Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Sprecher Automation GmbH Logo

Sprecher 
Automation 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 46 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Sprecher Automation die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 98 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sprecher Automation
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Sprecher Automation
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

46 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    70%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    57%

  • Sich am Markt ausrichten

    Strategische RichtungModern

    48%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man befindet sich häufig im Dauerstress. Es wird zwar immer wieder betont, dass das bald vorbei ist, aber es ist eher der Normalfall.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viele Besprechungen, meistens aber ohne Wert. Nach oben soll alles berichtet werden, nach unten wird man oftmals eher im Dunklen gelassen.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Überall gibt es das eine oder andere schwarze Schaf, allerdings muss man sagen, dass der Zusammenhalt unter den Kollegen sehr gut ist.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich kenne keinen Mitarbeiter, bei dem der Urlaub mal abgelehnt worden wäre. Die Homeoffice-Tage wurden von 2 in der Woche auf 1 runtergeschraubt und das ist schon das einzig "Schlimme".

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt in jeder Firma gute und schlechte Vorgesetzte. Die Big Bosses dürften aber ein größeres Misstrauen gegenüber den Mitarbeitern haben. Es wird einem nicht vertraut, wenn man im Homeoffice ist und Krankenstände werden natürlich auch nur vorgetäuscht.
Eine klare Aussage wird auch selten getroffen. Im Nachhinein heißt es dann "das war ein Missverständnis".
Dafür gibt es aber auch wieder sehr gute Teamleiter und Abteilungsleiter, die sich für einen ins Feuer werfen würden.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Prinzipiell kann man sich die Aufgaben interessant gestalten. Da scheitert es meistens an einem selbst.

Bewertung lesen
Anmelden