251 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
209 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 36 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Betrieb mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TU Graz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den höflichen und Respektvollen Umgang sowie die möglichkeiten auf Weiterbildung.
Verbesserungsvorschläge
Soweit alles passend.
Work-Life-Balance
Gute Arbeitszeiten welche es ermöglichen auch die Work-Life Balance aufrecht zu erhalten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei TU Graz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
... Hilfestellungen nur über geordnet auf Universitätsebene , aber kaum Wirkung auf den eigentlichen Arbeitsplatz durch die stark hierarchischen, auf innerbetrieblichen Organisationen aufgebauten Struktur gepaart mit individuellen Interessen der Leitungsposition und der schon in der Organisation verankerten Personen mit unbefristeten Verträgen
Image
Hurra Universitätsassistent !
Work-Life-Balance
All in Verträge, ohne Zeitaufzeichnung und doppelbelastung durch hohe Lehrbelastung und mangelnde Kollegialität.
Karriere/Weiterbildung
... kann sein, wieviel schleimen kannst du?
Gehalt/Sozialleistungen
deutlich weniger als in der Praxis (- 15 bis -50%) bessere Zeiteinteilung möglich wenn der Vorgesetzte mitspielt. Ein paar goodies (Zuzahlung Offis, Fahrrad) gut versteckt auffindbar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nicht vorhanden, Verschwendung an der Tagesordnung. Trotz aller Hochglanz Kampagnen des Rekorats kommt es zu keiner Veränderung der Kultur der Institution selbst.
Kollegenzusammenhalt
Team word in an der TU.Grazals : "Toll Ein Anderer Machts" übersetzt. Eigeninitiative und Engagement wird mit höherer Arbeitsbelastung und ohne Ausgleich auf der Teamebene und ohne Wertschätzung der direkten Vorgesetzten "belohnt" Jeder kämpft um seine Freiräume um seine eigene (wissenschaftliche) Karriere beginnen zu können. Dies wird durch "Freunderlwirtschaft" der Vorgesetzten aktiv unterstützt und verstärkt.
Vorgesetztenverhalten
mangelhaft, egoistisch auf eigene Machtposition fokussiert.
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung ca fünf Jahre hinter der Praxis, Räume schlecht beheizt, keie adäquates Ausstattung für unterschiedliche Arbeitsprozesse. Ausstattung ist Distinktionsmerkmal der Machtposition.
Kommunikation
mangelhaft, vorallem im Austausch auf der operativen Arbeitsebene wie Lehre und Forschung, Meist wird eine Top down Informationspolitik, mit stark gefilterten und einseitigen Argumentation geführt. insbesondere in den fachlichen Arbeitsgruppen und der Fakultät. Hier stehen Einzelinteressen immer über dem Gemeinschaftlichen Ziel.
Gleichberechtigung
... defacto nicht vorhanden, weiße alte Männer bestimmen und werden je hoher die Positionen auch immer mehr
Interessante Aufgaben
Leider eine der wenigen Möglichkeit wissenschaftliche Arbeit leisten zu können und an einer gesellschaftlichen und technischen Entwicklung beizutragen sowie an der Bildung der nächsten Generation mitzuarbeiten
Arbeitgeber weitgehend sozial. Die Gehaltseinstufung ist alles andere als Fair.
3,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Universität Graz gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Benefits. Ich persönlich finde die Benefits nichts sagen bzw. Nicht zutreffend
Verbesserungsvorschläge
Anpassung der Gehaltsstufen individuell bei Stundenerhöhung! Damit soll bezweckt werden, dass die Stufe bei Mehr Arbeitsausmas (von 20h auf 40h die Woche erhöht wird!!)
Arbeitsatmosphäre
In meiner Abteilung ist die Arbeitsatmosphäre alles andere als freundlich und fair. Die TU Graz selbst ist aber ein Familienfreundlicher Betrieb.
Image
Die TU Graz hat zurecht ein gutes Image. Meine Abteilung hingegen eher weniger.
Work-Life-Balance
Ich lege meine Arbeitszeit so wie ich Sie brauche. Work Life Balance ist somit gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich persönlich finde, dass die TU Graz sehr sozial ist und ein sehr hohes Interesse an Nachhaltigkeit besteht.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten an der TU Graz
Kollegenzusammenhalt
Kollegzusammenhalt existiert in meiner Abteilung nicht. Spreche da aber nicht für die gesamte TU Graz
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzer / Vorgesetzte ist unfair gegenüber Kollegen welche Er/Sie nicht leiden kann. Er / Sie setzt sich kaum für die Mitarbeiter ein und hat eine sehr altmodische Arbeitseinstellung welche nicht einfach zu handhaben ist. Ich spreche wieder nur für meine Abteilung, nicht die gesamte TU Graz
Arbeitsbedingungen
Arbeitszeiten und Einteilung sind in Ordnung
Kommunikation
Kommunikation funktioniert nicht ganz so gut in meiner Abteilung, kann da nicht für die gesamte TU sprechen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man die richtige Einstufung bekommt, ist das Gehalt in Ordnung.
Gleichberechtigung
Unsere Gleichstellungsabteilung ist sehr bemüht, dass jeder gut behandelt wird und hat immer ein offenes Ohr.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgabenbereiche sind vielschichtig und sehr interessant
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei Technische Universität Graz absolviert.
Basierend auf 254 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird TU Graz / Graz University of Technology durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 76% der Bewertenden würden TU Graz / Graz University of Technology als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 254 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 254 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich TU Graz / Graz University of Technology als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.