenz seitens
Starre Hierarchien
Fähigkeiten werden nicht gefördert routinemäßige Abarbeitung
Bekanntes Unternehmen - öffentlicher Betrieb
Hierarchie sehr streng - Männer bevorzugt
Gleichberechtigung bessere Kommunikation zwischen den Abteilungen
Im Falle einer eigenen Erkrankung wird man bevorzugt behandelt....
Ausgeprägter Nepotismus, Einfluß der Politik, Stärke Seilschaften, undurchsichtige Prozesse, fürchterliche umgangskultur der obersten Führungsebene.
Training nach modernen Management Gesichtspunkten, Führungskraften nach Assessment, Leistungsbeurteilung nach transparenten Kriterien
-reflektiertes handeln
-bei Vergabe von Führungspositionen darauf zu achten, dass die ausgewählte Person soziale Kompetenz aufweist und auch kognitiv in der Lage ist, eine solche Position zu bekleiden
- mehr darauf achten, dass die eigenen Leitsätze auch gelebt werden
Aus meiner Sicht kommt es darauf an in welcher Abteilung man ist und wer
der Vorgesetzte ist.
Aus meiner Sicht, mehr Schein als Sein.
Meiner Ansicht nach ist die möglichkeit Karriere beim LV zu machen nicht von professionalität abhängig sondern von Vitamin B.
Ich habe erfahren, dass man sich den Kollektivvertrag genau durchlesen sollte, sonst kann es passieren, dass die ohnehin eher geringe Entlohnung nicht korrekt ist.
Durchwachsen
Für mich fehlt es an gegenseitiger Wertschätzung!
Aus meiner Sicht ist die Vergabe von Führungspositionen eher intransparent.
Ich habe wahrgenommen, dass es vielen Fürungskräften an Professionalität, Verständnis und sozialer Kompetenz fehlt.
Es sind oft eher rudimentäre Arbeitsbedingungen.
Ich habe wahrgenommen, dass konstruktive Kritik oder dass aufmerksam machen von Nichteinhaltung Arbeitsrechtlicher Grundlagen nicht erwünscht ist.
Aus meiner Sicht zu wenig.
Bezahlung ist immer pünktlich
Manche Kollegen sind echt super und gute Freunde geworden
Wenig Lohn, keine Aufstiegschancen
Näher auf Mitarbeiter eingehen und alle gleich behandeln
Ist nur so gut weil keiner weiß wie es dort abgeht
12 Stunden wird gearbeitet also gibts die nicht
Nur Freunderlwirtschaft ... Klassiker in Österreich
Könntw um einiges besser sein
Spielen sich alle gegeneinander aus
Kein Kommentar
Einige sind wirklich sehr nett aber den großteil kann man schmeißen
Autos sind oft nicht einsatzfähig bzw Bestand wurde nicht aufgefüllt
Man wird immer nur von einer Person zu nächsten geschickt weil sich keiner deine "Probleme" anhören will.
Männer werden oft bevorzugt behandelt
Jeder Tag ist anders
individuelle Arbeitseinteilung
Kritiken werden kaum akzeptiert
Verbesserung der Kommunikation; spürbare Reaktion auf Kritik
So verdient kununu Geld.