Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 176 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei twinformatics die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 205 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Innerhalb des Teams funktioniert die Zusammenarbeit in der Regel gut. Sobald jedoch abteilungs- oder bereichsübergreifend gearbeitet werden muss, wird der Umgangston oft schwieriger und rauer.
Das sogenannte Silodenken ist nach wie vor stark präsent, obwohl die letzte Reorganisation darauf abzielte, dies zu verändern. Meiner Ansicht nach ist dieses Verhalten jedoch tief in der Unternehmenskultur verankert. Ein Beispiel dafür ist, dass Führungskräfte kaum Zeit für Mitarbeiterführung haben, da sie stark in operative Aufgaben eingebunden sind. Besonders in den höheren Managementebenen entsteht der Eindruck, dass die Abteilungsziele nicht aufeinander abgestimmt sind, was dazu führt, dass eher gegeneinander als miteinander gearbeitet wird.
Bürokratie und teils ineffiziente Prozesse prägen den Arbeitsalltag und werden selten hinterfragt.
Solange das eigene Team stabil bleibt, kann man dennoch gut mit den Gegebenheiten zurechtkommen.