Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Smarter 
Ecommerce 
GmbH
Bewertung

Toxisches Arbeitsumfeld hinter einer glänzenden Fassade!

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es wird stolz mit dem „Great Place to Work“-Award beworben, aber hinter dieser Auszeichnung steckt leider mehr Schein als Sein. Die Realität ist geprägt von überarbeiteten Mitarbeitern, einer hohen Anzahl an Burnouts und einer toxischen Unternehmenskultur. Langjährige und engagierte Mitarbeiter werden ohne Vorwarnung entlassen. Die Ursache liegt oft bei unfähigen Führungskräften, die ihren Posten aufgrund von Beziehungen und nicht wegen Kompetenz innehaben. Es ist kein Wunder, dass Mitarbeitern fast wöchentlich kündigen. Die Prioritäten des Unternehmens liegen eindeutig falsch: Statt die Mitarbeiter wertzuschätzen und in eine gesunde Arbeitsumgebung zu investieren, fließt viel Geld in „neue Strategien“, Workshops, überteuerte Weihnachtsgeschenke und „epische“ Events, die nach außen hin beeindrucken sollen. Dabei werden grundlegende Probleme im Unternehmen komplett ignoriert. Obwohl smec mit offene Kommunikation bewirbt, entpuppt sich das als reiner PR-Trick. Mitarbeitern, die kündigen oder gekündigt werden, wird verboten, darüber zu sprechen, bis das Unternehmen es „offiziell“ macht – ein klarer Beweis, dass das Image wichtiger ist als Ehrlichkeit und Transparenz. Ausscheidungen werden schnell unter den Tisch gekehrt, und es wird oft erst spät kommuniziert, dass jemand das Unternehmen verlässt – immer mit einem austauschbaren Standardtext.
Die angebotenen Goodies wie Tischtennis, Darts, wöchentliches Frühstück und Lunch sollen die wahren Missstände überdecken. Aber sie können nicht darüber hinwegtäuschen, dass nur diejenigen, diejenigen, die der Geschäftsführung nahe stehen, haben echte Aufstiegschancen. Es fehlt an echtem Einsatz für die Belegschaft und der Bereitschaft, sich den internen Herausforderungen zu stellen. Ein „Great Place to Work“ sieht definitiv anders aus. Für alle, die Wert auf eine gesunde und faire Arbeitskultur legen, ist smec keine Empfehlung!


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sabine PastHead of HR

Liebe*r smecie,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, so detailliert deine Eindrücke mit uns zu teilen.
Es tut uns leid zu hören, dass du deine Zeit bei smec so negativ erlebst. Deine Rückmeldung überrascht uns in ihrer Schärfe und hat uns nachdenklich gemacht. Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen, einige Aspekte klarzustellen:

Wöchentliche Kündigungen und Burnout-Vorwürfe:
Die mentale Gesundheit unseres Teams liegt uns sehr am Herzen. Wir bieten eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten an, darunter psychologische Beratung und Programme zur Stressbewältigung. Die von dir geschilderten wöchentlichen Kündigungen entsprechen nicht der Realität; unsere Fluktuation bewegt sich im branchenüblichen Rahmen.

Transparenz bei Veränderungen:
Wir kommunizieren Abgänge von Mitarbeitenden stets respektvoll und in einem zeitlichen Rahmen, der allen Beteiligten gerecht wird. Dabei handelt es sich nicht um Verschleierung, sondern um den Wunsch, sensibel und respektvoll mit höchst persönlichen Situationen umzugehen.

Benefits und Events:
Unsere Benefits wie Teamevents, gemeinsames Frühstück, Mittagessen und andere Annehmlichkeiten sind Ergänzungen, die das Arbeitsumfeld bereichern und den Teamzusammenhalt stärken sollen. Wir verstehen jedoch, dass diese Aspekte nicht für jede*n gleich bedeutsam sind.

Wir nehmen dein Feedback ernst und möchten dich einladen, den Dialog zu suchen, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, die deine Zufriedenheit bei smec steigert.
Vielen Dank nochmals für deine Offenheit.
Mit besten Grüßen,
Das smec-Team

Anmelden