Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Thöni Industriebetriebe GmbH Logo

Thöni 
Industriebetriebe 
GmbH
Bewertung

Mehr Schein als sein - Willkommen bei Thöni

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Thöni in Pfaffenhofen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf das „niedere Fussvolk“ eingehen. Denn ohne die Vorgesetzten würde die Produktion weitergehen aber ohne die Arbeiter nicht. Und genau das muss denen Klar sein. Diesen Wert muss ein Arbeiter in ihren Augen haben und nicht als ersetzbarer Fließband Arbeiter. Ebenso sollte ein MULTI MILLIONEN UNTERNEHMEN nicht so knauserig sein und etwas mehr Geld in die Arbeiter investieren sei es nun der Lohn oder auch mal entsprechende Arbeitskleidung.

Arbeitsatmosphäre

Man hat gerade mal so ne Handvoll Leute pro Schicht die sich miteinander verstehen und selbst die kommen teilweise zu Streitereien. Die Schichtführer Sorgen sich nur um ihre eigene „Arbeitsatmosphäre“ und wenn die des Arbeiters darunter leiden muss ist sind das alltägliche kollateralschäden.

Kommunikation

Null Kommunikation im ganzen Betrieb. Manche haben nicht einmal genug Schmalz im Kopf um sich zu merken was sie 8 Stunden lang getan haben um es der nächsten Schicht zu übergeben. Informationsaustausch ebenso Null wenn es um Schichtübergreifende Arbeiten geht.

Kollegenzusammenhalt

Bis auf wieder eine Handvoll Mitarbeitern darf man nicht vertrauen. Wenn man nicht aufpasst mit wem man sich einlässt kann das ganz schnell zu einem beorderten Gespräch beim Chef vorkommen.

Work-Life-Balance

Natürlich schlecht wegen der Schichtarbeit. Beschweren sollte man sich nicht weil man es sich ausgesucht hat.

Vorgesetztenverhalten

Die Schichtführer schauen das ja keinen Finger krümmen und die Vorgesetzten darüber sind zu sensibel und voller leerer Versprechen

Interessante Aufgaben

Die Anlagen sind eigentlich sehr Interessant wenn sie nur nicht immer das billigste Model wären wozu es eben immer zu Störungen kommt. Aber die sogenannten „Nebentätigkeiten“ die man aufgehalst bekommt nagen einem sogar an der Psyche den eine Nebentätigkeit sollte etwas sein womit man neben seiner hauptsächlichen Arbeit beschäftigt ist. Aber dem ist oft nicht so. Teilweise machen Arbeiter 3 „Hauptarbeiten“ es wird aber als Nebentätigkeit bezeichnet damit man es rechtfertigen kann.

Gleichberechtigung

Du weißt nie was dich täglich erwartet. Eines was aber sicher ist, ist das es nicht nur deine übliche Arbeit sein wird sondern immer mit einem kleinem Extra damit dein Alltag ja nicht eintönig wird.

Umgang mit älteren Kollegen

Die paar „älteren Kollegen“ die in der Produktion beschäftigt sind gehören in die Frührente. Cholerische Alkoholiker oder ungesunde Menschen die nie was von Hygiene gehört haben erschweren einem das Arbeiten nur und sind somit ein Defizit für eine Firma die auf Vollautomatisierung zusteuern will oder auch einen gewissen Arbeitsstandard erfordert den diese Menschen leider nicht hervorbringen können.

Arbeitsbedingungen

Hauptsache unter Stress.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann man als stinknormaler Produktionsmitarbeiter nicht sagen weil es über unserer Gehaltsklasse liegt.

Gehalt/Sozialleistungen

Desto weniger du tust oder schwitzt desto mehr kriegst du bezahlt und für eine Lohnerhöhung braucht man gar nicht lange zu denken sondern einfach beim Chef Termin ausmachen, zum Gespräch erscheinen und ein Nein kassieren und wieder abtreten. Denn die Leute die eine Gehaltserhöhung bekommen werden haben sich schon hochgeschleimt und der Rest der Arbeit vorweisen will, über den Haufen wird hinweggesehen.

Image

Außerhalb der Firmenhalle gut, Innen aber umgekehrt.

Karriere/Weiterbildung

Sie protzen damit das man als Arbeiter ohne Ausbildung eine bei der Akademie der Firma nachholen kann was dir aber keiner sagt ist das du da erst mal 2-3 Jahre darauf warten kannst. Eine gute und gesunde Aussicht für eine lange Karriere gibt es definitiv… bei einer anderen Firma.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Petra HammerleLeitung Personalentwicklung & Unternehmenskommunikation

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für dein offenes Feedback.
Wir schätzen deine Ehrlichkeit und nehmen deine Anmerkungen sehr ernst. Es ist unser Ziel, die Arbeitsbedingungen und die Kommunikation kontinuierlich zu verbessern und eine positive Arbeitsatmosphäre in allen Unternehmensbereichen zu schaffen. Dein Feedback hilft uns, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Nochmals vielen Dank für deine Rückmeldung. Wenn du möchtest, kannst du dich jederzeit direkt bei unserer HR-Abteilung melden. Die Kolleginnen und Kollegen nehmen sich gerne Zeit, um persönlich auf deine Anliegen einzugehen.

Beste Grüße
Petra Hammerle

Anmelden