Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadtgemeinde 
Ternitz
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,3
kununu Score5 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 1,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 2,0Kollegenzusammenhalt
    • 1,6Work-Life-Balance
    • 2,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 1,8Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,6Gleichberechtigung
    • 2,4Umgang mit älteren Kollegen

JobsAnzeige

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtgemeinde Ternitz
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Nach Leistung beurteilen und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtgemeinde Ternitz
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • KantineKantine
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die hohe Unterstützung, wenn man sich selbst auch bemüht.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Etwas chaotische Organisation und fehlende Einsicht in den Arbeitsalltag und die Aufgaben bei der Arbeit mit Kindern.
Bewertung lesen
Lohn, Ferien und Urlaub, immer geöffnet, schlechte Öffnungszeiten, keine Rücksicht auf Familie. Da der Job von Damen durchgeführt wird wird hier sehr wenig auf Familie Rücksicht genommen, aber um jeden Preis zu jeden Zweck ohne Rücksicht.
Weniger Lohn kaum Ferien oder Urlaub
Weniger Lohn, Kaum Ferien oder Urlaub. Keine Zulagen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Organisatorische Unterstützung für die Leitung der Horte einstellen (und wenn es nur z.B. ein Karenzvertrag im Büro ist), sodass die Leitung präsenter in den Horten sein kann und mehr Überblick hat. Dadurch könnte Sie dem Team auch bei pädagogischen/arbeitstechnischen Fragen mehr zur Seite stehen.
Bewertung lesen
Mehr Lohn sowie bei anderen Firmen mit gleichem Kollektivvertrag, Ferien im Hort wie bei der Schule oder Kindergarten.
Gleicher Lohn, Ferien im Hort wie bei Schule oder Kindergraten
Mehr Lohn, nicht immer geöffnet - Ferien wie im Kindergarten wäre super da funktioniert das auch.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Stadtgemeinde Ternitz ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


War dem Dienstgeber sehr wichtig. Wurde such in der Arbeit mit den Kindern ungesetzt (Spielmaterialien, Werkarbeiten, Projekte....)
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtgemeinde Ternitz ist Work-Life-Balance mit 1,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Urlaub nur eingeschränkt in den Sommerferien und 2 Wochen Weihnachten. Sonst immer geöffnet.
Nein, Familie wird nicht Rücksicht genommen warum auch?
Keine Rücksicht auf Familie wieso auch?
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,8 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Eher wenig, zumindest im Kinderbetreuungsbereich. Gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen werden gemacht und sind auch meistens passend für die derzeitigen Situationen. Aufschulungen in diesem Bereich eher nicht (wohin auch?). Eine große Zusatzausbildung wurde angeboten, mit der man sich selbstständig machen könnte, jedoch bleibt man mit dieser in der selben Stelle angestellt und steigt eventuell um 2h pro Woche an mit zusätzlichen Aufgaben.
3
Bewertung lesen
Alles auf eigene Kosten sonst gibt es keine Unterschicht mehr.
Mir wurde gesagt auf eigene Kosten, aber es ist nicht erwünscht.
soll man nicht alles auf eigene Kosten.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtgemeinde Ternitz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadtgemeinde Ternitz schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Stadtgemeinde Ternitz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 20% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtgemeinde Ternitz als eher traditionell.
Anmelden