Norming -> Performing -> Ziel
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima unter den Arbeitskollegen ist gut. Zu jeweiligen Vorgesetzten kann man ein privates Verhältnis aufbauen und auch private Probleme Besprechen, welche sich auf das Unternehmen auswirken könnten.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Kollegen in der Pause und Privat ist sehr gut, jedoch ist die Kommunikation abteilungsübergreifend projektbezogen verbesserungswürdig.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen ist sehr gut
Work-Life-Balance
Hier ist das Unternehmen sehr Vorbildhaft
Vorgesetztenverhalten
Bei den wichtigen Entscheidung wird man integriert.
Interessante Aufgaben
Projekte sind sehr interessant und abwechslungsreich.
Gleichberechtigung
Es werden Werte von der Person wahrgenommen und nicht Geschlecht, Religion, Herkunft etc. Kurzzeitig ist es sogar eine Multi-Kulturelle Zusammenarbeit
Umgang mit älteren Kollegen
Hier herrscht eindeutige Gleichberechtigung.
Arbeitsbedingungen
Zwei Sterne Abzug, weil das Werkzeug in der Montage sehr schlecht ist. Der Beschaffungsprozess für neues Werkzeug ist aufwendig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung wird von manchen MA nicht durchgeführt. Hier muss die Führungskraft als Vorbild tätig sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt viele Benefits (Obstkorb, €2 Nachlass beim Essen, kostenloser Parkplatz in der Stadt, einige Parkplätze sind überdacht)
Image
Es handelt sich dabei über high-Performance Projekte. Dadurch werden MA sehr gefordert. Manche MA sind dadurch auch überfordert, wodurch es sich auf die Unzufriedenheit und Image der Firma auswirkt.
Karriere/Weiterbildung
Die MA werden auf Wunsch weitergebildet. Wenn eine offene Stelle in einer anderen Abteilungen frei ist, wird diese nach Wunsch des MA intern besetzt, an statt jemanden neu einzustellen. Der MA verläuft ein internes und externes Schulungsprogramm, um auch die neue Tätigkeit richtig ausüben zu können.