5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die hohe Unterstützung, wenn man sich selbst auch bemüht.
Etwas chaotische Organisation und fehlende Einsicht in den Arbeitsalltag und die Aufgaben bei der Arbeit mit Kindern.
Organisatorische Unterstützung für die Leitung der Horte einstellen (und wenn es nur z.B. ein Karenzvertrag im Büro ist), sodass die Leitung präsenter in den Horten sein kann und mehr Überblick hat. Dadurch könnte Sie dem Team auch bei pädagogischen/arbeitstechnischen Fragen mehr zur Seite stehen.
Im Kernteam sehr gut. Im größeren Team sehr anstrengend (hoher Wechsel - Kündigungen/Anstellungen, Machtkomplexe von ältreren Kollegen und Kollegen, die mit der Leitung gut sind)
Viele reden eher schlecht über den Dienstgeber, haben aber meiner Meinung nach zu hohe Erwartungen. Dienstnehmer (vor allem älteres Personal) verlangen sehr viel und beschweren sich schnell.
War durch fixe Arbeitszeiten und eher wenig zusätzliche Vorbereitung zu Hause usw. sehr gut möglich.
Eher wenig, zumindest im Kinderbetreuungsbereich. Gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen werden gemacht und sind auch meistens passend für die derzeitigen Situationen. Aufschulungen in diesem Bereich eher nicht (wohin auch?). Eine große Zusatzausbildung wurde angeboten, mit der man sich selbstständig machen könnte, jedoch bleibt man mit dieser in der selben Stelle angestellt und steigt eventuell um 2h pro Woche an mit zusätzlichen Aufgaben.
Im Vergleich mit anderen vergleichbaren Stellen sehr gute Bezahlung. Sozialleistungen eher wenig, wenn man nicht bei der Arbeiterkammer Mitglied war.
War dem Dienstgeber sehr wichtig. Wurde such in der Arbeit mit den Kindern ungesetzt (Spielmaterialien, Werkarbeiten, Projekte....)
Im Kernteam sehr gut. Im größen Team nur vereinzelt vorhanden.
Sehr rücksichtsvoll.
Beruhte auf Gegenseitigkeit. Bei eigenem Angagement sehr viel Rückhalt und Unterstützung.
Gute Arbeitszeiten, eigene Räume, aber eher überfüllte Kinderanzahl (viele Kinder mit besonderen Bedürfnissen und oft Personalmangel).
Leitung war oft schwer zu erreichen bzw. Informationen von ihr zu bekommen, da sie selten im Haus war und per Telefon schwerer zu erreichen war. Kommunikation mit dem Arbeitsgeber (Gemeinde) war bei kleinen Angelegenheiten sehr schnell, bei größeren und offiziellen Sachen sehr langwierig.
Je nach eigener Arbeitsleistung. Wenn man seine Arbeit gut und gewissenhaft erfüllt, kam auch Gutes zurück. Dies galt für alle Kollegen gleichermaßen.
Viel Abwechslung bei der Arbeit mit Kindern (Projekte, Ausflüge, usw.).
Lohn, Ferien und Urlaub, immer geöffnet, schlechte Öffnungszeiten, keine Rücksicht auf Familie. Da der Job von Damen durchgeführt wird wird hier sehr wenig auf Familie Rücksicht genommen, aber um jeden Preis zu jeden Zweck ohne Rücksicht.
Mehr Lohn, nicht immer geöffnet - Ferien wie im Kindergarten wäre super da funktioniert das auch.
Ich sollte eigentlich Kinder betreuen, hatte aber nur Reinigungsarbeiten für die ich teilweise dann schon gelobt wurde. Da ich mich für den Hort beworben habe um Erfahrung mit Kindern zu bekommen, wurde ich danach eher schlecht beurteilt ohne Erfahrung das finde ich nicht OK.
Also eine soziale Gemeinde kann nicht zustimmen.
Urlaub nur eingeschränkt in den Sommerferien und 2 Wochen Weihnachten. Sonst immer geöffnet.
Mir wurde gesagt auf eigene Kosten, aber es ist nicht erwünscht.
Naja im Praktikum eine Aufwandentschädigung, als Betreuer bekommt man Kollektivvertrag als Helfer und Reinigungskraft entspricht dem Mindestlohn.
Etwas grünes habe ich gesehen.
I'm Kindergarten also auch im Hort, gibt es Ränge. Ganz oben die Pädagogin alles darunter nur Reinigungskraft.
Gleiche Leistung keine Rücksicht.
Nicht zufrieden stellend.
Auch bei Corona, Arbeit um jeden Preis, Impflicht, immer offen außer an Feiertagen.
Es gibt Kommunikation durch Apps finde ich okay.
Wie beschrieben durch Ränge geregelt.
Viele Zusatzaufgaben
Weniger Lohn kaum Ferien oder Urlaub
Gleicher Lohn, Ferien im Hort wie bei Schule oder Kindergraten
Keine Rücksicht auf Familie wieso auch?
soll man nicht alles auf eigene Kosten.
weniger als bei anderen Firmen - Kollektivvertrag
Es gibt Ränge
gleiche Leistung
Durch Ränge bestimmt
Arbeit um jeden Preis zu jeder Bedingung
kaum möglich
Weniger Lohn, Kaum Ferien oder Urlaub. Keine Zulagen
Mehr Lohn sowie bei anderen Firmen mit gleichem Kollektivvertrag, Ferien im Hort wie bei der Schule oder Kindergarten.
Nein, Familie wird nicht Rücksicht genommen warum auch?
Alles auf eigene Kosten sonst gibt es keine Unterschicht mehr.
Weniger als bei anderen Firmen mit gleichem Kollektivvertrag.
Es gibt Ränge, so wird man auch behandelt.
Gleiche Leistung erbringen
Ränge,
Arbeit zu jedem Preis und zur jeder Bedingung.