99 Bewertungen von Mitarbeitern
99 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
77 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
99 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
77 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es gehört eine klare Linie her. Was will ich und wann will ich es und nicht immer Missverständnisse und Vertröstungen.
Man hat unzählige motivierte Mitarbeiter mit guten Ideen, vielleicht wäre es nicht schlecht sich auch mal diese anzuhören.
Bei gewissen Aussagen zwei Mal darüber nachdenken wer der Grund ist warum es der Firma so gut geht.
Überdenken ob jeder Manager auch seine Daseinsberechtigung hat, oder ob man das Gehalt lieber in andere Leute investieren sollte.
Man befindet sich häufig im Dauerstress. Es wird zwar immer wieder betont, dass das bald vorbei ist, aber es ist eher der Normalfall.
Nach Außen wirkt es recht positiv. Die älteren Kollegen werden es wahrscheinlich auch genau so sehen, aber bei den jüngeren spürt man immer wieder eine gewisse Unruhe.
Ich kenne keinen Mitarbeiter, bei dem der Urlaub mal abgelehnt worden wäre. Die Homeoffice-Tage wurden von 2 in der Woche auf 1 runtergeschraubt und das ist schon das einzig "Schlimme".
Es werden keinem Mitarbeiter Steine in die Wege gelegt. Jeder kann sich weiterbilden und auch innerhalb der Firma eine andere Richtung einschlagen. Es kann aber natürlich nicht jeder Geschäftsführer werden.
Es werden jedes Jahr Prämien ausgeschüttet, die man nicht für selbstverständlich erachten darf.
Leider gibt es aber auch Mitarbeiter, die man fürs nichts tun bezahlt und das dann auch nicht gerade wenig.
Die Firma könnte schon lange in Billiglohn-Ländern produzieren, bleibt sich und ihren Mitarbeitern aber treu und produziert in Österreich/Deutschland.
Überall gibt es das eine oder andere schwarze Schaf, allerdings muss man sagen, dass der Zusammenhalt unter den Kollegen sehr gut ist.
Die älteren Kollegen werden sehr geschätzt und man benötigt sie täglich um ihre langjährige Expertise aufzuschnappen. Sie bilden den Grundpfeiler für den Erfolg dieser Firma.
Es gibt in jeder Firma gute und schlechte Vorgesetzte. Die Big Bosses dürften aber ein größeres Misstrauen gegenüber den Mitarbeitern haben. Es wird einem nicht vertraut, wenn man im Homeoffice ist und Krankenstände werden natürlich auch nur vorgetäuscht.
Eine klare Aussage wird auch selten getroffen. Im Nachhinein heißt es dann "das war ein Missverständnis".
Dafür gibt es aber auch wieder sehr gute Teamleiter und Abteilungsleiter, die sich für einen ins Feuer werfen würden.
Man kann sich nicht über mangelnde Ausrüstung beschweren, lediglich die Dauer bis man es bekommt, kann variieren und einem gehörig auf den Geist gehen. Auch die Wahl der Software sollte man vor dem Kauf deutlich genauer unter die Lupe nehmen.
Viele Besprechungen, meistens aber ohne Wert. Nach oben soll alles berichtet werden, nach unten wird man oftmals eher im Dunklen gelassen.
In meinem Bereich gibt es leider zu wenig weibliche Kollegen, aber das ist nicht die Schuld der Firma, sondern eben der IT-Bereich. Ob es sonst anders aussehen würde, kann ich nicht bewerten.
Meiner Meinung nach werden die Frauen geschätzt, zumindest unter den Kollegen.
Prinzipiell kann man sich die Aufgaben interessant gestalten. Da scheitert es meistens an einem selbst.
Die Wertschätzung für besonders gute Leistungen die man erbringt und im Großen und Ganzen eigentlich fast alles.
dass es keinen alternativen Vorschlag gibt Mitarbeiter finanzielle Ausgleiche anzubieten wenn der Kollektiv nicht besser ausgehandelt werden soll. (Vivo-Gutscheine oder so?)
Toll wäre eine private Krankenversicherung über die Firma. und für die Mensa: ein paar Vitalere Gerichte.
Oben bereits genannt.
Mehr und transparenter kommunizieren
Veraltete Strukturen (Mirkomanagement) auflösen
Mitarbeiter welche ständig gegen das Unternehmen oder andere Mitarbeiter arbeiten kündigen. Dies würde langfristig zum Allgemeinwohl beitragen.
Bei uns finde ich die Atmosphäre sehr gut. Ein Stern weniger, da der Geräuschpegel in den Großraum oftmals hoch ist. Es ist sauber, hell, freundlich und ich fühle mich wohl.
Bei den Kunden sehr gut.
Bei den Mitarbeitern gibt es doch sehr viele welche zum Unternehmen halten und sich damit identifizieren. Natürlich sind dies eher die längerdienenden und nicht jeder neue Mitarbeiter.
Aufgrund der Auslastung in der Branche leisten doch einige Mitarbeiter mehr und machen Überstunden. Bisher wurde aber jeder Urlaub genehmigt und man fand immer eine Lösung auch bei ZA-Anträgen.
Schulungen werden angeboten. Karriere und Wachstumschancen werden teilweise geboten. Nicht jeder kann FK werden, möchte aber vermutlich nicht jeder. Es gibt viele Mölgichkeiten sich Spezialwissen anzueignen und dadurch Experte in einem Bereich zu werden. Veränderungen gibt es laufend.
Mitarbeiter welche dauerhaft wesentlich mehr leisten als die 100% die man leisten sollte, werden auch dementsprechend honoriert.
Sozialfonds, Mitarbeiterbeteiligungen, Mülltrennung, div. ISO-Zertifikate, Lieferantenbedinungen, usw. - Mir fehlt dahingehend nichts.
Einziger Abzug - durch die Mietobjekte investiert man leider nicht in PV-Anlagen.
Bei uns in Wien und in meinem Team muss ich 5 Sterne geben. Wenn es Herausforderungen gibt wird immer geholfen. Man kann sich aufeinander verlassen. Auch gibt es immer wieder kleinere gemeinsame private Aktivitäten. Bekomme aber mit, dass dies nicht überall der Fall ist. Aber wie es schon heißt Kollegenzusammenhalt -> dies liegt auch m.M.n an den Kollegen selbst und nicht im Unternehmen. Es gibt schon auch "Nörgler" denen man nie etwas recht machen kann. Bin froh mit denen nicht täglich zusammenarbeiten zu müssen.
Man merkt schon, dass längerdienenden Kollegen Respekt geschenkt wird.
Ganz gut - ein Stern weniger da ich mir persönlich mehr Härte und Authorität einer FK wünschen würde. Für mich persönlich zu tolerant bei manchen Themen. Vor allem mit Mitarbeitern welche einfach deutlich weniger leisten aber über alles sich beschweren. Das nervt mich sehr. Das ist aber meine persönliche Meinung.
Wie gesagt - Großraumbüro hinsichtlich Austausch gut, aber der Geräuschpegel ist manchmal einfach hoch
Wenn man sich aktiv daran beteiligt wirklich gut / sehr gut. Wenn man sich nur "passiv" verhält, dann bekommt man weniger mit. Vieles wird durch FKs auf persönlicher Ebene kommuniziert. Wenn die Kommunikationskette aber abreißt, erfahren Mitarbeiter oftmals weniger. Dadurch entstehen m.M.n oftmals "halbware Gerüchte" durch Mitarbeiter selbst durch "Hören-und-Sagen" verteilen. Durch eine einheitliche Kommunikationslinie vom TOP-to-DOWN über ein entsprechendes INTRANET wäre dies wesentlich einheitlicher und man würde allen Mitarbeitern die gleiche Information vermitteln
Habe nichts mitbekommen, dass Unterscheide gemacht werden
Für mich ja - total
Den "sicheren" Arbeitsplatz! Man muss nicht täglich damit rechnen, dass es zu einem Arbeitsplatzabbau kommt.
im Privatbereich eventuell nicht so bekannt, aber das Branchenimage ist bedingt durch hohe Marktanteile und hohe Kundenzufriedenheit sehr hoch.
Da das Unternehmen an der lokalen Produktion in Österreich festhält, werden Holywood-Schaukel-Jobs natürlich hinten angehalten. Leistungsbereite Mitarbeiter werden allerdings gefördert und entsprechend honoriert.
Neben dem sehr guten KV beinhaltet das Gehaltsmodell sogar noch eine zusätzliche leistungsbezogene Sichtweise.
Trotz des scharfen Wettbewerbs mit Ländern mit wesentlich niedrigeren Arbeitskosten nimmt das Unternehmen Geld in die Hand für viele Benefits für die Mitarbeiter.
ist in meiner Umgebung top, Kollegenzusammenhalt wird ja nicht vom Auftraggeber verordnet, sondern liegt wie der Name schon sagt, an den Kollegen selbst.
Durch das starke Wachstum kommt es zu Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen, da das Unternehmen gerade eine hohe Anzahl von modernen Arbeitsplätzen am Hauptsitz sowie auch an lokalen neuen Standorten schafft.
Es gibt viele unterschiedliche top/down Kommunikationskanäle, sogar persönliche Info-Veranstaltungen durch das Management direkt
Meine Tätigkeit für ein Unternehmen, welches die kritische Strominfrastruktur sowie die Energiewende unterstützt, ist mir 5 Sterne wert!
Sozialfond, Weiterbildungsmaßnahmen,
Bezahlung
Faire Bezahlung der Bestehenden MA die ihre Leistung bringen und die gut sind. Man sollte Merken dass man nach vielen jahren in der Firma mehr verdient als ein neuer MA.
Noch ist das Image gut da gute MA vorhanden sind ob das so bleibt wage ich zu bezweifeln.
Die Kosten für die Weiterbildungsmaßnahmen wurden bei mir übernommen und auch bei anderen also da gibt es nichts zu beanstanden.
Leider ist es als bestehender Mitarbeiter schwierig eine Lohnerhöhung zu erhalten obwohl für diese Stelle MA gesucht werden und diese Automatisch eine Höhere Lohngruppe und den Gleichen Lohn erhalten? Da fragt man sich schon wie die wertschätzung für MA ist wenn diese nach langjähriger Tätigkeit für die selbe Stelle niedriger eingestuft sind als neue MA, welche wenn sie verhandeln sogar mehr Lohn bekommen. Was auch die Fluktuation bei uns in der Abteilung erklärt was eigentlich schade ist da die guten sich eine besser bezahlte Arbeit suchen und daher sich auch in der nächsten Zeit dass Image und die Qualität der Leistungen verschlechtern werden.
Der Zusammenhalt in der Abteilung ist gut und auch die Zusammenarbeit mit den Anderen Abteilungen ist gut
Den Älteren Kollegen werden wertschätzend behandelt.
Der direkte Vorgesetzte ist super und auch dessen Vorgesetzter. Sie bemühen sich das beste für uns raus zu holen leider wird viel in den höheren etagen "abgewürgt".
Flexible Arbeitszeit
Zuwenig Parkplätze
Massage Angebot in der Firma,
Die vielfalt der Projekt.
Das wissen was ich mir aneignen konnte in den 3 Jahren.
Das die guten Leute nicht erkannt werden, und mit der Zeit durch die anderen an Motivation verlieren.
Besserer Informationsfluss und strengere Führung der Vorgesetzten, damit die Arbeitnehmer wissen in welche Richtung es geht.
Ein Firmenwagen. Ich liebe meine Arbeit.
Kein gutes Gehalt. und so weiter.
besseres Gehalt. Bessere Mitarbeiter
Arbeitsklima, tolle Firmenevents, Gleitzeit, Kantine, Wertschätzung unter Kolleg:innen und Führungskraft, viele Benefits
Es gibt immer Dinge, die verbessert werden können, aber wirklich Schlechtes, kann ich nicht finden
Klimaticket Zuschuss
Meistens entspannt und auf Augenhöhe
gute Bezahlung, pünktliche Auszahlung
ISO-Zertifizierung, Hilfe für anderen Personen
Zusammenarbeit zwischen Abteilungen auch gut
Kollegialität, Bereitschaft entgegenzukommen
Man kann immer Fragen stellen und es wird einem zugehört
spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben
Das gute Gehalt und den Kollegenzusammenhalt
Etwas andere Benefits, die dem Unternehmenssinn (Teil der Energiewende) mehr zu Buche tragen.
Moderne Büroausstattung
Essenszulage nicht nur für die Kantine
Durch Gleitzeit ist sehr viel möglich. Auch die Einarbeitungstage sind gut
Gehalt kommt immer pünktlich und es gibt auch einmal jährlich eine Prämie
Wir arbeiten zwar in der Branche der erneuerbaren Enegien, es könnte jedoch selbst mehr darauf geschaut werden.
Ein bisschen mehr Soziale Benefits wären auch schön
Wir haben sehr viele Kollegen die schon lange bei uns sind.
Leider teilweise sehr schwach, Mitarbeitergespräche muss man aktiv selbst suchen
Alles leider etwas in die Jahre gekommen,aber retro ist ja wieder in ;)
Laptops und 2 Bildschirme werden zur Verfügung gestellt, im Bedarfsfall auch Headsets.
Leider fehlt es ab und zu an Top Down Kommunikation, vorallem im strategischen. Wir arbeiten immer noch mit Whiteboards, eine Mitarbeiterapp oder Bildschirme wären toll
Wiedereinstieg ist gut möglich.
Viel Abwechslung und durch die Unterstützung von kollegen können auch fordernde Themen gemeistert werden
So verdient kununu Geld.