Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Tridonic 
GmbH
Bewertung

Guter Arbeitgeber, mit gutem Zusammenhalt im Unternehmen

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Tridonic GmbH in Dornbirn gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Alles soweit gut geregelt. Homeoffice wurde immer wieder ermöglicht. Desinfektionemittel und Masken vorhanden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre schätze ich als gut ein. In Tridonic wollen die Leute etwas vorwärts bringen und dazu versucht jeder einen Beitrag zu leisten. Die Abteilungen reden auf Augenhöhe miteinander. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum informellen Austausch mit Kollegen (zB After-Work Drinks, Betriebskantine, Kaffeeküchen). Man ist mit allen Kollegen per "du", auch mit den höheren Management Ebenen. Natürlich gibt es wie überall auch mal den einen oder anderen Konflikt, aber alles in allem kommen wir gut miteinander aus.

Kommunikation

Die Unternehmensführung kommuniziert regelmäßig über verschiedene Kanäle (Intra-Net, Townhall, Newsletter etc.). Auch in Zeiten von Corona wird darauf geachtet sehr zeitnah und regelmäßig zu kommunizieren. Wie immer ist Kommunikation nicht nur eine Bring-schuld des Managements sondern auch eine Hol-Schuld und manchmal fehlt die Zeit alles zu Lesen und weiterzukommunizieren. Für den informellen Austausch ist auch das Management meist gut zugänglich

Work-Life-Balance

Tendenziell ist immer genug zu tun, so dass es auch mal zu arbeitsintensiveren Phasen kommt. Aber mit Zeitausgleich kann man diese Stunden wieder abbauen. Arbeiten am Wochenende oder nach 19 Uhr kommt allerdings selten vor.

Interessante Aufgaben

In einem internationalen Konzern natürlich sehr vielfältig. Von neuen Standorten in anderen Ländern, zu Support für die internationalen Kollegen oder die Einführung und Ausrollung neuer Tools und Prozesse. Da die Hierarchien teils sehr flach sind, sind die Aufgaben meist breit gefächert von Routinearbeiten bis zu strategischen Projekten.

Gleichberechtigung

Als Technik-Konzern gibt es einen gewissen Männerüberhang, aber bei gleichen Qualifikationen hat jeder die gleichen Chancen.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt viele Kollegen die schon lange und teils sehr lange dabei sein. Deren Wissen und Erfahrung wird rundum sehr geschätzt.

Arbeitsbedingungen

In Dornbirn sympathisches Gebäude mit Kühlung (speziell im Sommer immer angenehm). Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten, ausreichend Equipment da, um die Jobs gut zu erledigen. Kantine vorhanden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Tridonic-Produkte leisten Beitrag zur effizienten Nutzung von Energie über Licht. Intern wird regelmäßig für gute Zwecke gesammelt (zB Weihnachtsaktion für Kinderdörfer, Spenden für Afterwork Drink etc.). Als Großspender für soziale Events treten wir in der Regel aber nicht auf.

Gehalt/Sozialleistungen

Verdienstchancen sind gut für Vorarlberg, über dem österreichischen Schnitt.
Als regional verwurzelter Konzern diverse Rabatte bei lokalen Geschäften und Mitgliedschaften
Eventgeld jährlich für Abteilungsausflug
große Weihnachtsfeier etc.

Image

Aufgrund diverser Managementänderungen, Restrukturierungsrunden und öffentlich ausgetragener Konflikte zwischen früherem Management und Aufsichtsrat nicht auf dem besten Niveau. Aber aufgrund mehr Stabilität in der Führung wird dies laufend besser.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind in der Regel intern und extern möglich und werden auch aktiv gefördert. Manchmal fehlt die Zeit dafür.
Karrierechancen gibt es sehr gute, vor allem aufgrund der Internationalität. von Vorteil wäre sicher räumliche Flexibilität.


Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden