Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Salzburger 
Festspielfonds
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Innovationsfeindlich, unstrukturiert, aus der Zeit gefallen

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das internationale Umfeld ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Salzburger Festspiele sind eine abgehobene Blase - ein Paralleluniversum. Leider sind Planungsprozesse sehr undurchsichtig und unstrukturiert - eigentlich sehr unprofessionell.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte sollten Mobbingvorwürfe ernst nehmen und interne Intrigen nicht als gängige Praxis im Kulturbetrieb ansehen.

Arbeitsatmosphäre

Beklemmend. Einige haben sich bequem eingerichtet, einige opfern sich auf, viele schleimen um die Künstler. - sehr gruselige Stimmung

Kommunikation

Kommunikation ist selten zweckmäßig und oft selbst darstellend.

Kollegenzusammenhalt

Sehr unterschiedlich

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance gibt's im Kulturbereich nicht.

Vorgesetztenverhalten

Sehr pragmatisch, oft unfair

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind spannend, die Umsetzung meist chaotisch und improvisiert.

Gleichberechtigung

Frauen werden gleich behandelt - Aufstiegschancen gibt's aber nur im internen Netzwerk.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere sind hauptsächlich in bequemen Führungsebenen tätig. Sie weigern sich häufig, neue Methoden und Technologien anzuwenden.

Arbeitsbedingungen

Muss man mögen.

Gehalt/Sozialleistungen

Angemessen - könnte viel besser und fairer sein.

Image

Es wird alles getan, um das gute Image nach Außen zu wahren. Innen sieht's anders aus.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung nur durch eigeninitiative. Karriere nur durch interne Beziehungen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden