Let's make work better.

PerMed medizinische Personaldienstleistung GmbH Logo

PerMed 
medizinische 
Personaldienstleistung 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 51 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei PerMed medizinische Personaldienstleistung die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 85 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PerMed medizinische Personaldienstleistung
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
PerMed medizinische Personaldienstleistung
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

51 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    73%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    71%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    65%

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    63%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    63%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    63%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Betreuerin nahezu immer erreichbar

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Immer freundlich, zuverlässig

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Lob/Anerkennung vom Vorgesetzten gibt es genau 0. Falls einem ein Fehler passiert, hört man diese noch 3 Monate später. Es herrscht grundsätzlich kein Vertrauen sei es zum Vorgesetzten, aber auch unter den Kollegen. Wenn man mal nicht anwesend ist (Urlaub, Außendienst), kann man sicher sein, dass über einem geredet wird. Nach außen sind aber natürlich alle „Freunde/Kollegen/Familie“. Wenn es aber hart auf hart kommt, ist sich jeder selbst der Nächste.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Allgemeine Dinge (Einsätze, Mitarbeiter-Dispo) werden jeden Tag besprochen. Wirklich wichtige Angelegenheiten (die einen vielleicht sogar selbst betreffen), nur hinter verschlossenen Türen. Sobald einer den Raum verlässt wird gemauschelt und getuschelt. Keine Sorge, der Geschäftsführer beteiligt sich hierbei auch sehr gerne, da er Schwierigkeiten hat Dinge/Probleme offen und ehrlich direkt anzusprechen bzw. dem Betroffenen ins Gesicht zu sagen. Man erfährt meistens über „Kollegen“, ob die Geschäftsführung auf einen „spinnt“ oder ihm was nicht passt. Dann sollte man schnell das Gespräch selbst suchen, denn sonst „spürt“ man die Konsequenzen sehr schnell und wird vor vollendeten Tatsachen gestellt.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Egal ob man einem Kollegen etwas im Vertrauen erzählt, oder dem Vorgesetzten, man kann sicher sein, dass es spätestens nach 2 Wochen alle wissen.
Jeder schaut am Ende des Tages nur auf sich selbst, damit die Mitarbeiteranzahl passt und man keine Probleme bekommt, denn: Es ist nie genug.
Es herrscht eine Atmosphäre der Missgunst und des Misstrauens.

3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich soll man für die Mitarbeiter immer erreichbar sein (Telefonate am Wochenende oder Feiertag sind ja „freiwillig“). Jedoch wird das von der Führungsebene als Voraussetzung bzw. als normal gesehen. Ein "Danke", dass man auch außerhalb seiner regulären Dienstzeit Arbeiten für die Firma verrichtet, bringt natürlich niemand über die Lippen. Man würde ja auch dementsprechend verdienen....

Anmelden