Fragwürdige Unternehmenskultur
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessantes Aufgabengebiet
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fragwürdige Unternehmenskultur mit zu viel Selbstbeweihräucherung.
Verbesserungsvorschläge
Bei den wöchentlichen Kundgebungen vor versammelter Mannschaft keine politischen Themen mehr behandeln. Dazu fehlt der Führungsriege vor allem in Bezug auf die aktuelle gesundheitliche Krise (Corona) jegliche Expertise. Zudem stachelt es meiner Meinung nach die Menschen nur auf und sorgt für Spaltung.
Kommunikation
Meiner Erfahrung nach meistens über mehr wie zwei Wege, d.h. ab und zu bekommt man etwas nicht mit.
Work-Life-Balance
Restriktive Kernzeiten. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Unter Umständen ist Home Office möglich.
Interessante Aufgaben
Technologisch und in Bezug auf Robotik spannend.
Gleichberechtigung
Ich wünschte es gäbe mehr Frauen in Führungspositionen.
Arbeitsbedingungen
Passivhaus. Luft zirkuliert offenbar schlecht, da es vor allem im Sommer meist sehr stickig ist. Von den Temperaturen her im Sommer heiß und im Winter oft kalt. Mutmaßung: Es wird an Heizkosten gespart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es sollte mehr Möglichkeiten zur Mülltrennung geben. Davon gibt es in meinen Augen eindeutig zu wenig.
Gehalt/Sozialleistungen
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass nur wer gut verhandelt einen passablen Gehalt erhält. Es gibt aber Pauschalstunden. Diese miteingerechnet verdient man im Landesschnitt wahrscheinlich nur mehr so lala.
Image
Ich habe noch keinen Arbeitgeber erlebt, bei dem so viele Angestellte derart schlecht über den eigenen Arbeitgeber reden. Seit den jüngsten Aussagen in Bezug auf Corona hat die Firma meines Erachtens eine klare (blaue) Haltung eingenommen.
Karriere/Weiterbildung
Es hat sich in meinen Augen das Bild gezeichnet, dass hauptsächlich Leute gute Aufstiegschancen haben, die bereits lange in der Firma bzw. loyal sind.