Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Thöni Industriebetriebe GmbH Logo

Thöni 
Industriebetriebe 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score195 Bewertungen
72%72
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Thöni Industriebetriebe
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Tradition bewahren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Thöni Industriebetriebe
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Thöni Gruppe - Creating Future

Wer wir sind

Die Tiroler Unternehmensgruppe Thöni wurde 1964 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Telfs, Tirol. Daneben gibt es Produktionsstandorte bzw. Tochterunternehmen in Landeck und Pfaffenhofen (Österreich), Kempten im Allgäu (Deutschland), Rovereto (Italien) und Pleasanton (USA).

Das Tiroler Familienunternehmen Thöni ist in folgenden Bereichen tätig:

  • Aluminium
  • Automotive Components
  • Umwelt Energietechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Schlauchproduktion

Produkte, Services, Leistungen

In Kempten werden jährlich 60.000 Tonnen Strangpressbolzen durch Umschmelzen hergestellt. Diese werden in den Strangpresswerken in Telfs zu Aluminiumprofilen mit anspruchsvollsten Querschnitten verarbeitet und unter anderem als Zulieferteile für die Automotive Industrie produziert.

Maschinen- und Anlagenteile höchster Präzision fertigen und bearbeiten wir für Kunden aus aller Welt in unserem Metallwerk Landeck.

In der Umwelt Energietechnik entwickelt und baut Thöni Biogasanlagen zur Erzeugung von regenerativer Energie aus organischen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen.

Im Bereich Schlauch werden seit 1970 Feuerwehrschläuche und Spezialschläuche für den industriellen Einsatz gefertigt.

Perspektiven für die Zukunft

Wir suchen Lehrlinge und Anlernkräfte gleichermaßen wie Fachkräfte und ausgewiesene Spezialisten – engagierte und motivierte Menschen, die zum gemeinsamen Erfolg beitragen wollen. Offene Stellen finden Sie auf unserem Job-Portal. Falls keine passende Position für Sie dabei sein sollte, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung.

Kennzahlen

MitarbeiterÜber 900 Mitarbeiter:innen
Umsatz297 Mio. EUR (kons.) im Geschäftsjahr 2021/2022

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 185 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    56%56
  • KantineKantine
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    41%41
  • RabatteRabatte
    38%38
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • HomeofficeHomeoffice
    26%26
  • InternetnutzungInternetnutzung
    22%22
  • EssenszulageEssenszulage
    20%20
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • CoachingCoaching
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Thöni Industriebetriebe GmbH über Benefits sagt

Wir ermöglichen als attraktiver Arbeitgeber für talentierte und motivierte Menschen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Als erfolgreiches Familienunternehmen legen wir großen Wert darauf, ein wertschätzendes Miteinander und teamorientierte Zusammenarbeit zu fördern.

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Mittagsverpflegung inkl. Essenszuschuss
  • Gesundheits- und Wellnessangebote – Fitnessprogramme und Betriebsärztin
  • Mobilitäts-Paket – kostenlose Parkplätze, Fahrtkostenzuschuss und JobRad
  • Innovative Fortbildungs- und Entwicklungsangebote
  • Mitarbeiter-Events
  • Welcome Day und individuelles Onboarding
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home-Office Möglichkeit

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unseren Mitarbeiter:innen bieten wir spannende Aufgaben in dynamischen und zukunftsorientierten Tätigkeitsfeldern. Im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit ermöglichen wir ihnen, ihr Talent und Engagement einzubringen und fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung – speziell im Rahmen der Thöni Akademie.

Bei Thöni arbeiten derzeit über 900 Mitarbeiter:innen an vielfältigen Aufgaben in unseren breit gefächerten Geschäftsbereichen. Regional verwurzelt im Großraum Tirol erarbeiten wir gemeinsam innovative Lösungen und zukunftsfähige Produkte für unsere internationalen Kunden.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Thöni Industriebetriebe GmbH.

  • Für Fragen rund um unseren Bewerbungsprozess oder zu ausgeschriebenen Stellen stehen wir jederzeit zur Verfügung: job@thoeni.com

  • 1. Bewerbung
    Bewerben Sie sich auf unsere Stellenausschreibungen über diverse Job-Portale, direkt über unsere Homepage oder via E-Mail an job@thoeni.com - wir freuen uns auch jederzeit über Initiativbewerbungen.

    2. Telefoninterview
    Passt Ihr Profil auf die Anforderungen der Stelle, folgt ein Telefonat mit einem/einer Mitarbeiter:in aus unserer Personalabteilung. Wünsche, Vorstellungen und Möglichkeiten werden ausgetauscht.

    3. Vorstellungsgespräch
    Stimmen unsere Wünsche überein, folgt ein persönliches Gespräch. Wir möchten Sie näher kennenlernen und Ihnen einen offenen und ehrlichen Eindruck von der zu besetzenden Position vermitteln.

    4. Finale Runde
    Nun werden auch die Führungskräfte aus der jeweiligen Abteilung eingebunden. Ziel ist außerdem, dass Sie einen noch tieferen Einblick in die ausgeschriebene Stelle und die zugehörigen Aufgaben erhalten.

    5. Vertragsangebot
    Sind beide Seiten überzeugt, endet der Bewerbungsprozess. Sie erhalten ein Vertragsangebot von Thöni und es folgt die Unterzeichnung.

Standorte

Die Unternehmensgruppe Thöni hat ihren Hauptsitz in Telfs in Tirol. Weitere Produktionsstandorte und Tochterunternehmen befinden sich in Landeck und Pfaffenhofen (Österreich), Kempten im Allgäu sowie Düsseldorf (Deutschland), Bozen und Rovereto (Italien) und Pleasanton (USA).

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tolle Produkte, spannendes Arbeitsfeld, viele Benefits, variable Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle
Bewertung lesen
Sozialleistungen, gute Arbeitsatmosphäre & Kantine mit Essenszuschluss
Parkplätze, Kantine, Fitness, Gleitzeit und Farinas
Bewertung lesen
Familiär, freundlich und immer da wenn etwas ist.
Bewertung lesen
Infrastruktur, Kantine, Fitnesscenter, man ist interessiert an Verbesserungen, die Produkte, das Image, Gehalt, Parkplatz, immer wieder gute Gespräche geführt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Veraltete Prozesse in der Verwaltung, starre Strukturen. Durch Fachkräftemangel muss man einstellen was man finden kann, dadurch leider toxische Stimmung in Abteilungen möglich, wenn die Leute nicht zueinander passen.
Bewertung lesen
Zeiterfassung, oftmals 15 min früher kommen 15 min später gehen und trotzdem minus auf der Uhr weil man statt einer Stunde mittags nur eine halbe genacht hatte da man erst eine Stunde später in die Pause konnte.
Bewertung lesen
Es wird eine Kantine beworben, welche als Sichtarbeiter nicht genutzt werden kann, aufgrund der Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Führungskräfte und Kommunikation
Bewertung lesen
Das halten an unfähigen Führungskräften die nach oben hin lecken und nach unten hin treten. Der kleine Mitarbeiter soll immer schön Still sein. Es werden Ideen von Mitarbeitern als Ideen des Vorgesetzen verkauft damit die jeweilige Führungskraft gut dasteht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf das „niedere Fussvolk“ eingehen. Denn ohne die Vorgesetzten würde die Produktion weitergehen aber ohne die Arbeiter nicht. Und genau das muss denen Klar sein. Diesen Wert muss ein Arbeiter in ihren Augen haben und nicht als ersetzbarer Fließband Arbeiter. Ebenso sollte ein MULTI MILLIONEN UNTERNEHMEN nicht so knauserig sein und etwas mehr Geld in die Arbeiter investieren sei es nun der Lohn oder auch mal entsprechende Arbeitskleidung.
Bewertung lesen
Nachzudenken warum so viele Mitarbeiter das Unternehmen sehr schnell wieder verlassen. Das liegt nicht daran, dass sich die Arbeitskultur der Jugend verändert hat. Nein jeder Junge Mensch würde sich gerne mit einem Unternehmen identifizieren was hier aber nicht möglich ist, da man nur mehr eine Nummer ist. Lob bzw Anerkennung ist ein absolutes Fremdwort. Beim Fehlern wird sofort auf den Verantwortlichen
Bewertung lesen
Ich denke das Thema Kommunikation muss dringend angegangen werden. Hat sich in den letzten Jahren sehr verschlechtert. Klar kann nicht alles vollkommen transparent sein aber zumindest sollte man über Änderungen, die einen persönlich betreffen, von den Vorgesetzten informiert werden.
Bewertung lesen
Wenn es irgendwie umsetzbar wäre, wäre es sicher von Vorteil eine Kantine in Pfaffenhofen zu errichten, aber dies wird wahrscheinlich nicht umsetzbar sein
Bewertung lesen
Nur eim einziges mal auf die mitarbeiter zugehen und zuhören wäre mal ein anfang. (Dann würden auch nicht all nach spätestens 2 jahren kündigen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Thöni Industriebetriebe ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 52 Bewertungen).


Es wird immer geschaut das man zu zweit an einer Produktionsanlage steht, manchmal kommt es auch vor aufgrund von Personalmangel das man diese auch alleine bedient, ist aber auch kein Problem
5
Bewertung lesen
keine Probleme und super
5
Bewertung lesen
Hervorragend
5
Bewertung lesen
Auch hier gilt wieder, im Büro super. Zwischen den Abteilungen nicht so toll.
4
Bewertung lesen
Je nachdem mit wem man sich abgeben will/muss ganz ok
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Thöni Industriebetriebe ist Kommunikation mit 2,7 Punkten (basierend auf 64 Bewertungen).


Es gibt weder Kommunikation von chef seite aus noch ist es unmöglich schichtübergreifend Informationen weiterzugeben .desweiteren gibt von führungsebene null information über irgendetwas wenn man nicht immer eien. Arbeiter hat der zufällig was aufgeschnappt hat würde gar nichts weitergeleitet werden
1
Bewertung lesen
Immer noch eines der größten Mankos. Kommunikation von den Vorgesetzten zu den Mitarbeitern funktioniert nicht. Teilweise auch zwischen den Abteilungen mehr als mangelhaft.
1
Bewertung lesen
Insbesondere von den oberen Führungskräften wird kaum etwas weitergeleitet, Austausch findet kaum statt
3
Bewertung lesen
Null Kommunikation im ganzen Betrieb. Manche haben nicht einmal genug Schmalz im Kopf um sich zu merken was sie 8 Stunden lang getan haben um es der nächsten Schicht zu übergeben. Informationsaustausch ebenso Null wenn es um Schichtübergreifende Arbeiten geht.
1
Bewertung lesen
Starkes Abteilungsdenken
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 50 Bewertungen).


Sie protzen damit das man als Arbeiter ohne Ausbildung eine bei der Akademie der Firma nachholen kann was dir aber keiner sagt ist das du da erst mal 2-3 Jahre darauf warten kannst. Eine gute und gesunde Aussicht für eine lange Karriere gibt es definitiv… bei einer anderen Firma.
1
Bewertung lesen
Es werden für die Firma notwendige weiterbildungen gemacht (von der HR vorgeschriebene) aber selbst etwas aussuchen was einen interessiert kann man nicht
Am anfang wird einem viel versprochen was nicht gahlten werden kann oder man es nicht halten will
2
Bewertung lesen
Weiterbildungsvorschläge von Mitarbeitern werden abgeschmettert. Der Vorgesetzte als "Wunderwutzi" weiß ja ganz genau was seinen Mitarbeiter interessiert (mit dem er sich höchst selten unterhält bzw. über den er 0,garnichts weiss)
1
Bewertung lesen
Durch die Thöni-Akademie gibt es die Möglichkeit sich hochzuarbeiten - ich hoffe, dass es diese Möglichkeit in Zukunft auch in anderen Bundesländern geben wird.
5
Bewertung lesen
Wird im Ziel- und Feedbackgespräch mit dem Vorgesetzten vereinbart. Alles was argumentiert werden kann und der Firma einen Mehrwert bringt ist möglich.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Thöni Industriebetriebe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Thöni Industriebetriebe schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 72% der Mitarbeitenden Thöni Industriebetriebe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 195 Bewertungen schätzen 51% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 84 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Thöni Industriebetriebe als eher traditionell.
Anmelden