Will mit der Zeit gehen aber bleibt stehen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das alle miteinander auf Augenhöhe kommunizieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das die Firma so stark gegen Home-Office ist.
Home-Office heißt sich im Büro Zuhause fühlen?
Schrack würde am liebsten das man im Büro einzieht/wohnt.
Wenn man fragt ob wir noch einen Mitarbeiter haben können heißt es ja wir sind tatkräftig am suchen.
Man gibt die Unterlagen von einem Bekannten ab der sich in der Thematik auskennt und auch arbeiten möchte. Hat eine Absage bekommem.
Stattdessen kommen Leute in die Abteilung die 0 Ahnung haben und nicht Mal arbeiten wollen.
Verbesserungsvorschläge
Überlegen ob Home-Office nicht doch eine möglichkeit wäre, andere Firmen haben von Haus aus im Vertrieb 1-2 Tage Home-Office
Aber schrack stellt sich da quer weil die Firma die vollständige Kontrolle haben möchte( meiner Meinung nach)
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit macht Spaß auch mit den Kollegen im Team.
Jedoch beachtet bitte das:
Home-Office bedeutet sich im Büro Zuhause fühlen, fast niemand hat Anspruch auf Home-Office obwohl es möglich wäre.(Einzelne Abteilungen haben teils Home-Office)
Kommunikation
Ja kein Wort über Home-Office verlieren
Gleichberechtigung
Größtenteils werden alle gleich behandelt
Bis auf paar Kolleg*INNEN
Manche können echt viele Fehler machen oder öfters im Krankenstand sein ohne Abmahnungen oder des gleichen bei anderen Kollegen wird gleich das Thema angesprochen und mündlich abgemahnt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen haben fast narrenfreiheit, manche sitzen schon seit 30 Jahren in der Firma und fühlen sich bequem in ihrer Position
Arbeitsbedingungen
PC hat zu wenig RAM,
Die Gebäude sind schon sehr alt.
Obst wird zur Verfügung gestellt
Image
Teils teils aufjedenfall nicht über Home-Office kommunizieren
Karriere/Weiterbildung
Man kann nirgends wo aufsteigen weil alle plätze von den alteingesessenen belegt sind die alle nur noch auf die Pension warten