Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Österreichische 
Bundesforste 
AG
Bewertung

Die Arbeit bei der Stichprobeninventur als noch-nicht abgeschlossener Student der Forstwirtschaft.

4,3
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2024 bei Österreichische Bundesforste in Wien gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ruhiger Arbeitgeber der sich nicht zu stark in die Arbeit einmischt. Relativ gute Bezahlung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

In manchen Gebieten etwas technologisch zurückgeblieben.

Verbesserungsvorschläge

Man könnte Dienstautos anbieten, auch wenn dann Gehaltseinbußen entstehen für die die das Angebot nutzen.

Arbeitsatmosphäre

Arbeit im Zweierteam. Forstmeister, Leiter der Stichprobeninventur, Forstarbeiter und Förster alle korrekt bis jetzt.
Ganzer Arbeitstag in verschiedenen Beständen ist sehr gut.

Kommunikation

manchmal schwer zu erreichende Vorgesetzte

Work-Life-Balance

Man entscheidet sich dafür, also muss mans mögen. Man ist den ganzen Tag zu zweit meistens abseits von anderen Menschen. Die Inventur kann in weit entfernten Gegenden stattfinden, also muss man sich damit abfinden, dass man wochenlang nicht zuhause ist, oder nur am Wochenende.

Vorgesetztenverhalten

sehr korrekt alle

Interessante Aufgaben

Die Stichprobeninventur bringt einen in interessante Bestände und oft zu Orte, wo schon länger keiner war. Man findet immer was neues und interessantes.

Gleichberechtigung

eher ein männerdominierter Berufszweig

Arbeitsbedingungen

Man kriegt eine bezahlte Unterkunft, von der aus man zu den Stichprobenpunkten fahren muss. Dass ein Privatauto benötigt ist, ist jedoch für die, die kein Auto haben ein Ausschlusskriterium.

Gehalt/Sozialleistungen

2200€/ Monat + bezahlte Unterkunft + Kilometergeld für Auto + 15% Bonus


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden