schlechte Entscheidungen häufen sich, unsere Stimmen werden ignoriert
Gut am Arbeitgeber finde ich
gute Produkte, schöne Shops, Rabatte
Verbesserungsvorschläge
Die vermehrten Mitarbeiter Geschenke und "love yourself" calls sind zwar sehr lieb gemeint und werden herzlich angenommen, jedoch wäre eine sehr wichtige Umstellung angebrachter anstatt uns zu trösten und uns versuchen ruhig zu stellen!
wir fordern seit Monaten gehört zu werden aber haben das Gefühl, dass wir ignoriert werden
Arbeitsatmosphäre
Kolleginnen in meisten Shops sehr freundlich
Fokus liegt auf Zahlen, weniger Fokus auf Wohlbefinden der Mitarbeiter und deren Sicherheit und Bitten
Kommunikation
Wichtige Ereignisse werden zu spät oder garnicht besprochen und erfahrt man dann oft zufällig von Kolleginnen, Kommunikation zwischen Österreich und Deutschland/Office/Leitung miserabel - wichtige Sachen werden nicht weitergeleitet, sowohl Verkaufskräfte als auch die in höheren Positionen werden im Ungewissen gelassen
Kollegenzusammenhalt
durch massiven Zahlen Druck von oben wird es leider immer schlechter
Work-Life-Balance
an Sonn- und Feiertagen und zu späten Abendstunden muss man erreichbar sein, Urlaube müssen abgebrochen werden weil zu wenig Personal vorhanden ist, auch muss man Überstunden machen - in Kurzarbeit?!, Stundenpläne ändern sich andauernd
Vorgesetztenverhalten
Ich glaube das ist einer der Hauptgründe warum es in den letzten 1 bis 2 Jahren immer unangenehmer wird bei The Body Shop zu arbeiten.
Sie gehen davon aus, dass wir uns absolut keine Mühe geben und dastehen zum Däumchen drehen, dass wir alles falsch oder garnicht machen usw.
Viel Kritik ohne ein wirkliches Bild davon zu haben und ohne Verbesserungsvorschläge. Unfähiges Verhalten, welches wir immer in die Schuhe geschoben bekommen, muss von uns häufig korrigiert werden. Unsere Bitten, Meinungen, Sorgen und Hilfestellungen werden ignoriert
Interessante Aufgaben
kommt darauf an was man gerne macht! Umbau, Dekoration, Kundengespräche und Produktekenntnis sind toll, viel schleppen, putzen, Inventur usw. gehören dazu
mit der Zeit eintönig
Gleichberechtigung
wird zwar von außen sehr gepusht, jedoch geht die feministische Einstellung schon fast in Richtung Misandrie. Kaum männliche Mitarbeiter, Produkte, Rabatte und Aktionen nur auf Frauen fokussiert (die wenigsten Männer brauchen z.b. eine gratis Abschminkbutter zum Einkauf dazu, Werbung im Shop beinhalten nur Frauen, der frische unisex Duft Fuji Greentea wird durch zuckersüße Erdbeere ersetzt, kaum Männerdüfte im Vergleich zu Frauendüfte, keine Neuheiten für Männer, werden im Newsletter auch vernachlässigt)
abgesehen davon gibt es die Mitarbeiter in allen Größen und Farben
Umgang mit älteren Kollegen
gibt es kaum mehr, entweder gekündigt oder in Pension
neu eingestellt werden jetzt nur noch junge
Arbeitsbedingungen
teils eine Zumutung: Feuerlöscher und Erste Hilfe Kästen abgelaufen, scharfe und spitze Kanten bei den Regalen, tropfende/rinnende Klos; Klimaanlagen; Wasserhähne, veraltete und fehlerhafte Kassensysteme, extreeeeeeeeeem langsames Internet
Früher stand man teilweise zu 3-5 im Shop, jetzt alleine oder zu 2. aber gleichzeitig ein höherer Arbeitsaufwand - weil höhere utopische Erwartungen an uns
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es gibt gute Ansätze! Community Fair Trade, Self Love Campaign, Refill, recyceltes Papier
jedoch gibt es so viel unnötigen Müll bei der Lieferung, den Verpackungen, vieles ist single use, unnötig viele Sticker!, einiges Makeup kommt noch immer in Plastik bags verpackt, Refill Pumpen, Bubble wrap
Gehalt/Sozialleistungen
Minimum im Vergleich zu ähnlichen Jobs, Kurzarbeit wird ausgenutzt
Image
DA TUT MAN ALLES!
Wäre nur schön einen Österreich Insta account zu haben oder vielleicht sogar für jeden Shop einen! Man könnte social media noch mehr pushen
Karriere/Weiterbildung
keine Aufstiegsmöglichkeiten oder Gehaltserhöhung, höhere Stellen werden extern vergeben anstatt an loyalen und jahrelang tätigen Mitarbeitern