Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ams 
OSRAM
Bewertungen

202 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

202 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

137 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 55 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

We are sensing the world

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei ams OSRAM in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeit an der Sensorik bedeutet Nähe zum täglichen Leben - Sensing is Life. Die Arbeit in dem Umfeld ist einfach super cool

Verbesserungsvorschläge

Wir könnten noch mehr an Universitäten, Hochschulen- und Fachschulen auftreten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Klug-Jud

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine großartige Bewertung und dein positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass du die Arbeit bei ams OSRAM und die Nähe zu alltäglichen Anwendungen so schätzt. Dein Enthusiasmus für "Sensing is Life" und das Arbeitsumfeld motiviert uns, weiterhin ein inspirierendes und innovatives Umfeld zu schaffen.

Deinen Verbesserungsvorschlag, an Universitäten, Hochschulen und Fachschulen noch präsenter zu sein, nehmen wir gern auf. Dies ist ein wichtiger Ansatzpunkt, um zukünftige Talente zu gewinnen und unsere Vision weiterzutragen.

Vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit uns teilst – wir freuen uns darauf, gemeinsam weiterhin Großartiges zu erreichen!

Viele Grüße,
Katrin Klug-Jud
HR Communication / Social Media Manager

Traditionsreiches Unternehmen , leider wenig innovativ

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ams AG in Unterpremstätten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, Vielfältiger Aufgabenbereich, viele Angebote seitens des Betriebsrates

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter bekommen kaum Wertschätzung und Potential vieler wird übersehen und verschwendet

Verbesserungsvorschläge

Mehr Feedback einfordern, Teambuilding Kurse zur besseren Zusammenarbeit anbieten, moderne Hilfsmittel bewusster fördern und einsetzten

Arbeitsatmosphäre

Laut meiner Ansicht bekommen Mitarbeiter kaum Anerkennung oder Wertschätzung gezeigt, leider sehr hierarchische Struktur

Image

Viele Mitarbeiter sind unzufrieden, Feedback wird nicht eingeholt

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten können grundsätzlich frei gewählt werden, leider wird man in wirtschaftlich schwierigen Situationen zum Urlaub überredet, leider auch sehr kurzfristig, Dankbarkeit dafür bekommt man keine

Karriere/Weiterbildung

viele Onlinekurse, um Geld zu sparen werden aktuell Beförderungen ausgesetzt

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach Kollektiv und pünktlich, leider keine Weihnachtsfeiern mehr

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Leider wird nichteinmal das Klimaticket gefördert

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten zusammen

Vorgesetztenverhalten

Viele Führungskräfte sind gut geeignet, manche weniger gut, leider bekommen Führungskräfte kaum Feedback und fordern auch keines ein, ob sie jemals ein Coaching bekommen haben ist ebfalls unklar, leider auch zuw enig Zeit für die Mitarbeiter weil zu viel Projektarbeit geleistet werden muss

Arbeitsbedingungen

Großraumbüros mit 40 MA sind nicht mehr zeitgemäß, lauter Lärmpegel, keine höhenverstellbaren Tische

Kommunikation

Transparente Kommunikation seitens der Geschäftsführung, interne Kommunikation trotz zahlreicher Tools nicht perfekt

Interessante Aufgaben

interessante Projekte, leider viel tägliches Business und schwer Dinge zu verändern/verbessern


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Klug-Jud

Liebe Kollegin / Lieber Kollege,

Vielen Dank für dein Feedback und deine ausführlichen Schilderungen. Wir freuen uns zu hören, dass Sie du einige Punkte wie die flexiblen Arbeitszeiten, den vielfältigen Aufgabenbereich und die Angebote seitens des Betriebsrates positiv bewertestn.

Wir schätzen dein Engagement und deine Mitarbeit bei ams OSRAM. Du kannst dich gerne bei mir melden, um gemeinsame Lösungen zu finden: katrin.klug-jud@ams-osram.com.

Viele Grüße,

Katrin Klug-Jud

HR Communication / Social Media Manager

Hightechunternehmen mit archäologischer Vorgangsweise

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei ams AG in Unterpremstätten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitnehmer eine gemütliche Zeit hatten und sauber abkassieren durften bei 800mio Schulden des Unternehmens.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Junge Management.
Noch nie an der Maschine gestanden aber über alles bescheid wissen.

Verbesserungsvorschläge

Dürfen sich mit vielen anderen Unternehmen mit großen Namen und niedrigem Niveau die Hand schütteln.

Arbeitsatmosphäre

Beim Einstieg denkt man an ein Hightechunternehmen bei einer Chip Firma.
Beim Austritt hat man das Bild von Pringels vor sich.

Image

Osram eben, nicht ganz hell

Work-Life-Balance

Tischfußball statt Arbeitswillen

Karriere/Weiterbildung

Die Erfahrung im Unternehmen war eine Weiterbildung!

Gehalt/Sozialleistungen

Teuer verkaufen mit versteckten Infos im DV.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Innen hui und außen pfui

Kollegenzusammenhalt

Hinterm Rücken kann man ruhig sagen was man denkt.

Umgang mit älteren Kollegen

Leute wie wollt ihr so weiterkommen!!!
Am zweiten Tag sollte das Wissen eines 25 Jahre angehörigen Mitarbeiters vorhanden sein sonst darf man sich gleich wieder bei der Tochterfirma AMS melden.

Vorgesetztenverhalten

This is not the Potato from the Field!
Ein Management sollte man nicht jungen unerfahrenen Schnöseln auftragen. Die Jugend zerstört erfolgreiche Unternehmensstrukturen.

Arbeitsbedingungen

Ganz gemütlich keiner hat Stress, man kann ruhig Dinge aus sich warten lassen, eben auf gleicher Ebene der GF.

Kommunikation

Würzig/ scharf steht außen drauf! Innen eine versalzene Suppe.

Gleichberechtigung

Ich Chef du nix

Interessante Aufgaben

Der IT wochenlang hinterher rennen bis man ein arbeitsgerechtes Notebook erhält.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Klug-Jud

Liebe/r ehemalige/r Mitarbeiter/in,


vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Position bei ams OSRAM im Bereich IT in Premstätten, Österreich zu bewerten. Wir nehmen jegliches Feedback sehr ernst und betrachten es als Gelegenheit, unsere Arbeitsweise stetig zu verbessern. Wir bedauern, dass Dir die Rahmenbedingungen unserer Arbeit nicht zugesagt haben und sehen es als Gelegenheit, unsere Arbeitsumgebung zu überprüfen. Es ist uns ein großes Anliegen, eine faire, unterstützende und inklusive Atmosphäre zu schaffen. Wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft.

Beste Grüße,
Katrin Klug-Jud
HR Communication / Social Media Manager

Guter Arbeitgeber mit fairer Bezahlung und guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Leider ungewisse Zukunft.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei ams OSRAM in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, Weiterbildungsangebot, Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Strategische Fehler in der Unternehmensführung, teils lange Entscheidungswege

Verbesserungsvorschläge

Entscheidungen dauern teils deutlich zu lang und zu viele Instanzen beteiligt.

Arbeitsatmosphäre

Gut aber ungewisse Zukunft.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

Kollegenzusammenhalt

Super nette Kollegen

Kommunikation

Stark verbessert in den letzten Jahren.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut bezahlte Position in einem jungen, dynamischen und spannenden Umfeld

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei ams AG in Unterpremstätten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Faire Bezahlung, interessantes Berufsfed

Verbesserungsvorschläge

Soziale Events haben stark nachgelassen, diese könnten wieder regelmäßiger sein

Arbeitsatmosphäre

Im Engineering sind sehr viele junge und motivierte Menschen angestellt, was die Atmosphäre sehr angenehm macht. Schön ist auch der respektvolle und nicht autoritäre Umgang in diesem Bereich

Image

Teils teils. Leider ist noch eine deutliche Kluft zwischen dem Umgang mit Arbeiter:innen und Angestellten zu vernehmen

Work-Life-Balance

Der Arbeitstag kann sehr flexibel gestaltet werden. Homeoffice ist 10 Tage im Monat gestattet. Mehrwöchige Urlaube zu konsumieren hat noch nie ein Problem dargestellt. Bei einer 24/7 Produktion kann es manchmal zu sehr stressigen Phasen kommen, auch Freitag nachmittags, dafür gibt es wieder ruhigere Phasen, in denen man früher und ganz pünktlich die Arbeit verlassen kann.

Karriere/Weiterbildung

Angebot ist vorhanden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schwierig bei so einer Produktion.
Schade, dass Klimaticket und mit dem Rad zur Arbeit kommen nicht gefördert wird

Kollegenzusammenhalt

Natürlich abhängig vom jeweiligen Team, aber prinzipiell sehr gut

Vorgesetztenverhalten

Zumeist wird im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehandelt.

Arbeitsbedingungen

Schöne Büros, tolles Firmengelände

Kommunikation

Wie in jedem größeren Unternehmen könnte die Kommunikation besser sein. Durch die Vielzahl an Kommunikationsmedien vermutlich auch eine der größten Herausforderungen unserer Zeit

Gleichberechtigung

Zwar schön zu sehen, dass sehr viele Männer mittlerweile in Väterkarenz gehen und gehen können, Frauen wird es trotzdem schwerer gemacht, wieder einzusteigen.

Interessante Aufgaben

In einer Branche zu arbeiten wie in der Halbleiterei ist an sich schon spannend. Es wird laufend versucht, Neues in Massenproduktion zu bekommen und es ist schon immer erstaunlich, dass es so oft gelingt.


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Klug-Jud

Liebe/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Position bei ams OSRAM im Bereich Produktion in Premstätten, Österreich zu bewerten. Es freut mich zu lesen, dass Dir Deine Bezahlung sowie das Berufsfeld im Allgemeinen zugesagt hat. Auch, dass du die Arbeitsatmosphäre sowie die Beziehung zu Deinen Kollegen als sehr positiv erlebt hast, ist uns als Unternehmen wichtig. Deine Wahrnehmung zur unfairen Behandlung von Frauen beim Berufseinstieg besorgt uns und wir werden diesem Thema intensiv nachgehen. Wir haben den Anspruch an uns selbst, jeder Person, unabhängig von Geschlecht, Sexualität oder Herkunft dieselben Möglichkeiten zu bieten, sowie gleichberechtigt und auf Augenhöhe zu behandeln.

Beste Grüße,
Katrin Klug-Jud
HR Communication / Social Media Manager

Modernes, innovatives und sehr dynamisches Unternehmen trifft auf Du-Kultur mit sehr internationaler diverserBelegschaft

3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ams OSRAM in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Branche, hohes Investment in R&D und Innovation

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur in neue Mitarbeiter investieren, sondern noch viel stärker auf die langjährigen Mitarbeiter schauen.

Arbeitsatmosphäre

Hat sich meiner Meinung nach leider in den letzten Jahren seit dem rasanten Wachstum und besonders seit der Osram-Übernahme massiv verschlechtert

Image

Seit dem rasanten Wachstum insbesondere durch die Übernahme von OSRAM leidet auch das Image als Arbeitgeber: zu viele Hierarchien und Managerstellen, Entscheidungen verzögern sich dadurch enorm, weniger Verantwortung für den „kleinen“ Mitarbeiter ist das Resultat und damit oft Unzufriedenheit

Karriere/Weiterbildung

Es wird sehr viel Wert auf Weiterbildung gelegt und für das Management werden intern „High Potentials“ ausgewählt und als Führungskräfte ausgebildet.

Gehalt/Sozialleistungen

Mann/Frau verdient hier überdurchschnittlich gut. Es gibt zusätzlich für alle Mitarbeiter jeden Levels ein Gewinnbeteiligungssystem und über den Betriebsrat viel Unterstützung sowie eine vom Unternehmen unterstützte Altersvorsorge.
Großes Minus: kein Betriebskindergarten vor Ort in Premstätten

Kollegenzusammenhalt

Unterschiedlich von Bereich zu Bereich

Vorgesetztenverhalten

- es werden tw. Ziele gesetzt ohne die Betroffenen eingebunden zu haben wie realistisch diese sind
- Das Einbeziehen der Mitarbeiter bei Entscheidungen wird tw. vernachlässigt
- Prioritäten werden in Projekten häufig geändert was die Projektzielerreichung herausfordernd macht. Hier gibt es meiner Meinung nach definitiv Weiterbildungsbedarf im Projektmanagement.

Arbeitsbedingungen

Home-Office Regelung war und ist für die meisten Mitarbeiter eine enorme Verbesserung. Dass damit auch immer wieder mal das Arbeiten und die Verfügbarkeit am Abend erwartet wird, ist eine Begleiterscheinung, der man sich nur schwer entziehen kann.
In einigen Bereichen wurde das Shared-Office-Prinzip umgesetzt, das noch einiges an Verbesserungspotential hat.

Gleichberechtigung

Teilzeitarbeit sowie der Wiedereinstieg nach der Karenzzeit müsste mehr geschätzt werden und auch neue Arbeitsmodelle dafür geschaffen werden.

Interessante Aufgaben

eine Branche wie die Halbleiterbranche bietet immer wieder sehr interessante neue Aufgaben


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dieses Unternehmen hat nach der Fusion jegliche Attraktivität verloren.

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei ams OSRAM in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Schreckliche Arbeitsatmosphäre, hektisches und unstrukturiertes Arbeiten durch schlechtes Management.

Image

Das Image ist am Tiefpunkt

Work-Life-Balance

ok

Karriere/Weiterbildung

Kein Geld für Weiterbildung. Es wird gespart wo nur geht.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist durch IG Metall sehr gut geregelt

Kollegenzusammenhalt

Bei uns im Team sehr gut, jedoch gibt es das Team jetzt nur noch zu 50%

Arbeitsbedingungen

Man ist technisch gut ausgestattet, hat ein Büro ohne Seele.

Kommunikation

Keine offene Kommunikation


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toxische Atmosphäre

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei ams OSRAM in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Fast jeder versucht fast jeden in ein möglichst schlechtes Licht zu rücken, Mitarbeiter gegen Mitarbeiter, Vorgesetzte gegen Mitarbeiter.

Image

Die Firma zehrt vom alten Osram-Image.

Work-Life-Balance

Formal besteht die Möglichkeit zum Homeoffice, real wird die bedingungslose Unterordnung des Privaten unter das Betriebsliche verlangt.

Karriere/Weiterbildung

Führungspositionen werden auffallen oft von Personen mit ams-Historie besetzt.
Für die Weiterbildung wird ganz offizielle auf LinkedIn verwiesen. Für andere Maßnahmen gibt es kein Geld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist vorhanden, von Corporate Social Responsibility ist nichts zu sehen.

Kollegenzusammenhalt

Ein Zusammenhalt besteht nur zwischen Kollegen mit Osram-Historie und zwischen Kollegen mit ams-Historie.

Umgang mit älteren Kollegen

Dazu kann ich nichts sagen. Ich fühle mich nicht als älterer Kollege.

Vorgesetztenverhalten

Seit der Übernahme durch ams unterirdisch. Trotz mehrfachen Bittens kein persönliches Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten, keine Zielvereinbarung (obwohl zwingend in Betriebsvereinbarungen vorgesehen), nichts. Stattdessen miserable und nicht begründete Zielerreichungswerte am Ende des Jahres.

Arbeitsbedingungen

Die Großraumbüros in München-Schwabing sind hervorragend eingerichtet.

Kommunikation

Wesentliche Teile der innerbetrieblichen Top-Down-Kommunikation findet ausschließlich auf Englisch statt. Selbst der deutschsprachige Teil ist mit lachhaften und missverständlichen Anglizismen durchsetzt.

Gleichberechtigung

Seit der Übernahme durch ams sehe ich Frauen nur am Empfang und in der Unternehmenskommunikation.

Interessante Aufgaben

Eine Firma vor dem Untergang zu retten ist immer eine interessante Aufgabe, aber bei ams Osram sitzen an zu vielen Stellen die falschen Leute.


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitgeber trotz schwierigem Umfeld

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei ams AG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Betriebsklima stimmt einfach quer durch alle Teile des Unternehmens. Technologisch herausforderndes Umfeld in dem sich das Unternehmen bewegt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie überall gibt es Dinge die man verbessern kann, jedoch gibt es nichts, dass ich als schlecht beschreiben würde.

Arbeitsatmosphäre

Meiner Meinung nach ist das Arbeitsklima als sehr gut zu bewerten, weil: Meinung der Mitarbeiter wird gehört und es wird versucht darauf einzugehen, man kann sich kritisch zu Themen äußern ohne Angst vor negativen Konsequenzen (offene Kultur), die Kollegen halten zusammen und helfen sich auch in stressigen Zeit, ich sehe keine Grabenkämpfe zwischen den Abteilungen, DU Kultur.

Image

Nach meiner Wahrnehmung sind die Mitarbeiter stolz für das Unternehmen zu arbeiten. Klar momentan ist die wirtschaftliche Situation schwierig und es wird oft über den „niedrigen“ Aktienkurs gesprochen aber nicht im negativen Sinn.

Work-Life-Balance

Einziger Punkt wo ich einen Stern Abzug gebe, da vor allem in der IT oft gespart wird und so die Arbeit eher auf weniger Köpfen verteilt wird. Als Plus Punkt ist die Home-Office Situation zu sehen, welche hier sehr flexibel gestaltet wird.

Kollegenzusammenhalt

Wie oben beschrieben: auch in fordernden Projektzeiten halten die Kollegen zusammen und helfen sich gegenseitig (auch Abteilungsübergreifend)

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt ein paar „alte Haasen“ die wirklich über viel Wissen verfügen – ich sehe, dass diesen große Wertschätzung entgegen gebracht wird. Also auch hier 5 Sterne.

Vorgesetztenverhalten

Gibt von meiner Seite nichts zu jammern.

Kommunikation

Es finden regelmäßige Quartals-Meetings statt in denen das Top Management den aktuellen Status abgibt + Frage und Antwort steht, zusätzlich dazu gibt es verschiedene andere Möglichkeiten mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu kommen.

Gleichberechtigung

Der Anteil an Männern in Führungspositionen ist zwar höher, ich kenne aber viele weibliche Führungskräfte, die genauso geschätzt werden. Das Umfeld ist multikulturell – also auch hier gibt es keine Benachteiligungen.

Interessante Aufgaben

Absolut – internationales Umfeld, Halbleiter Industrie und immer wieder spannende Projekte.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Klug-Jud

Lieber Kollegin, liebe Kollege,

danke, dass Du Dir Zeit genommen hast, um Deine aktuelle Anstellung bei ams OSRAM im Bereich IT zu bewerten. Wir freuen uns sehr über das äußerst positive und ausführliche Feedback. Du erwähnst die abwechslungsreichen Projekte in einem internationalen Umfeld. Spaß zu haben an der Arbeit ist wichtig, und Abwechslung in den Themengebieten sowie der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen hilft enorm dabei. Solche Rückmeldungen zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich wünsche Dir noch alles Gute bei Deiner weiteren Reise mit ams OSRAM.

Mit freundlichen Grüßen,
Katrin Klug-Jud
HR Communication/Social Media Manager

Sehr gut: 4,5 von 5 Sternen

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ams AG (Unterpremstätten / Österreich) in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienfreundlich, sicherer Arbeitsplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hohe psychische Belastung

Verbesserungsvorschläge

Geringerer Kundenstamm, weniger stress


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katrin Klug-Jud

Liebe Kollegin, Liebe Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast Deine Tätigkeit im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ams OSRAM in Premstätten zu bewerten. Ich freue mich zu lesen, dass Du Dich im Hinblick auf das Betriebsklima wohl fühlst und du Themen wie Gleichberechtigung positiv erfährst. Du erwähnst auch die hohe psychische Belastung . Die Gesundheit unserer Kolleg*innen zu schützen und zu fördern hat für uns oberste Priorität, daher bemühen wir uns stets, allen eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. Um besser auf dieses Thema eingehen zu können, und Maßnahmen abzuleiten, würde ich mich sehr über einen weiterführenden Austausch freuen. Melde Dich dazu gerne bei mir: Katrin.Klug-Jud@ams-osram.com.

Beste Grüße,
Katrin Klug-Jud
HR Communication / Social Media Manager

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 220 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ams OSRAM durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 64% der Bewertenden würden ams OSRAM als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 220 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 220 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ams OSRAM als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden