Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Schiebel 
Elektronische 
Geräte 
GmbH
Bewertung

... ein Unternehmen, das sicher nicht Standart ist ...

2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Schiebel Elektronische Geräte GmbH in Wr. Neustadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schöne Erweiterung des Standortes in Wiener Neustadt, Parkplatz direkt am Standort, Gehalt wird pünktlich bezahlt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die fehlende Kontinuität und laufend schwankende Aufgaben und Prioritäten
Die Resignation von langjährigen Mitarbeitern etwas verbessern zu wollen, aufgrund schlechter Erfahrungen mit "Verbesserungen". Schlechte Anbindung an den öffentlichen Verkehr, keine geregelten Temperaturen in der Produktion - im Sommer sehr heiß, im Winter vor allem in der Nähe der Tore sehr kalt

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter bis in die unterste Ebene wertschätzen und auch beim Gehalt nicht immer nur drücken ...
Mit der Handhabung der Pauschalstunden fehlt schlichtweg die Motivation mehr zu leisten

Arbeitsatmosphäre

Schwankend zwischen gut und schlecht, je nachdem wie angespannt die Auftragslage ist
Oft wird auch der Druck die Mitarbeiter aufgebaut um Termine einzuhalten, was schlussendlich nicht gebraucht wird

Kommunikation

Es gibt verschiedene - manchmal auch zu viele - Kommunikationswege, am schnellsten verteilen sich aber Gerüchte und schlechte Nachrichten über Gerüchte zu erfahren ist nicht gut

Kollegenzusammenhalt

In der eigenen Abteilung meist sehr gut, abteilungsübergreifend gibt es eine eher abgrenzende Haltung, standortübergreifend (Zentrale = Obrigkeit - Produktionsstandort = Fussvolk) sehr schwierig

Work-Life-Balance

Work Life Balance sollte selbst gesteuert werden können, das ist hier nicht der Fall - das Auf und Ab der Aufträge entscheidet stark mit ob man arbeiten gehen muss oder leben darf

Vorgesetztenverhalten

Direkter Vorgesetzer sehr gut, Top Management darüber bremst / hemmt die Führungskräfte hier wirkliche Änderungen einzuführen

Interessante Aufgaben

Interessantes Produkt und herausfordernde Kunden

Gleichberechtigung

Frauen werden oft nicht gleichberechtigt behandelt und mit Aufgaben konfrontiert, welche einem männlichen Kollegen in selber Position nicht übertragen werden

Arbeitsbedingungen

ein andauernder Stop and Go Betrieb - Mitarbeiter sollen möglichst Minusstunden machen wenn wenige Aufträge im Haus sind, und dann von 0 auf 100 Überstunden leisten (unabhängig ob man privat was vor hat oder geplant hat) um "dringende" Aufträge zu erfüllen
Übertriebene Corona Maßnahmen werden vom Management verhängt. Das Management sitzt im Homeoffice und die "Arbeiter" welche kein Homeoffice machen können müssen laufend testen (am liebsten in der Freizeit des Mitarbeiters), werden zum Impfen genötigt und müssen trotzdem andauernd mit Maske herumlaufen

Gehalt/Sozialleistungen

wer hier anfangs nicht gut verhandelt, hat es schwer zu einer Gehaltserhöhung zu kommen
mit der Überzahlung des KVs (Einstufungen eher niedrig) sind auch Überstunden abgegolten und positive Zeitsalden werden mit Jahreswechsel auf 0 gesetzt

Karriere/Weiterbildung

Karriere machen kann man hier nur über Beziehungen, Leistung ist nachrangig, wichtiger ist das man sich selbst gut verkauft und bei Misserfolgen es glaubwürdig an andere abschieben kann


Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden